Kofferaum ausbau!!!!!

Moin erstmal , bin neu und habe gleich nen PAAAAAAR Probleme

1. Ich will den kofferaum in meinem Audi 90 B3 ausbauen welches material nehmt ihr dafür (bezüglich Holz)

2. habe vom kumpel ein Pioneer Sub bekommen der in seinem BMW ordentlich sauberen druck gemacht hat , den will ich bei mir einsetzen in den skisack , ok oder nicht??

3. GFK irgendjemand ne idee wo ich mir das mal angucken könnte so nach dem motte jetzt mach ich es mir selber*gg

So das dürfte erstmal reichen ,jetzt habt ihr erstmal zu tun !

Danke vorab gruß

Tabac

26 Antworten

guck mal auf meine seite 😉

moin moin🙂

zu 1. ich würde den kofferaum eingebaut lassen, alleine schon wegen regen und dem lärm von aussen; sähe wahrscheinlich auch etwas komisch aus;o)
okay, scherz beiseite, da gibts mannigfaltige möglichkeiten: von dickerem span üder mdf hin zu mpx bleiben dir alle möglichkeiten offen, wobei gerade bei span oder auch mdf sicher sein sollte, daß dein kofferraum auch schön trocken ist und keine feuchtigkeit zieht.
zu 2. was für ein sub? marke? im gehäuse, wenn ja, welches? was für eine amp treibt den sub an?
zu 3. zb. bei chucky auf die seite schaun oder bei mrwoofa. geben dir beide sehr schöne einblicke in dem, was mit gfk machbar ist.

greetz,
Dream

Echt geil auf der seite nur ich brauche noch al nen paar tips weil ich nur das wort gfk kenne und mehr nicht !!

Und wie ist das jetzt mit dem sub ich weiss leider nicht welcher typ das ist!!

Zitat:

Original geschrieben von Tabac


Echt geil auf der seite nur ich brauche noch al nen paar tips weil ich nur das wort gfk kenne und mehr nicht !!

also gfk besteht aus 2 komponenten. einmal das harz, ist mehr oder weniger etas dickflüssig. je nach produkt. und dem härter. der wird mit einer dosis von ca. 2% dazu gemischt. nach ca. 30-45 min, (je nach temperatur), wirds schon ordentlich hart. man muss auf jeden fall vorher eine art gerüst bauen, und das dann mit nem tuch oder eben formvlies beziehen. das mit dem harz incl härter einstreichen und abwarten. wenn man das mit nem tuch macht, sollte man die fläche nochmal mit glasfasermatten verstärken. mehrere lagen am besten. bei formvlies hat man von vorn herein schon ne dicke von ca. 3-5mm. wenns hart ist, wirds geschliffen. fürs grobe nimmt man am einfachsten ne flex mit schleifscheibe, 80er körnung geht wunderbar. unebenheiten werden mit glasfaserspachtel und/oder mit füll-zieh-spachtel ausgeglichen.

Zitat:

Und wie ist das jetzt mit dem sub ich weiss leider nicht welcher typ das ist!!

was meinst du damit?

Ähnliche Themen

Ich hatte schon öfters mal gefragt wie es aussieht mit dem sub im audi weil das nicht alzu leicht ist da ein bischen bass in den fahrer raum zu bringen und nun wollte ich das durch den skisack machen ob einer damit erfahrung hat ob das ordentlich wirkt!!

Auch beim Audi klappt das mit dem Bass. Warts mal noch ein bisschen ab, bis der oli_c oder der tbird hier reinschauen, die können dir was zu Basslösungen im Audi sagen. Bzw natürlich auch andere Leute, die sich auskennen 😁

Gruß Tecci

Na wollen wir mal hoffen das die den tread finden bevor er in der versänkung verschwindet!!

jaja ich komm ja schon *ggg*

1. du kannst einen bandpass bauen, der durch die original-öffnungen der heckablage in den innneraum atmet. so bekommst du 100% des bassdruckes innen innenraum.

2. möglichkeit: du hast ja einen skisack: dann bau dir ein bassreflex-gehäuse (einfacher) dass den port durch den skisack hat, gibt auch gut druck.

3. möglichkeit (so isses bei mir): du schaust dass du innen kofferraum 2 gute belastbare 12"er reinbekommst, druck kommt auf jeden fall durch (130dB bei mir im innenraum, termpro-gemessen)

Als ob ichs nicht geahnt hätte, dass der Martin nicht früher oder später den Weg hierher findet 😁😁

Würde es auch gehen wenn ich diesen besagten Pioneer bass kasten in den ski sack einpasse(in die öffnung)??

Zitat:

Original geschrieben von Tabac


Würde es auch gehen wenn ich diesen besagten Pioneer bass kasten in den ski sack einpasse(in die öffnung)??

Das war ja der zweite Vorschlag. Hast du denn ein berechnetes Gehäuse für den Pio-Sub mitbekommen? Ansonsten müsstest du ja ein neues bauen. Ist aber auch kein Prob, da können wir dir ja weiterhelfen 😉

Nein nein das ist ja alles schon fertig vorgebaut und klingt total geil das wäre genau das richtige für mein Auto!! Denn im BMW klang das total geil!!!

Naja, nur weil sich das in nem anderen Auto gut angehört hat, ist das keine Garantie, dass es sich bei dir auch gut anhört. Ich würde jetzt mal sagen: probiere es einfach mal aus. Skisacköffnung auf und Kiste so dahinterstellen, dass die Membran in Richtung Innenraum spielt (aufpassen, dass sie frei schwingen kann). Wenn das funktioniert, bestens 🙂 Wenn nicht, hier nochmal melden 😉

Das ist wie soll ich sagen das ist Passiv die boxe ist nicht zu sehen, das sind nur bassreflex röhren wo der bass raus kommt!! (sorry bin nen noob korrigier mich wenn ich was falsch reibe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen