Passt mehr in den Tank als angegeben?
Moin!
Der V60 soll ja rd. 67l Tankvolumen haben.
Ich bin eben an die Aral gefahren und habe mit Restreichweite von 105km bei 7,8l Durchschnittsverbrauch 67,1l getankt...
Theoretisch hätten doch noch knapp 8l im Tank sein sollen?
Betrügen die Tankstellen oder passt doch mehr rein?
Beste Antwort im Thema
Moin Moin
Wieso wird hier gleich von Betrug gesprochen?
Was für eine aggressive Formulierung. Fürchterlich.
33 Antworten
Ich vertraue einer geeichten Zapfsäule mehr, als der Tankvolumenangabe im Handbuch "ca. 67 Liter".
Dabei gleich von Betrug zu sprechen ist schon fragwürdig. Aber jeder wie er will... 😁
Zur Frage zurück. Ich komme von Mercedes und BMW und wunderte mich auch, dass bei Volvo deutlich mehr in den Tank passt, als angegeben.
Es scheint mir so, dass meine vorherigen deutschen Autos die Tankgröße angeben, wenn man fast bis zur Halskrause rechnet.
Volvo scheint nicht einmal das Volumen bis zum ersten Abschalten auszuweisen und gibt sich selbst da bescheiden.
7-8 Liter mehr sind in der Tat machbar. Dann sind aber auch keine Reserven mehr für Wärmeausdehnung vorhanden.
Wenn man nach dem Tanken ein paar KM fährt ist es ja o.k.
Volltanken und dann in die Sonne zum Parken wird dann zum Überlaufen führen
Hallo,
ich bin ja noch "neu" bei Volvo. 😉
Aber der letzte Tankvorgang hat bei mir auch leichtes Stirnrunzeln verursacht. Grundsätzlich beende ich den Tankvorgang wenn die Zapfpistole das erstemal abschaltet. Beim letzten Tankvorgang sind da 63,11 Liter in den Tank geflossen. Die Restreichweite stand bei 190km, und es waren noch 2 weiße Marken beleuchtet. Demnach gehen da deutlich über 70L in den Tank. Naja, Volvo schreibt ja in der BDA auch ca. 70 Liter. 😛
Kraftstoff einfüllen
1. Betanken Sie das Fahrzeug mit Kraftstoff,
der gemäß der Kennzeichnung13 innen an
der Tankklappe für das Fahrzeug zugelassen
ist.
Zu den zulässigen Kraftstoffen siehe Benzin
(S. 323) bzw. Diesel (S. 324).
2. Nicht zu viel Kraftstoff in den Tank einfüllen,
sondern den Tankvorgang beenden, wenn
sich die Zapfpistole zum ersten Mal abschaltet.
Zumindest in den XC60 passt sehr viel Diesel - mein Rekord liegt bei fast 77 Liter - da ist dann schon sehr lange die Restreichweite auf 0 - aber man sieht nach dem Tanken von oben auch schon den Diesel .....
LG
Ähnliche Themen
Ich weiss jetzt nicht, wie oft wir diese Diskussion schon hatten. Seit 2001 mindestesns 10x.
Vorab:
Der Tankinhalt ist mit ca. angegeben
und ja: VOLVO gibt WENIGER Tankinhalt an, als reinpassen könnte!
Was ist daran schlimm?
Im Gegenteil, ich habe mich oft darüber geärgert, dass mein damaliger BMW NIE die angegebenen 70 Liter Tankinhalt erreicht hat... Ich glaube, es ging nie über 67 hinaus, und da bin ich kurz vor der Tanke liegen geblieben.
Von Betrug zu reden, wenn ein Fahrzeug die im Prospekt genannte Spezifikation übererfüllt, ist IMHO extrem weit hergeholt.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. Mai 2017 um 21:06:18 Uhr:
7-8 Liter mehr sind in der Tat machbar. Dann sind aber auch keine Reserven mehr für Wärmeausdehnung vorhanden.
Eben doch! Ich schrieb es ja schon, von ganz leer (Tankreinigung) bis normal voll waren es bei meinem V60 73 Liter. Normal voll ist dann noch mit Platz für Wärmeausdehnung.
Die Bezeichnung "Betrug" in einer Frage zu verwenden sollte sich der Threadersteller bitte nochmals überlegen! Ich möchte nicht bei jeder technischen Frage von meinen Kunden als "Betrüger" bezeichnet werden. Das Wort "Betrug" ist eine strafbare Handlung!!!
Die Zapfsäulen sind von einer amtlichen Eichstelle geeicht und danach verplompt. Auf der Säule befindet sich dann eine Eichmarke, ähnlich wie ein HU-Stempel.
Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass an bestimmten Zapfsäulen der Durchscnittsverbrauch meines Volvo immer geringer war als an anderen Zapfsäulen. 100% genau gehen die Durchflußmengenmesser offenbar nicht. Das hat aber zielmich sicher nicht der Tankstellenbetreiber zu verantworten - also ist das Wort "Betrug" in diesem Zusammenhang einfach völlig daneben.
Schade, dass der Threadersteller hier gar kein Einsehen zeigt, sondern sogar noch patzig reagiert, wenn andere ihn freundlich darauf aufmerksam machen.
Viele Grüße,
Gerhard
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 15. Mai 2017 um 14:35:13 Uhr:
Schade, dass der Threadersteller hier gar kein Einsehen zeigt, sondern sogar noch patzig reagiert, wenn andere ihn freundlich darauf aufmerksam machen.Viele Grüße,
Gerhard
Leider spiegelt das Benehmen des Themenstarters ein gesellschaftliches Problem wieder.
Ich kann nicht Glauben das der Herr aus der Hansestadt Hamburg kommen will, aber die Ausnahme bestätigt die Regel. Eigentlich wissen wir Hamburger wie Mann sich benimmt.
Viele Grüße
HPGE
Nur mal zur Info:
von 1971-1974 habe ich als Schüler mein Taschengeld an einer ESSO - TANKSTELLE aufgebessert. Damals gab es noch den Service des Tankwarts, der auch Scheiben putzte, Ölkontrolle und Luftdruck vornahm, in roter ESSO - Montur und dem Tigeremblem.
Viele Autofahrer sagten: "Bitte "X" Liter - mehr geht nicht rein." Es gab aber Modelle, die bis zu 8 Ltr. mehr fassten, worüber sich die Fahrer immer gewundert haben - entsprechendes Trinkgeld gab es dann.
Auch mein aktueller XC 70 bunkert mehr als angegeben - nämlich 9 Ltr. mehr und das nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole.
Keine Tankstelle betrügt - bei dem Eichprogramm können die sich das gar nicht leisten.
Noch mal als Zusatz:
Wenn jemand meint, seine Tankstelle schummelt - ein Gefäß nehmen plus Waage und exakt abfüllen.
Hier gibt es dann die spezifischen Gewichte von Diesel und Benzin.
http://www.helpster.de/1-liter-diesel-in-kg-umrechnungstipps_191983
Und wenn das nicht mehr stimmt, kann man (Mann) den Hals aufreißen...
Wir waren mit dem Themenabdrift eigentlich schon durch.....😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. Mai 2017 um 18:10:58 Uhr:
Wir waren mit dem Themenabdrift eigentlich schon durch.....😉
Ja, das habe ich wohl schon begriffen, meine Kommentare sollten dem Ganzen aber einen Abschluss geben.
Zitat:
@ondekaremba schrieb am 15. Mai 2017 um 18:25:38 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. Mai 2017 um 18:10:58 Uhr:
Wir waren mit dem Themenabdrift eigentlich schon durch.....😉Ja, das habe ich wohl schon begriffen, meine Kommentare sollten dem Ganzen aber einen Abschluss geben.
Na denn.
Bin aber gerade über Deine Signatur gestolpert. .
Den 850 Benziner hatte ich auch mit rund 140 PS.
Das war aber m.W.n der 10V, der 20V hatte was mit 170 PS.
Richtig?
Inhaltlich waren wir eigentlich nach meinem Beitrag schon am Ende 😁
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 15. Mai 2017 um 14:35:13 Uhr:
Die Bezeichnung "Betrug" in einer Frage zu verwenden sollte sich der Threadersteller bitte nochmals überlegen! Ich möchte nicht bei jeder technischen Frage von meinen Kunden als "Betrüger" bezeichnet werden. Das Wort "Betrug" ist eine strafbare Handlung!!!
Die Zapfsäulen sind von einer amtlichen Eichstelle geeicht und danach verplompt. Auf der Säule befindet sich dann eine Eichmarke, ähnlich wie ein HU-Stempel.
Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass an bestimmten Zapfsäulen der Durchscnittsverbrauch meines Volvo immer geringer war als an anderen Zapfsäulen. 100% genau gehen die Durchflußmengenmesser offenbar nicht. Das hat aber zielmich sicher nicht der Tankstellenbetreiber zu verantworten - also ist das Wort "Betrug" in diesem Zusammenhang einfach völlig daneben.
Schade, dass der Threadersteller hier gar kein Einsehen zeigt, sondern sogar noch patzig reagiert, wenn andere ihn freundlich darauf aufmerksam machen.Viele Grüße,
Gerhard
Das Wort Betrug alleine ist schon eine strafbare Handlung?
Wow... Danke... echt was gelernt. Ich hoffe, Du bist kein Anwalt...
Ich habe patzig reagiert? Ne, mitnichten. Patzig kann ich wirklich mal werden, vor allem, wenn mir dieses eine Wort so im Mund herumgedreht wird, als wenn ich hier laut "Betrug!!" geschrieen hätte.
Ich habe lediglich eine Frage in den Raum geworden, in dem das Wort Betrug vorkommt. Also gefragt, ob mehr in meinen Volvo passt, als vom Hersteller angegeben und ob hier ggf. ein Betrug der Tankstelle vorliegen könnte.
Was hieraus gebaut wurde, fand ich nunmal nicht ok. - Man wird sich ja wohl noch verteidigen können, oder?
Zitat:
Leider spiegelt das Benehmen des Themenstarters ein gesellschaftliches Problem wieder.
Ich kann nicht Glauben das der Herr aus der Hansestadt Hamburg kommen will, aber die Ausnahme bestätigt die Regel. Eigentlich wissen wir Hamburger wie Mann sich benimmt.
Ja ne is klar.
@Mod, mach mal dicht hier. Hat keinen Sinn.