ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. passt ne heckklappe in den golf?

passt ne heckklappe in den golf?

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 17:52

hey ho und frohe weihnachten!

hat schonmal jemand probiert ne heckklappe i dem golf zu transportieren?

ich muss ne golf3 heckklappe in meim golf 3 transportieren. aber irgendwie habsch zweifel das die überhauotreingeht.

mfg!

Ähnliche Themen
16 Antworten

jap funktioniert.... :)

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 17:58

das is ja supi

das heißt dann sicherlich rücksitzbank umklappen, sitze bis anschlag vor und heckklappe rein :)

rückbank umlegen reicht! sollte man aber mit 2 mann machen! ist etwas geschick gefragt die reinzubekommen aber es geht

am 23. Dezember 2007 um 20:12

Kann ich nur bestätigen, funktioniert. Auch eine Motorhaube passt überings rein.

rücksitzbank umklappen ? braucht man nicht :D

hutablage raus, unten auf die mittelstütze geschoben und dann gegen die rücksitzbank gelegt (so iss die grad noch gepolstert)

Hab sogar mal ne Fahrertür vom Dreitürer reinbekommen, war etwas fummelig, aber es ging.

MfG

Wie weit muss denn transportiert werden?

Ich will ja niemanden den Spaß verderben, aber im Car-Audio Forum wird z.B. von Kilo schweren Hutablagen abgeraten... in einem anderen Thread habe ich mal ein Bild gesehen wie eine Waschmaschine transportiert wird. :rolleyes:

Aber muss natürlich jeder für sich selbst wissen was er tut, solange er im schlimmsten Fall nicht andere mit zu Schaden kommen lässt.

Gruß

Ercan

Wenns danach geht, dürfte man auch nicht mit fünf Luten fahren oder wie?:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89

Wenns danach geht, dürfte man auch nicht mit fünf Luten fahren oder wie?:rolleyes:

Sei bitte realisitsch! Diese 5 Leute sind mit Gurten angeschnallt....in der Regel. :rolleyes:

Eine Waschmaschine nicht!

Gruß

Ercan

Das Gerede geht mir auch langsam auf den Geist. Einige von der Car-Audio-Fraktion können auch immer nur mit ihren Hutablagengerede glänzen. :rolleyes:

Meine Güte, wenn man da zwei Boxen draufhaut..... Wenn man nicht gleich Powercaps und oder die halbe Anlage an die installiert, dann ist das doch ok. Da brauch man nicht immer gleich mit den Sprüchen daherkommen. Sicher kann da mehr passieren, aber wegen zwei Boxen doch nicht.

Klar ist der Golf kein Möbelfahrzeug, aber sollte man sich wirklich wegen alles ein Transporter mieten?

wäre aber zu empfen das man die waschmaschiene anschnallt ausserdem ist es vorschrift siene ladung vor verutschen zu sichern habe mal im golf 2 nen kühlschrank transportiert und sicherheits halber die gurte hinter über kreuz angelegt! zu meinem glück nach ca. 50km hatt mir einer auf ner ampelkreuzung (ausserorts/schnellstrasse B6) die vorfahrt genommen (hatte ca 130km/h stehen) und da war dies mein glück es hatt nicht geknallt aber ich müsste voll bremsen! seid dem sichre ich alles was schwerer wie 10kg ist und selbst meine hutablage kann max 20cm! bierkisten habe ich vorher schon auf'm beifahrersitz angeschnallt!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Charly311

 

Sicher kann da mehr passieren, aber wegen zwei Boxen doch nicht.

frag ma meine freundin ne hutablage ohne boxen tut schon weh und verursacht sehr böse flecken wenn diese dann noch sehr ungünstig aufkommt kann noch mehr passieren aber das nur so am rande!

Zitat:

Original geschrieben von Charly311

Das Gerede geht mir auch langsam auf den Geist. Einige von der Car-Audio-Fraktion können auch immer nur mit ihren Hutablagengerede glänzen. :rolleyes:

Meine Güte, wenn man da zwei Boxen draufhaut..... Wenn man nicht gleich Powercaps und oder die halbe Anlage an die installiert, dann ist das doch ok. Da brauch man nicht immer gleich mit den Sprüchen daherkommen. Sicher kann da mehr passieren, aber wegen zwei Boxen doch nicht.

Klar ist der Golf kein Möbelfahrzeug, aber sollte man sich wirklich wegen alles ein Transporter mieten?

Diese "Hutablagen" bestehen meistens aus einer ~19-22mm MDF Platte, mit mehreren Lautsprechern bestückt und werden lediglich mit "Schräubchen"(ja, besser kann man die Befestigung nicht nennen!) an die seitlichen Kunststoffverkleidungen verschraubt. Hast Du eine Vorstellung was für Kräfte bei einem Frontalaufprall, selbst nur bei einer Vollbremsung wirken?? Von daher haben die Leute im Car-Audio Forum nun mal Recht, weil es FAKT ist und kein sinnloses daher glänzen.

Genauso wenig hat ein Wackel-Dackel oder ein Regenschirm etwas auf der Hutablage verloren. Du glaubst garnicht was man im täglichen Werkstattleben so alles sieht. Vielen ist "die Gefahr von hinten" überhaupt nicht bewusst.

Zu deiner Frage: Wenn es um große sperrige, schwere Gegenstände(darüber muss man jetzt auch nicht Diskutieren oder?) geht, eindeutig JA! Denn niemand kann Voraussehen was während der Fahrt passieren wird. Und wenn es zu so einem Unfall kommen SOLLTE, möchte doch bestimmt jeder wieder heile aus dem Wagen aussteigen ohne durch irgendetwas von hinten erschlagen worden zu sein oder?

Und eine Bierkiste bitte in den Kofferraum stellen.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 25. Dezember 2007 um 10:31

also ich mach mir wegen meiner hutablage(mdf) keine gedanken. hab ja kopfstützen hinten und glaube die drückte es nicht nach vorn. das hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. passt ne heckklappe in den golf?