Passt dieser Schaltknauf?
Hallo,
hab bei Ebay folgenden Schaltknauf gefunden... Würde der passen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Weil eigentlich gibt es ja keine Rückwärtsgangaretierung beim A3... Und das ding wird ja nur oben drauf gesteckt...
Gruß Helge
PS: Hat zufällig jemand den und kann mir sagen woher ich am besten den Strom für die Beleuchtung bekomme...
20 Antworten
hab auch mal ne Frage...
Wie groß ist eigentlich der Unterschied vom Ambition-Lederschaltknauf zum S-Line Schaltknauf. Hat da jemand vielleicht ein Bild von?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zarpes
WIe hast du das jetzt genau hinbekommen?
Hi!
Das Teil besteht zur hälfte aus dem original und die andere hälfte aus Alu. Das Teil aus Alu ist gedreht...am original wurde etwas abgeschnitten und das Alu Teil mit Kleber angeklebt. Funktioniert und hält Bomben Fest.
MfG Skorpion31-10
P.S.: Alles weitere auf dem Bild
Zitat:
Original geschrieben von Zarpes
Und woher bekomme ich so nen geiles Teil?
Hi!
Steht irgend wo in meinen Beiträgen, das dieses Teil gekauft ist? Das Teil ist selbst gebaut. Das Teil bekommst du nicht gekauft. Deshalb auch die technische Zeichnung von dem Teil. Ich kann dir das auch nochmal als PDF-Datei schicken.
Was ich eigentlich nicht machen wollte. Ich bekomme hier auf dieser Seite ...auch keine Hilfe bei meinem Problem.
Mit der Montage eines Schaltkulissenrahmen
Schick mir deine Email-Adresse per PN. Dann schick ich dir die PDF-Datei.
MfG Skorpion31-10
P.S.: Das wird aber erst nächstes WE..................
Ähnliche Themen
Schaltknauf echtes Leder
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion31-10
Hi!
Ich hab den Umbau gemacht (auf einen Momo Schaltknauf). Du hast im A3 1,6l eine Rückwärts-Aritierung. Du drückst nicht das Gestänge runter, sondern die Kunststoffhülse. Wo der Schaltknauf drauf sitzt.
Ich musste diese verjüngen....dies hielt genau ein halbes Jahr...dann war dieses Teil Schrott und ich musste mir was anderes einfallen lassen.
Hallo Leute!
Rückwärtsgang-Aritierung! Genau da muß man überlegen!!!!!!!!Ich setz mal ein Foto rein...auf welche Lösung ich gekommen bin. Handgenähter Lederschaltknauf in schwarz, ca. 20 Euro.
Das Zeug ist Schrott! Bin selbst schon darauf reingefallen!
Habe davon 2x in die Mülltonne befördert. Plastik.
Ist absolut ärgerlich! Habe nach langen suchen und viel
blablabla das richtige für mich gefunden!MfG. Klaus
P.S. Unter dem Schaltknauf muß man ein paar Zentimeter "Luft" lassen, wegen der Rückwärts-Aritierung!
Re: Schaltknauf echtes Leder
Zitat:
Original geschrieben von AA3
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Skorpion31-10
Hi!
Ich hab den Umbau gemacht (auf einen Momo Schaltknauf). Du hast im A3 1,6l eine Rückwärts-Aritierung. Du drückst nicht das Gestänge runter, sondern die Kunststoffhülse. Wo der Schaltknauf drauf sitzt.
Ich musste diese verjüngen....dies hielt genau ein halbes Jahr...dann war dieses Teil Schrott und ich musste mir was anderes einfallen lassen.
Hallo Leute!
Rückwärtsgang-Aritierung! Genau da muß man überlegen!!!!!!!!Ich setz mal ein Foto rein...auf welche Lösung ich gekommen bin. Handgenähter Lederschaltknauf in schwarz, ca. 20 Euro.
Das Zeug ist Schrott! Bin selbst schon darauf reingefallen!
Habe davon 2x in die Mülltonne befördert. Plastik.
Ist absolut ärgerlich! Habe nach langen suchen und viel
blablabla das richtige für mich gefunden!MfG. Klaus
P.S. Unter dem Schaltknauf muß man ein paar Zentimeter "Luft" lassen, wegen der Rückwärts-Aritierung!
Dann zeig mal deine Lösung...interessiert mich mal.
Meins hält bis heute noch. Nie wieder ärger damitMfG Skorpion31-10