PC für Videoschnitt
Ich arbeite seit einigen Monaten mit einer JVC und einer Rollei Bullet 5S HD - Action - Camera an verschiedenen Motorradhalterungen und am Helm.
Zur Bearbeitung benutze ich Magix in einer Version von 2012.
Mein Laptop, bislang schnellster Rechner im Hause moppedsammler macht bei dem Programm und Filegrößen von 3-4 GB schnell die Grätsche, sprich: rechnet sich den Wolf und hängt sich auf.
Hier gibts ja noch mehr "Filmschaffende"
Mir wird ein 4 Jahre alter, aufgepeppter Acer G7700 Predator zum günstigen Preis angeboten. Das Teil arbeitet mit einem wassergekühlten QuadCore Prozesor, hat drei von vorne leicht austauschbare Festplatten mit insgesamt 2,5 TB Speicher, ist bleischwer und groß, aber offensichtlich sehr leistungsfähig.
Zum Equipment "Schnittplatz" gehören zwei große Monitore, so dass man auf dem einen schneidet, auf em anderen den Film in voller Größe hat.
Mit was für Hard- und Software arbeitet ihr ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich geb zu, es ist nicht jeder Überholvorgang dokumentiert.
Es ist eine Woche am Comer See und Schweiz. Einige hatte ich schon auf yt hochgeladen.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Sorry, aber diese Aussage ist großer Bullshit und sollte man nicht unkommentiert stehen lassen, am Schluss glaubts noch einer.Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Übrigens SSD bringt erst etwas wenn man diese auch an SATA III anschließen kann. Dann geht da aber auch die Post ab 😁Gruß
Andy
Vielen Dank für diesen sachdienlichen Kommentar 🙄 Und wie ist es denn richtig?
Für alle, die es noch interessiert:
Heutige SSDs haben eine höhere Datentransferrate, als es SATA II erlaubt. Natürlich funktionieren diese SSDs auch an SATA II, werden aber etwas ausgebremst. Wirklich langsam sind sie aber dadurch nicht.
An SATA III kann ihre maximale Geschwindigkeit ausgenutzt werden. Das ist alles.
Wieso können einige nur immer dumm rummotzen, aber nicht vernünftig schreiben, wie es richtiger wäre?
Zitat:
Die erste Serial-ATA-Generation ist mit einer Übertragungsrate von 150 Megabytes pro Sekunde spezifiziert und damit nur unwesentlich schneller als die schnellste parallele ATA-Schnittstelle (ATA/133). Serial ATA Revision 2.0 verdoppelte den Durchsatz auf 300 MB/s. Im Jahr 2009 wurde der aktuelle Standard Serial-ATA Revision 3.0 mit 600 MB/s veröffentlicht.
Die SanDisk SSD liest 490 MB/s und schreibt 350 MB/s. Damit ist sie noch eine billige SSD.
http://geizhals.de/sandisk-ssd-128gb-sdssdp-128g-g25-a791352.htmlEine SSD fetzt erst richtig ab SATA 3.0...
Will aber nicht absprechen, dass das unter SATA 2.0 schon Spaß macht bzw. machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Wieso können einige nur immer dumm rummotzen, aber nicht vernünftig schreiben, wie es richtiger wäre?
... weil das ein Markenzeichen von thunderharley ist. Man ist von ihm kaum Anderes gewohnt. Und der Andy ist so cool, dass ihm das am Allerwertesten vorbeigeht.
Die ganze PC-Diskussion ist übrigens hinfällig, falls es noch nicht alle gemerkt haben. Der Drops ist seit Wochen längst gelutscht. Ich habe eine absolut geile Maschine und das Dingens läuft wie geschmiert.
Es geht jetzt nur um den Mixdown bzw, das Rendern und ums Format mit dem Programm Magix MX Premium tralllala.
Wie das geht, habe ich Dank der Hilfe von DerZombie herausgefunden, ich werde immer besser und habe den Film noch dreimal überarbeitet. Ist aber nur der erste Tag.
So langsam wirds...
Du kannst Dich schon mal vorfreuen. Sobald ich den zweiten Tag auf der Spur habe, gibt es Post auch in die Schweiz.
Jedenfalls mach ich keinen Whinerfred auf, wenn ich mich hier verabschiede
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
... weil das ein Markenzeichen von thunderharley ist. Man ist von ihm kaum Anderes gewohnt. Und der Andy ist so cool, dass ihm das am Allerwertesten vorbeigeht.
😁 Tja, der Wissende schweigt und genießt seinen schnelleren Rechner mit SSD 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Jedenfalls mach ich keinen Whinerfred auf, wenn ich mich hier verabschiede
Hat dich der „Whinerfred" persönlich getroffen oder hatte er eine Relevanz für dich? Wenn nicht, kann es dir doch egal sein.
Gestehe dir lieber ein, dass du falsch gelegen hast. Das kann man vom moppedsammler übrigens selten behaupten.
Ich bin froh, dass wir ihn haben. Der tritt mir mal gelegentlich in den Arsch.
@moppedsammler: Mich würde mal interessieren, wie das Ding von außen aussieht. Hättest du ein Foto? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Jedenfalls mach ich keinen Whinerfred auf, wenn ich mich hier verabschiede
Brauchst Du auch nicht. Verabschieden würde vollkommen reichen. 😁
Und dann wärs mir Recht, wenn Du meinen Fred nicht zuspammen würdest. Die Sache ist mir wichtig, da sind sachfremde und unnötig beleidigende Kommentare wie die von Dir fehl am Platz.
Für die, die an der Sache interessiert sind: Film rendert.
Laufzeit 24:30, Videobitrate auf 15.000 erhöht, Zu erwartende Dateigröße 3,3 GB.
Bei 10.000 waren es 1,5, da war die Bildqualität bereits bestechend.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
@moppedsammler: Mich würde mal interessieren, wie das Ding von außen aussieht. Hättest du ein Foto? 😉
Was für ein Ding ? Der Rechner ?
So:
http://static.neuerdings.com/1363181864/acer-predator.jpg
Aber die inneren Werte sind andere. Genau auf meinen Bedarf zugeschnitten. Ich bin wirklich begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Brauchst Du auch nicht. Verabschieden würde vollkommen reichen. 😁
Zu soviel Rückgrat hats bei dir anscheinend nicht gereicht
Ich schlage vor, die Beiträge von diesem Menschen zu ignorieren, sonst ist der thread schnell durch, das wäre schade. Ich frag mal bei der Moderation nach, ob das so in Ordnung ist.
Was die inneren Werte meiner "neuen" Maschine anbetrifft, bin ich leider nicht so firm. Für mich als Anwender reicht es vollkommen, wenn sie das leistet, was ich will.
Und das macht sie.
Der nächste Schritt war dann das Arbeiten mit Magix, ich kannte noch die Version 16 de luxe, das ist eine andere Generation, denn jetzt wird mit HD-Material gearbeitet und natürlich will ich das Ergebnis in HD.
Das kann mpeg4.
Jetzt ist die Frage, wenn ich eine "Fernseher-DVD"draus bastle, z.B. mit dem DVD maker von Windows, was mit der HD - Qualität passiert. Vermutlich geht sie flöten.
Hmm, wenn mich nicht alles täuscht würde ich meine DVD mit Nero brennen.
Du hast doch ein fertiges Format und so wird es auch gebrannt. Also bleibt die Quali!
Gruß
Die DVD ist doch nur ein Datenträger. Der ist das bumms...
Interessant wird es erst, wenn der DVD-Player das High Definition wiedergeben will. Das wird wohl nicht funktionieren...
Das hast Du jetzt falsch verstanden. Die Dateien auf eine DVD zu brennen, ist nicht das Thema. Das ist kein Problem.
Es geht ums Konvertieren der mpeg4 - Datei in das Videoformat Video-TS einer handelsüblichen Film - DVD. Das kann sowohl Magix, als auch der DVD-maker von Windows. Dabei wird ein Vorspann erstellt und der Film in Kapitel aufgeteilt, automatisch oder eben wo man den Marker setzt.
Dann steckst Du die DVD in jeden handelsüblichen (auch älteren) DVD-Player und sie startet von selbst mit der Vorschau, bis Du auf "Wiedergabe" drückst.
Ah OK, Mistverstanden 🙂
Ich schiebe meine Filme auf nen Stick egal in welchem Format und stecke diesen dann in den TV.
Wird für mich aber mal Zeit über nen Bluray Player nachzudenken wegen der Quali.
Wenn de fertig bist kannst du mir ja auch mal ne Copi zukommen lassen, bin gespannt.