PC für Videoschnitt
Ich arbeite seit einigen Monaten mit einer JVC und einer Rollei Bullet 5S HD - Action - Camera an verschiedenen Motorradhalterungen und am Helm.
Zur Bearbeitung benutze ich Magix in einer Version von 2012.
Mein Laptop, bislang schnellster Rechner im Hause moppedsammler macht bei dem Programm und Filegrößen von 3-4 GB schnell die Grätsche, sprich: rechnet sich den Wolf und hängt sich auf.
Hier gibts ja noch mehr "Filmschaffende"
Mir wird ein 4 Jahre alter, aufgepeppter Acer G7700 Predator zum günstigen Preis angeboten. Das Teil arbeitet mit einem wassergekühlten QuadCore Prozesor, hat drei von vorne leicht austauschbare Festplatten mit insgesamt 2,5 TB Speicher, ist bleischwer und groß, aber offensichtlich sehr leistungsfähig.
Zum Equipment "Schnittplatz" gehören zwei große Monitore, so dass man auf dem einen schneidet, auf em anderen den Film in voller Größe hat.
Mit was für Hard- und Software arbeitet ihr ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich geb zu, es ist nicht jeder Überholvorgang dokumentiert.
Es ist eine Woche am Comer See und Schweiz. Einige hatte ich schon auf yt hochgeladen.
82 Antworten
Ich beantworte deine Frage kurz und knackig:
Videobearbeitungssoftware: Sony Vegas Pro 12.0
Hardware: http://www.sysprofile.de/id158887
Magix Video Deluxe 2013
Windows 7 64
AMD Phenom II X4 955 3,2 GHz
ATI Radeon HD 5750
21 Zöller Asus (k.A. was für einer, auch schon etwas älter)
System ca. 4 Jahre alt (ich weiß es beim besten Willen nicht mehr), läuft beim Rendering akzeptable, nur bei der Filmvorschau während der Bearbeitung (Schnitte, Blenden usw.) ruckelt es ab und an. Also ausreichend, nur bei mir wie 4 Spuren wird das Ruckeln nervig und verdirbt einen den Spaß etwas.
Von Acer kann ich persönlich nur abraten, haben von denen nen Laptop und der macht nur Schwierigkeiten. Geht schon los das die ne "eigene" NVidia GraKa verbaut haben, wo man nur von Acer die Treiber kriegt und keine offiziellen laufen.
Mir fehlt dafür die richtige Kameraausstattung (keine Ahnung davon) und vor allem Lust und Zeit.
Ich hatte mal andere Vorsätze.
In dem Thread geht es aber auch nicht darum, denke ich.
Das Ergebnis hat ja nicht zwangsweise etwas mit der Ausstattung zusammen.
Ähnliche Themen
Da muß ich gestehen fehlt mir die künstlerische Ader einen guten Film zu machen.
Bei mir beschränkt es sich auf simplen Text Vor- und Abspann, evtl. noch etwas GEAMAfreie Musik und zusammenschneiden auf interessante Stellen. Wobei die zum Schluß immer weniger werden, da sonst der Film zu lange wird und die Stellen die ich für schön halte nach dem 5. Anschauen doch langweilig sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wer von Euch macht aus meinem Rohmaterial einen vernünftigen Film? 😁
Wieviel Rohmaterial haste denn?
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wer von Euch macht aus meinem Rohmaterial einen vernünftigen Film? 😁
Für Leute wie Dich (und mich) gibt's Pinnacle Studio. Mit der Autoschnittfunktion bekommen auch DAUs und Faule einen akzeptablen Schnitt in kürzester Zeit hin.
Ich hab zu Zeit ein Notebook mit i5, 8GB und zu luschiger Grafikkarte Nvidia 520.
Außerdem bremst die NB-Festplatte. Muss ich mal gegen eine SSD tauschen, da bringt richtig Speed.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wieviel Rohmaterial haste denn?Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wer von Euch macht aus meinem Rohmaterial einen vernünftigen Film? 😁
Runde 90 GB.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Runde 90 GB.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wieviel Rohmaterial haste denn?
Ist ja niedlich.
Ja, ich geb zu, es ist nicht jeder Überholvorgang dokumentiert.
Es ist eine Woche am Comer See und Schweiz. Einige hatte ich schon auf yt hochgeladen.
Ich habe nachzuarbeiten.
Pässetour, Flammkuchentour, Allgäu-Touren, in der Summe rund 150 GB. Ich habe gestern abend mal angefangen mit dem Acer, das Ding läuft wie geschmiert und heizt gleich die Bude mit.
Ruckeln kennt der nicht, da kann ich 4 Clips mit über 10 Gig reinpacken. Der ganze Spaß kommt mich auf rund 350 Ocken incl. Schnittprogramm Magix Video de Luxe MX Premium 2013 (nicht 2012) und zwei 22er medion Flat Pro. Ich glaub, das Angebot ist okay.
Mit Magix habe ich schon vor vier Jahren gearbeitet, da kenne ich mich ein wenig aus. das Sony programm steht mit rund 500 Euro im Netz. Kann ich mir nicht leisten. Armer Schlucker...🙁
Der Preis erscheint mir angemessen. Für Videoschnitt ist guter Arbeitsspeicher sehr wichtig, dann muss der PC nicht so viel auf der langsamen Festplatte rumrödeln. Selbst eine SSD ist im Vergleich zum RAM sehr langsam. Der Arbeitssspeicher kann nicht gross genug sein.
Es kann also sinnvoll sein, hier noch etwas aufzurüsten, falls noch Platz auf dem Mainboard ist. Das hält sich finanziell im Rahmen. Falls das Board bereits voll ist, wird es allerdings doch teuer, den alten Speicher gegen neuen grösseren auszutauschen.
Hey Stefan
Hab mal nachgesehen. Der Preis ist echt OK, gerade weil die beiden Monitore dabei sind.
Dank der Wasserkühlung kannst du der CPU ja noch etwas Beine machen, sprich Übertaktung in kleinem Rahmen möglich.
Die Grafikarten, sofern noch die originalen drin sind, sind zwar nicht mehr die Besten aber Dank SLI Betrieb bringen die schon noch was.
Für die Videos würde ich, wie Vulkan schon schrieb, die RAM Riegel unter die Lupe nehmen und eventuell erweitern bzw. ersetzen.
Je nach verwendeten Betriebssystem schau auch mal nach ob alle Kerne der CPU verwendet werden.
Da gibts unter Windoof irgendwo eine Einstellung in der du die Vorgabe ändern kannst, sprich alle Kerne immer an. 😁
Übrigens SSD bringt erst etwas wenn man diese auch an SATA III anschließen kann. Dann geht da aber auch die Post ab 😁
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Übrigens SSD bringt erst etwas wenn man diese auch an SATA III anschließen kann. Dann geht da aber auch die Post ab 😁
Oh ja... den Luxus hab ich seit ein paar Monaten.
Systemstart: Von Knopf drücken bis zum (nutzbaren) Desktop vergehen etwa 20 Sekunden. 😎
Div. Programme starten geht dann natürlich entsprechend schnell... 😉