Pc Lüfter im Kofferaum
Also ich habe mir 2 Pc Lüfter gekauft und will jeweils einen an meine 2 amps machen.
Nun wollte ich das einfach anschließen aber dann ist mir ein thema von MT eingefallen und da war das alles recht Kompliziert mit Relais und Sperrdiode und wie das alles heißt.
also nun möchte ich von euch wissen was genau brauche ich alles um 2 Lüfter anzuschließen und wie GENAU mache ich das ? wenn geht mit Zeichnung
also man sollte ja anscheint ein Relais nehmen , möchte wissen was genau für eins und wegen dieser Sperrdiode, kein Plan was das ist und wozu aber sagt mir bitte alles genau denn ich habe da nicht all zu viel plan von wenn so wie hier ins Detail geht.
habe mir auch schon viele Freds durchgelesen aber so richtig kam ich da zu keinen eindeutigen ergebnis
Danke
23 Antworten
du kannst ein ganz normales Relais ausm KFZ Zubehör nehmen. da ist in der regel auf ne skizze mit beschrifteten anschlüssen drauf. an den einen kontakt der spule kommt das remote, an den anderen masse. An den einen der übrigen kommt dauerplus und an den anderen kannst du dann alle verbraucher anschließen die übder remote geschlatet werden sollen, also di endstufen, Lüfter, Neonröhren, whatever.
Eine sperrdiode haben die meisten relais auch schon eingebaut, die ist dann auf der skizze auch abgebildet, zur not den Verkäufer fragen der "sollte" das wissen. In einem relais ist eine spule, somit ein magnetfeld und bei änderungen eines magnetfeldes wird ein strom induziert, wie wir das mal alle in physik gelernt haben. d.h. beim abschlaten wird ein ganz kleiner stromstoß induziert, mit winziger stromstärke aber sehr hoher spannung. EIner alten und robusten fahrzeugelektrik schadet sowas nicht, die Ufos die heute so auf den markt kommen mögen das nciht so. Auch Leds vertragen diese kleinen stöße nicht. Mit der Diode werden einfach beide kontakte kurzgeschlossen und verhindert den impuls.
oki dok
aber kann ich das dauerplus auch vom powercap oder der amp holen. Bzw kann ich es auch von der kofferaumlampe holen
?
du kannst dauerplus von endstufe oder sub nehmen, dann solltest du aber ne kleine sicherung in das dünne kabel machen.
Von der Kofferaumbeleuchtung kannst du es auch nehmen, die dürfte ja schon abgesichert sein, dann solltest du nur das kabel nicht dünner wählen als das der Leuchte.
Ähnliche Themen
Ok habe noch 2 fragen?
Muss diese Diode nun extra rein irgedwo oder geht man nun davon aus das die in dem Relais drin ist?=
auch wenn du das glaube ich gerde meintest, frage ich noch mal.
Und muss der Lüfter extra abgesichert werden? wenn ja wie?
also eine sicherung mit in die + Leitung die zum Lüfter geht?
Wieviel Ampere?
Zitat:
du kannst dauerplus von endstufe oder sub nehmen
oh, was hab ich denn da fün Mist geschrieben 🙂 Endstufe oder CAp meinte ich natürlich 😉
Die Sicherung sollte in die Leitung von dauerplus zum relais, und für alle weiteren verkabelungen solltest du dann die selbe kabelstärke benutzten, dann passt das.
Wegen der Diode: bau lieber eine zuviel ein, als garkeine.
schau mal hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-77-6042.html
son mist. Muss das wirklich sein? Also kann mir einer sagen wie genau bzw wo die nun eingebaut wird.
die zeichnungen versteh ich nicht so 100%
Also gut, Diode soll rein. Das ist dann nun eindeutig.
Nur wie macht man ne dioden Prüfung? also ne auf dem RElais steht schon mal nix drauf. Also wie Prüft man das.
Kann ich einfach eine nemen und dazwischen stecken so wie bei dem Link . also so eine Diode die Kabelschuhanschlüsse hat?
Was muss die denn für nen Wert haben ?
Also gebt mal nen Link von irgedeiner seite was genau ich für eine Diode für mein vorhaben brauche.
EDIT: Ist so ein standart KFZ Relais nun doch nicht so gut? habe aufgeschnappt das die 30A die der hat zu viel sind...
Aja, das Relais kann bis zu 30A schalten... muss es aber nich. =)
Mich würds auch grad brennend interessieren, woher man ein Relais mit eingebauter Freilaufdiode bekommt.
greetz
ja ich möchte echt gerne dieses besagte haben., Ist einfacher für nen NOOB.
Habe zwei adressen gefunden aber das ist so ne ,,gewebliche Seite ohne Preise,,
Ich weiß nicht ob die auch an uns verkaufen? Habe mal angefragt.
Wie ist das mit der Sicherung für die zuleitung zum Relais?
Richtet sich das nach dem Kabelquerschnitt oder nach der Leistung?
habe von beiden gehört. also wenn das Kabel 1,5mm² ist dann sollte ich ne 10A nehmen .
Wenn nach der Leistung (2Watt angeblich von edm Lüfer) dann ist es man gerade ne 1A oder so
Ich kauf meine Relais immer auf Schrottplatz 😉
Wenn ich wegen irgendwas anderem dort bin nehm ich mir immer auch gleich ncoh ne Hand voll RElais und Sicherungen mit, kann man immer ma gebrauchen.
Da sind auch oft welche mit eingebauter Diode dabei.
Ansonsten:
z.B. Reichelt
Da steht zwar nix ausdrücklich dabei, aber schaut mal auf die Skizze auf der Seite des Relais, ganz rechts sieht man die den schalter, in der Mitte die Spule und links ist eine diode paralell zur spule eingezeichnet.
Die Sicherung sichert das Kabel und darf nciht größer sein als für das KAbel zugelassen (für 1,5^2 weiß ich den Wert jetzt aber nciht). Die sicherung darfst du aber gerne kleiner machen, so das gerade genug für die Verbraucher durchkommt, macht die Sache nur sicherer.
Ich würd da auf den Kabelquerschnitt setzen. Je nachdem, was man halt grade dranhängt sollte das so passen bei 1,5mm² ne 10A-Sicherung zu nehmen... geht ja nur drum nen Kurzschluss an den Geräten dahinter möglichst gleich auszuschalten. Hab da beim Conrad ne fliegende Sicherung gefunden, sogar Spritzwassergeschützt, halt für die KFZ-Sicherungen.
Also reichelt ist meine erste wahl.
aber das ist keins. wen das was du meinst, ist doch ein kasten und was bedeutet doch was anderes.