PDA-Navigation von Aldi oder so

Opel Omega B

@ All ,

wollte mal Fragen wer alles einen PDA mit Naviprogramm im Omega hat .

Die Dinger werden ja bei Aldi , Lidl usw. recht günstig Angeboten . ( Es soll allerdings auch Elektrofachmärkte geben die sowas haben )

Also wer hat einen und erzählt von seinen Erfahrungen ?

Und Bilder über die verschiedenen Einbauten wären auch nicht schlecht .

mfg

Omega-OPA

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Der PDA hat auch eine Handyfunktion mit Freisprecheinrichtung .

: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

o.k., dann bleibt für mich dieser "Vorteilspunkt" beim Festeinbau, da die TMC info bei Festeinbau kostenlos und immer aktuelle ist (sein sollte) und vom Radiosender übermittelt wird - via Handy fallen ja Gebühren an.

Die PDA`s werden aber immer besser - habe ja selber auch noch einen ... (Ich glaub, wenn man den verliert - iss man tot? - das ganze Leben isss dan wech ... 😉

Gruß
Bommel

Zitat:

Original geschrieben von Bommel


o.k., dann bleibt für mich dieser "Vorteilspunkt" beim Festeinbau, da die TMC info bei Festeinbau kostenlos und immer aktuelle ist (sein sollte) und vom Radiosender übermittelt wird - via Handy fallen ja Gebühren an.

Gebühren sind aber so gering , die gehen komplett unter . Habe einen Summentarif damit ich mit dem Teil auch unterwegs ins Internet kann ( für Emil's ;-)} und so... )

Ein Bekannter hat im Signum das ...15 drin , der hat sich immer gewundert warum ich schon von der Bahn runter ging . Er hatte noch garkeine Mitteilung bekommen . Also da hat der rosa Riese wohl einen Vorsprung . Diese ganzen SENSOR-Teile die an den Autobahnbrücken hängen werden von einer Tochtergesellschaft betrieben .

mfg

Omega-OPA

Hi!

GPS Maus mit TMC Empfang und "Mobile Navigator" von Navigon (nicht die Aldi- Version) tun es auch dann kostenlos.

Grüße
nova2003

Re: Re: Navi im opel

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Gegenteilige Meinungen sind Erwünscht !

Ich habe seit einigen Tagen den "TomTomNavigator3" mit Bluetooth-Mouse auf dem HP IPAQ 5xxx am Laufen. Bin schwer begeistert. Die Abweichung schätze ich auf höchstens 5 m.

Problematisch war der hohe Stromverbrauch: nach 2 Stunden war der IPAQ auf 20% runter, die Mouse war nach 5 Stunden "alle". Seit gestern habe ich den fahrzeugspezifischen Einbausatz von TomTom. Montiert ist das Ding nun unter diesem Bogen der Armaturenbrett-Abdeckung. Somit nicht im Sichtfeld der Windschutzscheibe. Wie lange das hält, bleibt abzuwarten. Die Kabelage nervt mich tierisch.

Omega-Opa hat seinen PDA ja offensichtlich elegant auf die Telefonkonsole montiert. Das kann ich nicht, weil auf der schon mein Telefon sitzt.

Im alten Omega (< 2000) hatte ich eine Konsole von ARAT die neben den Schaltknauf montiert wurde. Diese passt im neuen Modell leider nicht mehr. Hat jemand Ahnung ob es eine vergleichbare Konsole auch für den Facelift gibt?

mHF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


...
Ein Bekannter hat im Signum das ...15 drin , der hat sich immer gewundert warum ich schon von der Bahn runter ging . Er hatte noch garkeine Mitteilung bekommen . Also da hat der rosa Riese wohl einen Vorsprung . Diese ganzen SENSOR-Teile die an den Autobahnbrücken hängen werden von einer Tochtergesellschaft betrieben .
...

Also - wenn die schon soweit sind, sollte mittelfristig der Einbau mit professioneller Optik auch möglich sein (bluetooth oder Marke "Omega-OPA"😉 - dann ist der PDA als Allrounder wirklich unschlagbar.

Fehlt dann nur noch die Schnittstelle zum Radio - pda als MP3 Player ...

Gruß
Bommel

Also, Bommel, das mit dem Anschluss ans Radio sollte auch kaum ein Problem sein. Wie ich selber erfahren durfte, gibts nämlich für alle, die kein Chincheingang am Radio haben, n FM-Modulator. Das Teil "sendet" über Antennenkabel, alle möglichen Audioquellen, die man über Chincheingang rein gibt. Also MP3-Player, HD-Recorder, Mini-Disk, und auch PDAs. Vielleicht benötigt man noch nAdapterstecker von 2,5 Stereo Klinke auf Chinch. sollte es aber auch geben.
Das Ding gibts mittlerweile auch als richtigen Sender, allerdings weiß ich net, in wie weit das Teil hier bei uns betrieben werden darf. Vorteil wäre: man bräuchte das Radio nicht ausbauen, um an den Antennenstecker zu kommen.

MitHutFahrer: Ja, das ganze ist recht Stromfressend. Ich suche die ganze Zeit schon so was, um mit dem Navigationssystem zu wandern, bzw. Radtouren zu machen, aber da bräuchte man so was wie ne Auto Batterie, und die würde ich nicht mit mir rumschleppen wollen :-)).

Vielleicht kannst Du Deiner Telefonkonsole nit n stück Blech zu mehr Platz verhelfen. An der Unterseite, wo die Halterung angeschraubt ist, mit anschrauben, fertig. Musst allerdings auch testen, obs nicht vom Gewicht her zu wackelig wird. Ich wollte generell n Blech zuschneidern, wo beides nebeneinander drauf passt, da hab ich aber das Gewichtsproblem. Dadurch, dass ich mein Blech nur eingesteckt, und nicht verschraubt habe, würde sich das Blech bei der Fahrt wahrscheinlich loswackeln. Hab jetzt das Blech verkleinert, dass nur das Telefon drauf passt. Der Navi kriegt n extra Platz, mit demSaugfuß im Fußraum des Beifahrers, also ziemlich weit oben am Mitteltunnel. Habs aber noch nicht fest eingebaut. sonst könnte ich vielleicht mal Bilder rein stellen.
Gruß, Thomas.

Zitat:

Original geschrieben von OpelVectraFan Vielleicht kannst Du Deiner Telefonkonsole nit n stück Blech zu mehr Platz verhelfen.

Grundsätzlich eine gute Idee. Nur: diese Konstruktion würde dann doch arg weit in den Beifahrerfussraum ragen und wahlweise das Telefon oder den PDA für normale Armlängen unerreichbar machen :-)

Ideal wäre wirklich eine Konsole à lá Omega BJ99...

...oder vielleicht doch ein festeingebautes Navigationssystem ohne die hier geschilderten Probleme (Platz, Kabelage).

Hat hier jemand ein "richtiges" Navigationssystem nachgerüstet und kann berichten?

mHF

@MitHutFahrer:
Wenn Du die Kabel fest verlegst, verlierst Du die Mobilität, des Systems. Schließlich kann man das teil, wenn mans nicht braucht, an jemanden verleihen. Miens fährt auch so ab und zu bei meinem Vater, oder bei meiner tante im Auto mit ;-) :-)). Gruß, Thomas.

Zitat:

Original geschrieben von OpelVectraFan @MitHutFahrer:
Wenn Du die Kabel fest verlegst, verlierst Du die Mobilität, des Systems. Schließlich kann man das teil, wenn mans nicht braucht, an jemanden verleihen. Miens fährt auch so ab und zu bei meinem Vater, oder bei meiner tante im Auto mit ;-) :-)). Gruß, Thomas.

Meinen PDA verleihen? Niemals! Das ist doch letztendlich mein Gehirn ;-)

Die Navigation auf dem PDA war für mich ein netter Zusatznutzen. Nachdem ich diesen Nutzen nun zu schätzen weiss, möchte ich ihn nicht mehr missen. Und wenn die Nachteile einer PDA-Navigation (wackeliger Einbau, Diebstahlgefahr, wilde Kabelage) überwiegen, dann möchte ich eben eine Festeinbau-Lösung.

Deswegen nochmals die Frage in die Runde: wer hat eine nachgerüstete Festeinbau-Navigation in seinem Wagen (vorzugsweise im Opel Doppel-DIN-Schacht) und mag berichten?

mHF

Hallo ,
auch ich habe den PDA von Aldi. Da ich diesen PDA in mehreren Fahrzeuge benutze, habe ich mir aus Telefonkabel eine Verlängerung gebaut um die Maus nicht auf dem Amaturenbrett liegen zuhaben. Ein Metallwinkel wurde bei meinen alten Omega A hinter dem Innenspiegel befestigt wo die Maus mittels Magnet hielt. Das Telefonkabel war bis auf die Steckerkupplung unter der Dachverkleidung versteckt und ging an der A-Säule in den Fußraum wo ebenfalls eine Steckerkupplung lag. Der PDA wurde mittel Plexiglas an der Telelefonkonsole befestig welches mittels Flügelschrauben an oder abgeschraubt werden konnte. Diese Konstuktion funktioniert ohne Problem. In meinen Sonntagsausfahr Auto wird die Maus mit einem Schwanenhals in der Heckscheibe montiert und auch über Verlengerungskabel und Steckerkupplung nach vorne geführt wo allerdings eine PDAkonsole vorhanden ist. Bei direktem Vergleich zwischen meinen im jetzigen Omega B NCDC 2013 NAVI und dem PDA schneidet das festeingebaute leider etwas schlechter ab, weil zu ungenau auch habe ich mich an die POI gewöhnt weil diese mich immer zu einem Lächeln auffordern wenn ein "Kameramann" in der nähe ist.

MfG Ralf

eine Variante wäre doch auch (bei Facelift)

- Telefon in Mittelkonsole a la BMW usw.

- PDA auf Opel - Telefonkonsole

Gruß
Bommel

Deine Antwort
Ähnliche Themen