Pause in einfahrt?
Ich hab mal eine frage und zwar hab ich den tag auf einem kleinen parkplatz bei schweinfurt pause gemacht und hab die parkplatz durchfahrt versperrt.
dann sagte mir ein fahrer das ich doch in der parkplatz einfahrt hätte stehn bleiben können wenn ich warnblinklicht an gemacht hätte ...
da wollte ich mal fragen ob das wirklich so ist oder ob das truckerlatein ist =)
danke schon mal im vorraus
MFG Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Selbstverständlich hat KEIN Fahrzeug was in einer Parkplatzeinfahrt zu suchen.
Es rechnet ja keiner damit, wenn er herein fährt, das da was steht.
Durch solchen unverantwortlichen Leichtsinn, kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen.
pat
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ein schlechterer Rat geht wohl kaum. 🙄 nur kurz mal 45 Minuten in der Einfahrt - alles klar, nicht mal zum Pinkeln stellt man sich dahindann soll er sich auf die Tankstelle stellen aber nicht in die Einfahrt
jeder kennt das problem mit digital tacho wenn der blinkt und pause anzeigt da ist leider nicht immer ein freier parkplatz und nach 3 wochen hast du mal kontolle was sagst du der polizei ? wenn sie dir glauben was du sagst ist ok. wenn nicht dann zahlst du eben. 1. mal müsste nach max. 10-12 minuten lkw fahrzeit ein parkplatz sein und das ist leider nicht immer der fall und wenn nicht immer frei besonders abends. ich kenn das problem seit 2 jahren gut genug und habe auch deswegen bei kontrolle bezahlt . ich sage nicht das richtig oder erlaubt ist aber im notfall mal kurz pause machen müssen, wird wohl jeder einsehen ansonsten müssen die pausen vorschriften geändert werden ! niemand stellt sich freiwillig an einem ungünstigen stelle wenn er nicht vom gesetz gezwungen wird oder?
die Not ist klar aber der Ort den du da und viele andere wählst ist das allerletzte - noch schlimmer wenn du es als für gut befindest und sogar dazu rätst
und ein Einsehen dafür dass auf einmal jemand in einer Einfahrt steht und parkt ( nicht mal entsprechend abgesichert mit Warndreieick und Lampen) hat dafür gewiss keiner verständnis
Die Problematik kennen wir alle das zu wenig Parkmöglichkeiten gibt, wenn man aber die Zeit im Auge behält kann man sich vorab schon mal gedanken machen und nicht erst nach 4.15 min. Ich habe Touren schon von Zuhause aus so geplant und bei google earth einen geeigneten Parklatz abseits der Autobahn in einem Industriegebiet gesucht.
Wenn man mal Nachts auf einen Rastplatz möchte um sich zu erleichtern oder nen Kaffee will, geht das oft nicht mehr weil alles zugestellt ist, Osteuropäer sind da sogar so kackendreist die stehen noch auf dem Beschleunigungstreifen, so das du direkt auf die Autobahn einfahren musst.
Nachts heisst es dann vielfach weiterfahren und sich eine andere Stelle zum austreten zu suchen. Deswegen kann ich es auch nicht verstehen das einige meinen an Ein-und Ausfahrten darf man Pause machen das ist schlicht asozial gegenüber anderen Fahrern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi Willy
jeder kennt das problem mit digital tacho wenn der blinkt und pause anzeigt da ist leider nicht immer ein freier parkplatz und nach 3 wochen hast du mal kontolle was sagst du der polizei ? wenn sie dir glauben was du sagst ist ok. wenn nicht dann zahlst du eben. 1. mal müsste nach max. 10-12 minuten lkw fahrzeit ein parkplatz sein und das ist leider nicht immer der fall und wenn nicht immer frei besonders abends. ich kenn das problem seit 2 jahren gut genug und habe auch deswegen bei kontrolle bezahlt . ich sage nicht das richtig oder erlaubt ist aber im notfall mal kurz pause machen müssen, wird wohl jeder einsehen ansonsten müssen die pausen vorschriften geändert werden ! niemand stellt sich freiwillig an einem ungünstigen stelle wenn er nicht vom gesetz gezwungen wird oder?
Und, wann bleiben die ersten einfach auf dem Standstreifen oder der rechten Spur stehen, weil die Einfahrten auch voll sind??
MFG Thomas
warum weicht man nicht evtl. auf industriegebiete o.ä. aus? vorausgesetzt man kennt seine tour gut genug, kann man dort parken ohne zu stören.
die ein und ausfahrten dinnen ja auch als renntungswege, is doch sch... wenn da a brummi im weg steht.
Zitat:
Original geschrieben von zuspaet
warum weicht man nicht evtl. auf industriegebiete o.ä. aus? vorausgesetzt man kennt seine tour gut genug, kann man dort parken ohne zu stören.
die ein und ausfahrten dinnen ja auch als renntungswege, is doch sch... wenn da a brummi im weg steht.
Zum einen werden immer mehr Industriegebiete so angelegt, oder umgebaut das man dort nicht mehr möglich ist sich hinzustellen, oder schlicht und einfach mit Parkverbot belegt.
Ein Kollege ist mal nachts um halb drei von einer Streife in einem Industriegebiet geweckt worden, weil er im Parkverbot stand (ohne Behinderung oder dergleichen).
Desweiteren werden bei den Kollegen Fernfahrer die Touren teilweise so angelegt, das gar keine Fahrzeit zum suchen eines Platzes abseits der AB mehr zur Verfügung steht.
Und man kann ja schlecht in einer unbekannten Gegend durch die Botanik gondeln, mit der Gefahr sich irgendwo in einem Wohngebiet wiederzufinden mit zugeparkten Strassen (durch die Anwohner) und damit seine ohnehin knappe Fahrzeit noch weiter zu verschwenden.
Man fragt sich wirklich warum die LKW Maut bezahlen müssen, wenn noch nicht mal für so etwas essentielles wie ein Parkplatz gesorgt werden kann.
Würde ja sogar langen wenns nur geschottert wäre. Immer noch besser als Lebensgefährlich in einer Auffahrt zu stehen.
Aber wenn ich sehe wieviele Parkmöglichkeiten abseits der AB künstlich zugemacht werden, bekomme ich das Ko+++n.
Andererseits, so wie manche "Kollegen" sich auf fremden Grund und Boden verhalten, würde ich diese auch nicht auf meinem Parkplatz haben wollen.
Ps, Ich hoffe man kann verstehen was ich geschrieben habe, bin gerade nciht in der Lage die gewohnte schreiberische Sorgfalt walten zu lassen.