Passt der 2E Kopf auf den 1.8er?

VW Vento 1H

Bin auf der suche nach einem Zylinderkopf leider gibt es nicht allzuviel. kann ich meine suche auf den zylinderkopf vom 2E ausweiten?

Danke

55 Antworten

weiss jemand ob sich der GTI kopp vom 2er (also 1.8) zum kopp vom 3er (1.8 nicht GTI) unterscheidet?

und @ GTIman

wenn ich einspritzung, etc auch umbaue, passt das dann? passen die anschlüsse, etc.?

passen wirds,nur die frage ist ob die 2liter einspritzung mit den 1,8l hubraum richtig klarkommt und vernünftig läuft... die teile vom PF motor sollten passen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


passen wirds,nur die frage ist ob die 2liter einspritzung mit den 1,8l hubraum richtig klarkommt und vernünftig läuft... die teile vom PF motor sollten passen

ok, das übersteigt nun meine praktischen kenntnisse... ich hoffe noch auf jemanden, der sowas gemacht hat...

was ist der unterschied vom PF zum AAM / ABS? ..bzw. anderen 1.8ern, weil sonst kann ich ja doch gleich nen neueren vom G3 nehmen...

wenn du die wahl hast nimm den kopf der darauf gehört... sonst kannst du glück haben das der ganze kram nachher nicht mehr läuft,beim PF kopf könnte es sein das du mehr verdichtung und somit etwas mehr leistung hast,will ich jetzt aber nicht 100%ig sagen das es so ist..

Ähnliche Themen

re

Wiso willste den Zylinderkopf überhaupt tauschen?

ist der alte so extrem verzogen?

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


Wiso willste den Zylinderkopf überhaupt tauschen?

ist der alte so extrem verzogen?

längere story:

werde bei mir demnächst den besagten fächer einbauen und meine ZKD/VDD is hin und hab ne GTI nocke da...

wenn der kopp runter ist muss er ja geplant werden oder? nun brauche ich das auto aber jeden tag und kann den nicht über die dauer des planens in der werki stehen lassen. deshalb wollte ich mir direkt nen kopp holen den in ruhe planen lassen, die ventile, hydros und die nocke zu hause schon da rein friemeln und den dann direkt draufbauen und somit zeitsparen... danach meien jetzigen kopp verkaufen oder so...

planen lassen dauert einen freitag bzw samstag

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


planen lassen dauert einen freitag bzw samstag

die werki is aber 25 km von mir entfernt... 🙁 und ich will den ganzen mist da schon verher reinfriemeln, irgendwer sagte mir auch , das es gut sei die ventile neu einzuschleifen und das will ich nicht ALLES an einem samstag oder freitag machen...

ich sag mal so, ich hab bei jetzt 2 mal die ZKD gewechselt und noch nicht einmal geplant und der motor ist dicht,also planen ist nicht zwingend notwendig

meiner is Bj. 92, da wurde noch nix gewechselt und die brühe läuft da total raus, also es is allerhöchste eisenbahn

re

planen musste ja nur wenn der kopf leicht verzogen ist oder du starke kerben in der auflage fläche hast

guck doch einfach bei ebay nach nem kopf

hab da für nen 2E kopf 1€ bezahlt, inkl Hydros, Nocke, Ventilen, Ventildeckeln....
(der wird gerade bearbeitet)

das hat auch nichts mitm alter zu tun,ich hab schon sehr viele zkds gewechselt und sehr selten planen lassen,meistens passt es wieder und den rest macht die dichtung

wie genau passiert es das ein kopp sich verzieht? warum muss man planen bzw. warum muss man es manchmal nicht?

re

verziehen tut der sich meist durch überhitzen,

beim planen werden halt ein klitzekleines bischen weggeschliffen

z.b. im waren/heißen zustand abbauen und abkühlen lassen,dann ist der kopf verzogen oder starke wärme schwankungen des kühlwassers/öls

beim abbauen muss der motor komplett ausgekühlt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen