Passt eine 74Ah-Batterie in einen Golf II?
moin,
eine Frage:
bei meinem Golf 2 Diesel steht die originale 62AH Batterie ja schon über und hängt zu einem Viertel in der Luft. Die macht im Herbst nun langsam schlapp.
Kann ich da auch eine 74Ah-Batterie einbauen, die noch mehr nur auf einer Seite gehalten wird, oder bricht die irgendwann durch?
Dank für evtl. Einschätzungen oder Erfahrungen,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Erkläre ihn mir bitte!Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Warum sollte das nicht gehen?Kann es sein, daß du den Unterschied zwischen "A" und "Ah" nicht kennst?
A ist "ampere" - das ist die einheit der stromstärke die durch ein kabel fliesst - zu viel davon und "brutzel" "brenn" "feuerwehr"
das zu viel strom durch ein kabel fliesst kann man gut beobachten wenn die fusseltuner drohende endstufenkabel übers nackte blech ziehen - die sicherung dann irgendwo im innenraum verbauen und denen anschliessend die karre abbrennt - im günstigsten fall explodiert einfach der akku - aber egal - der uffz-uffz-bumm-knall war echt imposant aufm mc dreck parkplatz - die schlüpfer-bunnies waren begeistert so lange der karren noch fuhr...
AH ist "amperestunden" - das ist die angabe über die kapazität einer autobatterie (die in wirklichkeit keine batterie sondern ein akkumulator ist doch der volksmund obsiegte)
wenn eine autobatterie z.b. 54 amperestunden (AH) hat kann kann sie (theoretisch im neuzustand) 54 stunden lang eine stromstärke von 1 ampere abgeben
diese kapazität sinkt jedoch zwangsloifig im laufe der jahrhunderte und ist u.a. auch abhängig von der temperatur
es gibt z.b. leute die gehen zum glorreichen ATÜ-shop und kaufen sich so heizplatten die man anne batterie befestigen kann - die halten den akku im winter schön warm 🙂
den nachteil merken die hirnis dann am nexten tag wenn die karre trotz warmen akkus nicht mehr anspringt weil er dann leer gesaugt ist 🙄
so lange es blöde menschen gibt wird es auch blöde artikel geben die diese blöden menschen kaufen und widerum andere blöde menschen daran geld verdienen
was bringt ein warmer akku wenn er leer ist ? das merken die dann erst hinterher... oder auch nie...
das alles kann man auch auffer wikipedia nachlesen oder über google finden 🙂
und es passen auch grössere batterien in den originalen einbauplatz: *86 AH SOLARAKKU*
bleiben sogar noch 0,5 cm zum ventilatorblech
die 110 AH hat leider nicht gepasst sonst hätte ich die reingepflanzt - also mussten 86 AH reichen...
in verbindung mit der 90er lima vom passat echt ne tolle kombination 😛
schaue oft mit kummpelz filme im auto und hab dabei auch standlicht an - bringt tolle atmosphäre - die mucke und der bumms wollen auch versorgt werden...
den bumms bei "private ryan" in den ersten 25 minuten kann ich wärmstens empfehelen - diese szenen lassen einem den doublewhopper im hals verrecken 😁
ich musste den anfang gleich 2 mal laufen lassen 🙂
der akku hat vor etwas über nem jahr über 300 tacken gekostet und die standzeit beträgt ca. 10 jahre...
ums deutlich zu machen: ein akku mit 500 AH und ner 45er LIMA hat in etwa so viel wirkungsgrad wie ein kasten bier mit 2400 flaschen...
da müsste man 400 kilometer autbahn fahren um das ding nur halbwegs voll zu kriegen...
für den kasten bier braucht man ein ganzes batallion of steel um ihn tragen zu können und spass dran zu haben 🙂
diese angaben sollen nur verdeutlichend wirken 😁
gruss !
24 Antworten
Zitat:
ums deutlich zu machen: ein akku mit 500 AH und ner 45er LIMA hat in etwa so viel wirkungsgrad wie ein kasten bier mit 2400 flaschen...
da müsste man 400 kilometer autbahn fahren um das ding nur halbwegs voll zu kriegen...
Dem Akku ist es egal, ob du auf der Autobahn fährst, oder auf dem Parkplatz. Die interessiert nur die Spannung, und die ist bei funktionierenden Limas konstant. Und eine Lima liefert bei Standgas schon ein Drittel ihrer Nennleistung.
Und selbst eine 60 Ah-Batterie muss schon sehr leer sein, damit sie mehr als 10 A Ladestrom zieht. Demnach ist es ihr auch egal, ob man eine 45A oder eine 120A Lima hat.
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Ich wollte es doch von Ihm erklärt haben..schade........
verzeih mir 😁
hatte gerade lust zu tippseln 🙂
Hat er ja gemacht, danke trotzdem!!
na na. Ich habe auch eine größere Batterie drin. Klar schafft es die Lima nicht. Aber ich habe ein Erhaltungsladegerät an geschlossen. Dann geht das auch.😉
Fahre sehr viel kurze Strecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Und selbst eine 60 Ah-Batterie muss schon sehr leer sein, damit sie mehr als 10 A Ladestrom zieht. Demnach ist es ihr auch egal, ob man eine 45A oder eine 120A Lima hat.
du liest auch nur was du selber schreibst, ne??
wann haste denn mal 10A Ladestrom über, wenn du unter 65A limas einbaust?
Zitat:
wann haste denn mal 10A Ladestrom über, wenn du unter 65A limas einbaust?
Ich mache einfach das 25A-Radio etwas leiser... 😁
Im ernst, es einfach nur ein Mythos, daß man für eine 90 Ah Batterie eine 90 A Lima braucht. Nur weil es ähnlich klingt...
Man braucht auch keine 90 PS Pumpe, um ein 90 Liter Wasserfass voll zu pumpen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Man braucht auch keine 90 PS Pumpe, um ein 90 Liter Wasserfass voll zu pumpen. 🙂
Stimmt! Pumpe nicht, aber 90 Liter Wasser!! Die Pumpe muss nur die Chance haben, bei z.B. einem Leck in dem Wasserfass, die 90 Liter Marke zu halten.
Gruß und gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Stimmt! Pumpe nicht, aber 90 Liter Wasser!! Die Pumpe muss nur die Chance haben, bei z.B. einem Leck in dem Wasserfass, die 90 Liter Marke zu halten.Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Man braucht auch keine 90 PS Pumpe, um ein 90 Liter Wasserfass voll zu pumpen. 🙂
Richtig. Wenn du mehr Strom verbrauchst, als die Lima liefern kann, wird die Batterie auf Dauer leer. Das wird sie dann aber auf jeden Fall, egal wie groß die Batterie ist. Eine kleine Batterie wird dann natürlich sogar schneller(!) leer, als eine große. 🙂
Zur Erinnerung: Die Batterie ist nur ein Speicher. Also der Wassertank, und nicht das Loch darin. 😉
Wenn die Batterie nicht voll wird, ist sie nicht zu groß, sondern man hat schlicht zu viele Verbraucher an einer zu kleinen Lima.
Aber in dem Moment wo die Lima einen Überschuss produziert, kann eine größere Batterie diesen besser speichern als eine kleine Batterie. Und es ist ja auch nicht so, daß der Anlasser plötzlich mehr Strom brauchen würde, nur weil die Batterie größer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Also: Solange es mechanisch reinpasst, alles kein Problem. 🙂
Mein Ziel war es diesen Satz zu entkräften. Ohne wenn und aber ist das so nicht möglich, wer meint das es geht:
Schönen Winter und gruß an meine Freunde vom ADAC!!
Ach Mensch... das war alles auf die 74Ah-Batterie vom TE bezogen! Dass man da keine 150er und größer reinbaut, sollte jedem klar sein... 😉
Aber nix für ungut.