Passt in nen Golf 3 ne Wassergekühlte Lichtmaschine?

VW Vento 1H

Hallo,
woltle mal wissen ob in nen golf 3 mit keilrippenriemen ne Wassergekühlte lima reinpast und wenn ja mit welchem halter. ich habe den 9a motor ausm passat drin. wäre für jeden tip dankbar

Beste Antwort im Thema

Das halte ich für maßlos übertrieben.

16 weitere Antworten
16 Antworten

wie soll das denn funktionieren?! ne wassergekühlte LiMa?! und was erhoffst du dir davon? aus welchem auto soll die denn kommen?

WHAT???😕
Hab ich auch noch nie was von gehört?
Kann das sein, dass du dich da irgendwie vertan hast und was anderes meinst?

könnt vielleicht funktionieren wenn du sie an nem siemens lufthaken befestigst 😉
damit das ganze dann wirkung erzielt musst du aber auch noch nen liter gelben getriebesand auffüllen^^

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


könnt vielleicht funktionieren wenn du sie an nem siemens lufthaken befestigst 😉
damit das ganze dann wirkung erzielt musst du aber auch noch nen liter gelben getriebesand auffüllen^^

😁

Ähnliche Themen

Willst Du Deinen Golf zum Hybrid umbauen?😉 Wassergekühlte Generatoren haben mind. 190 A, soweit ich weiß. Was willst Du denn alles betreiben?

Einzigartige Idee; da werden von Dir wohl Pionierleistungen erwartet. Platzbedarf wird so in der Grössenordnung eines Klimakompressors liegen.
Vielleicht steht ja noch in Österreich ein Schlacht Phaeton W12 rum.😁

ich dachte an sowas

die 190 ampere wären zu überlegen wenn ich mir n dvd dystem und son zeug einbaue. die anlage frisst auch einiges und dann noch die sitzheizung und so. da kommt schon was zusammen

Das halte ich für maßlos übertrieben.

wiso

habe mal hier irgendwo von einem gehört der das gemacht hat. aber kann das nichtmehr finden

schreibe doch mal die Ampere und Watt zahl vom DVD system und sitzheizung rein.

Stell Dir nur mal bitte nur mal den Strombedarf eines Phaeton mit Vollausstattung (hat 190 A Generator)vor und dann den eines Golf 2.

Mach Dir mal eine Liste mit den verbrauchern, die bei Fahren u.U. ständig betrieben werden, addiere die ungefähren Wattzahlen auf und dann das Gleiche mit Verbrauchern, die nur zeitweise oder nur kurz im Einsatz sind. Teile die Wattzahl durch 12 Volt.
Und Du wirst merken, dass Du kaum an die 100 A herankommen wirst.
Zündung und Einspritzung mal angenommen 150 W, Kühlerlüfter 200 W, Frischluftgebläse 100 W, Scheibenwischer 90 W, Heckscheibenheizung 120 W

Kannst mir glauben, mit einem 120 W Generator und einer entsprechenden Batterie bist Du bestens versorgt.

im moment is ne 120 A lima drin. was würde denn passieren wenn ich über 120 ampere komme mit meinen verbrauchern? dann würde die batterie immer leerer und die lima läuft auf volldampf. wie lange macht die lima das wohl mit?

mal so nebenbei, es ist n golf 3 und nich n golf 2

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Stell Dir nur mal bitte nur mal den Strombedarf eines Phaeton mit Vollausstattung (hat 190 A Generator)vor und dann den eines Golf 2.

Mach Dir mal eine Liste mit den verbrauchern, die bei Fahren u.U. ständig betrieben werden, addiere die ungefähren Wattzahlen auf und dann das Gleiche mit Verbrauchern, die nur zeitweise oder nur kurz im Einsatz sind. Teile die Wattzahl durch 12 Volt.
Und Du wirst merken, dass Du kaum an die 100 A herankommen wirst.
Zündung und Einspritzung mal angenommen 150 W, Kühlerlüfter 200 W, Frischluftgebläse 100 W, Scheibenwischer 90 W, Heckscheibenheizung 120 W

Kannst mir glauben, mit einem 120 W Generator und einer entsprechenden Batterie bist Du bestens versorgt.

du meinst "120

A

Generator" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Künne


im moment is ne 120 A lima drin. was würde denn passieren wenn ich über 120 ampere komme mit meinen verbrauchern? dann würde die batterie immer leerer und die lima läuft auf volldampf. wie lange macht die lima das wohl mit?

mal so nebenbei, es ist n golf 3 und nich n golf 2

natürlich würde die batterie immer leerer werden, aber schreib doch mal

bitte

die watt zahl vom DVD system + sitzheizung rein

bitte

@Richy99: 120 A natürlich,  sorry 🙂

@ Künne: Golf 2 oder 3 macht kaum einen Unterschied.
Diese 120 A müssten dann aber permanent fliessen. (Du fährst also nur nachts, bei Regen, mit heissem Motor, zugefrorenen Scheiben, voll ausgesteuerter Musikanlage, machst alle Scheiben permanent elektrisch auf und zu, usw.... )
Halte ich für ausgeschlossen, dass Du das packst, die 120A zu erreichen oder gar zu überschreiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen