Passt das Power Click System von Thule mit dem originalen Dachträger?
Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Thule Motion 600 mit Powerclick System auf den originalen Dachträger meiner V-Klasse montiert. Angeblich geht das System bis zu einem Trägermaß von 90 x 30mm. So richtig sicher bin ich mir allerdings nicht, ob das so passt. Vielleicht habt ihr ja auch Thule Dachboxen auf den originalen Trägern benutzt und könnt euch mal die Fotos angucken, ob das so ausreicht.
5 Antworten
Moin
Die Zangen greifen um den Holm. Wenn du das System bis zum "Click" geschlossen hast, ist es fest.
Viel Spaß im Urlaub!
Ja sie greifen um den Holm, bin mir aber nicht sicher ob sie ausreichend um den Holm greifen. Daher meine Frage und die Fotos. Hatte bisher eine Dachbox mit diesen u-förmigen Metallstreben zum verschrauben.
Dann hält es. Wichtig ist, dass sie Befestigung bis zum Einrasten (Click) geschlossen wird. Dann ist alles in Ordnung.
Hält problemlos. Habe es zum Skiurlaub auch so gehalbt und war genauso misstrauisch und unsicher wie Du. Hatte keine Probleme.
Ähnliche Themen
Völlig problemlos.
ich hab zwar nicht die originalen Träger sondern etwas breitere, aber auch da schließen die Klammern nicht ansatzweise drum.
bisher über 3000 km damit abgespult und keine Probleme.
sieht man etwas schlecht auf dem Bild, besseres habe ich gerade nicht.
da die Träger sehr flach sind lege ich immer ein dropnetic unter die klammern falls die dachbox mal mehr drückt.
sind Tücher mit Magneten drin.