ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. PDA-Halterung

PDA-Halterung

Themenstarteram 3. Mai 2005 um 16:38

Obwohl ich meinen V50 erst gestern bestellt habe, mache ich mir schon Gedanken wie ich meinen PDA für die Navigation am elegantesten unterbringe.

Bei Brodit habe ich folgende Variante entdeckt, die mir von den angebotenen Lösungen am besten gefällt.

Bei meinem bisherigen Auto (Volvo V70 2,4d) habe ich eine Halterung bei den mittleren Lüftungsdüsen; das Kabelgewirr zum 12-Volt Anschluss ist aber nicht sehr ansehnlich.

Wenn möglich möchte ich beim V50 den Stromanschluss nicht über den 12-Volt Stecker versorgen (der doch recht große Stromstecker könnte neben der Handbremse stören), sondern irgendwie von der Werkstatt verlegen lassen.

Oder gibts wie beim V70 auch hinten einen Stromanschluß?

Wie sind eure Lösungen für PDAs?

 

Liebe Grüße

V50_Stylla

Ähnliche Themen
36 Antworten

hallo,

 

beim v50 gibt es die steckdose (12v) für den kofferraum als extra. kostet € 50,- und muss mitbestellt werden.

auch ich strebe die gleich lösung für meinen pda an.

du hast, wenn du wie ich keine lust auf die maus am amaturenbrett hast, folgende drei möglichkeiten.

1. falls dein pda bluetooth unterstützt, könntest du dir eine bluetooth gps maus in den kofferraum legen und versteckt ein kabel ziehen für den pda ziehen.

nachteil : bluetooth maus kostet geld

2. du holst dir eine verlängerun für deine gps maus (bsp. ps2) und ziehst dieses kabel, sowie das stromkabel bis vorne.

3. im pocketnavigation forum habe ich von einigen leuten gelesen, welche die bordelektronik angezapft haben. dies sollt dann aber ein profi machen.

günstigste variante ist 2. edelste ist ein mix von bluetooth maus im heck + stromversorgung von bord.

die brodit halterung werde ich mir auch holen, habe momentan bereits eine in meinem audi und bin sehr zufrieden. auch der einbauort (es werden 4 o. 5 varianten angeboten) halte ich für den besten.

hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

ciao

Themenstarteram 3. Mai 2005 um 18:04

Die Lösung mit der Bluetooth - Maus ist für mich nicht ideal; die Akkulaufzeit der GPS beträgt einerseits nur etwa 4 Stunden und auch die Akkulaufzeit des PDA ist mir zu knapp. Ich benutze die Navigation nämlich vorwiegend auf langen Urlaubsfahrten.

Weiters habe ich schon von Problemen bei der Bluetooth - Lösung gehört bezüglich Handy -- gegenseitige Störungen Handy - Bluetooth GPS Maus.

Die extra 12-Volt Steckdose im Kofferraum habe ich nicht bestellt, ich meinte eher eine 12-Volt Steckdose in der Mittelkonsole hinten.

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von V50_Stylla

Die extra 12-Volt Steckdose im Kofferraum habe ich nicht bestellt, ich meinte eher eine 12-Volt Steckdose in der Mittelkonsole hinten.

V50_Stylla

Jo, die gibt es Serienmäßig :)

Hallo,

ich habe folgendes PDA-basiertes Navigationssytem in meinem S40:

Seidio Halterung (von pdamax.de) links an der Windschutzscheibe mit Ladefunktion und inkl. aktiv Sprecher. Strom kommt aus der mittleren Steckdose (nicht aus der vorderen!), und das Kabel läuft von hinten zwischen dem rechtem Sitz und der Mittelkonsole unten (unsichtbar), dann weiter unten der schwebenden Mittelkonsole und unter dem Lenkrad. Es ist kaum auffällig, passt prima hin.

Ich benutze eine Navigon Bluetooth GPS Maus, die Batterie hält ca. 5 Stunden. Bei längeren Fahrten verbinde ich die Maus mit der Halterung, durch der die Maus auch geladen wird.

Ich werde mal ein Foto darüber machen, wenn es euch interessiert.

Viele Grüße,

s40diesel

moin,

ja bitte foto posten. habe auch die seidio halterung.

danke, salve sardo

Zitat:

Original geschrieben von s40diesel

Hallo,

ich habe folgendes PDA-basiertes Navigationssytem in meinem S40:

Seidio Halterung (von pdamax.de) links an der Windschutzscheibe mit Ladefunktion und inkl. aktiv Sprecher. Strom kommt aus der mittleren Steckdose (nicht aus der vorderen!), und das Kabel läuft von hinten zwischen dem rechtem Sitz und der Mittelkonsole unten (unsichtbar), dann weiter unten der schwebenden Mittelkonsole und unter dem Lenkrad. Es ist kaum auffällig, passt prima hin.

Ich benutze eine Navigon Bluetooth GPS Maus, die Batterie hält ca. 5 Stunden. Bei längeren Fahrten verbinde ich die Maus mit der Halterung, durch der die Maus auch geladen wird.

Ich werde mal ein Foto darüber machen, wenn es euch interessiert.

Viele Grüße,

s40diesel

das klingt ja intererssant!

ja bitte, poste mal ein oder zwei fotos davon.

merci!

Themenstarteram 4. Mai 2005 um 7:27

Fotos wären toll

@s40diesel

Hi,

hast du eine Verlängerung für das Stromkabel ?

Das von der Seidio Halterung ist bei mir relativ kurz, reicht auf jedenfall nicht von vorne links bis hinten.

am 4. Mai 2005 um 8:43

.. nicht zu empfehlen für die PDAs ist die brodit Halterung für das linke obere Lüftungsgitter. Ich habe diese. Was dabei stört ist folgendes.

Der Stecker der Stromzufuhr für z.B. einen iPaq h5550 reicht fast bis zum Zündschloss. Ergo das Kabel "unsichtbar" zu verlegen ist defakto dafür unmöglich. Auch nervt das ständige gefummel am Zündschloss.

Dann stört auch noch der Blickwinkel. Es war mir bis dahin nicht möglich eine Sitzposition zu finden die a) bequem und sicher sowei b) eine 100%ige Sicht auf den PDA Bildschirm bietet. Bei z.B. Destinator als Navisystem stört es nur bedingt, da die Anzeige der nächsten Hinweise großflächig eingeblendet werden können. Bei MN/4 hat man das Problem, dass man genau den linken unteren Bildschirmbereich benötigt um Restweite zur nächsten Aktion und Abbiegehinweise (Pfeilsymbole) nicht mehr sieht.

:-)

am 4. Mai 2005 um 12:17

Zitat:

Original geschrieben von sardo

1. falls dein pda bluetooth unterstützt, könntest du dir eine bluetooth gps maus in den kofferraum legen und versteckt ein kabel ziehen für den pda ziehen.

Wo würdest du dann die Maus im Kofferraum befestigen? Da der V50 keine Hutablage besitzt dürfte es mit dem Empfang schwierig werden. Muß die Maus denn nicht freie Sicht auf den Himmel haben?

Viele Grüße, Patrick

auf dem gehäuse der kofferraumabdeckung wäre möglich, oder auf den außenwänden an den seitenscheiben. richtig ist, daß die maus "sehen" muss. aber nicht zwingend nach oben, seitlich aus dem fenster würde theoretisch ausreichen. ab 3-4 empfangenen satelliten ist die navigation gewährleistet und das sollte hinhauen.

saluti

sardo

am 4. Mai 2005 um 12:43

habs gerade mal seitlich hinten probiert. Eine RBT-1000 von Royaltek einfach hingelegt und "langsam" um die Kurven gefahren. Findet über das Seitenfenster 6 Sats. Das reicht. Bei den aktuellen leistungsfähigen Chips der Mäuse brauchen die nur für den ersten Fix Sichtkontakt. Ich z.B. nehme die Mouse für Tests auch schon mal in der Hosentasche oder einer Rucksacktasche mit und das geht auch noch... aber wie gesagt nur nach dem ersten Fixing.

Hallo Zusammen,

ich habe keine Kabelverlängerung. Das orig. Kabel ist spiralförmig, man kann es ein wenig weiterziehen.

Mein PDA ist aus der Fahrersicht in ca. 50% vor der A-Säule, also nimmt aus meinem Blickwinkel nicht so viel weg. Und ich sehe das ganze Display.

Viele Grüße,

s40diesel

am 10. Mai 2005 um 14:12

Hat jemand von euch eine exakte Anleitung, wie man einen Brodit Halter (neben Mittelkonsole) direkt an die Bordelektrik anschliesst (Kein Zigarettenanzünder) und das Kabel unsichtbar verlegt. Ist das kompliziert oder sollte man da einen Fachmann ranlassen.

Habt ihr irgendeinen Tip wo man das im Franfurter Raum (FFM) vernünftig mach lassen kann?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen