PDC ausgefallen
Hallo Community,
bei meinem BMW E60 ist das PDC ausgefallen.
Bei kaltem Wetter (ca. ab Minus 4 Grad), funktionieren die hinteren Sensoren. Aber ansonsten funktionieren weder die sensoren vorne noch die hinten.
Ich habe mit meinem Finger über die Sensoren gefühlt und festgestellt, dass alle hinteren Sensoren Vibration von sich geben. Keines der vorderen Sensoren geben ein Signal von sich.
Meine Frage nun lautet, wieso fällt das PDC System komplett aus, obwohl alle hinteren Sensoren in Ordnung zu sein scheinen? Weil ich kenne das so, dass wenn vorne defekt ist aber hinten nicht, dass das PDC trotzdem hinten piept und nicht das komplette System ausfällt.
Ich habe mit INPA den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch weiß ich nicht was genau defekt ist. Kann mir jemand weiterhelfen? Anbei der Fehlerspeicher.
28 Antworten
Ne am Geld liegts nicht, die Teile kosten auch nicht die Welt. Aber bevor ich mir so viel Umstand und Mühe mache möchte ich auch sicherstellen, dass es an dem einen Sensor liegt. Ich kenne das so, dass selbst wenn ein Sensor defekt ist, dass man die anderen Sensoren vibrieren fühlen kann. Dies ist aber hier nicht der Fall, deswegen habe ich auch den Verdacht gehabt, dass evtl ein Kabelbruch vorliegt oder das Steuergerät teilweise defekt ist.
Auf vorne mit an hattest du aber eingeschaltet beim Testen oder??
Zitat:
@Cayenne955 schrieb am 26. März 2024 um 13:55:19 Uhr:
Ne am Geld liegts nicht, die Teile kosten auch nicht die Welt. Aber bevor ich mir so viel Umstand und Mühe mache möchte ich auch sicherstellen, dass es an dem einen Sensor liegt. Ich kenne das so, dass selbst wenn ein Sensor defekt ist, dass man die anderen Sensoren vibrieren fühlen kann. Dies ist aber hier nicht der Fall, deswegen habe ich auch den Verdacht gehabt, dass evtl ein Kabelbruch vorliegt oder das Steuergerät teilweise defekt ist.
Mein PDC ist kürzlich auch ausgefallen und zwar vorne und hinten gleichzeitig, obwohl hinten nur ein Sensor kaputt war. Sobald ein Sensor kaputt ist, fällt das komplette System aus und die anderen Sensoren sind dann auch funktionslos.
Bei mir fallen nach einer gewissen Zeit drei hintere Sensoren aus, was sich durch Dauerpiepen und roter Visualisierung bemerkbar macht. Der Rest funktioniert jedoch weiterhin und das System wird nie abgeschaltet. Bei jedem Fahrzeugstart (nach längerer Standzeit) kann ich das PDC jedoch normal verwenden. Kennt jemand sowas?
Ähnliche Themen
Vielleicht muss man unterscheiden zwischen halb kaputt und ganz kaputt.
Bei halb wird noch falsch angezeigt. Da kann ich bestätigen das der Rest noch funktioniert, haben wir bei unserem immer mal wieder bei hoher Feuchtigkeit.
Und bei ganz fällt vielleicht alles aus.
So genau kann ich das aber auch nicht sagen und bin momentan zu faul das zu recherchieren.
Hast du eine Idee was die Ursache für sowas sein könnte? Das gleich 3 ausfallen ist auch recht komisch…
Meinst du mich?
Ist es dann feucht, nass??
Ja ich meine dich. Es ist vom Wetter unabhängig und die Reserveradmulde ist trocken.
Da musst du leider professionell auslesen und gucken was genauer drin steht.
Oder auch mal die Kabellage angucken.
Cayenne, du kannst vorne mal quertauschen, dann müsste der Fehler wandern, und du bist sicher ob es nur der Sensor ist, oder der Fehler bleibt , dann das Kabel.
Gruß
Ja, durchaus guter Tipp, hatte ich jetzt noch gar nicht dran gedacht.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2024 um 13:01:18 Uhr:
Da musst du leider professionell auslesen und gucken was genauer drin steht.Oder auch mal die Kabellage angucken.
Da steht bei mir „Wandlerfehler VMR“ mit dem Fehlercode „9E 32 A4 01 38 3D 79 00 00 00“ woraus ich leider nicht schlauer wurde.
Hatten wir schon: VMR Vorne Mitte Rechts
Vorne habe ich gar keine Probleme. Dann scheint der bestehende wohl gar nicht abgelegt zu werden.