Passt das CCRT2008 bei mir rein?

Opel Vectra C

Hallo und zwar ich habe das Cd2005 und ein TID in mein Vectra verbaut. Ich würde ein CCRT2008 und Multi-Info-Display recht günstig bekommen nun meine frage kann ich das ohne probleme in meinen einbauen? Oder was würde ich noch dazu brauchen?

52 Antworten

achso ja klar. Und wo noch?

12,30(incl. Versand) für den Diag-Stecker sind zwar nicht billig
aber ersparen einiges an Aufwand 😉
zur not kann man die übrigen 8 Pins bei XY-pay verticken 😁
oder sie jemanden anderen zur verfügung stellen.

Hallo bin wieder bei dem alten thema das ich hir im Thread schon mal hatte.

Bin gerade beim einbau vom TID auf GID und vom CDR2005 auf CCRT2008. Nun volgendes problem:

austausch von TID auf GID

11, 14, 15 und 16 werden umfunktioniert, d.h. auf beiden Seiten geändert :
TID ----> GID ----> Ziel
11 -> 19 -> Radio Pin 33
14 -> 20 -> Radio Pin 32
15 -> 22 -> Diagnosestecker Pin 3
16 -> 23 -> Diagnosestecker Pin 11

Ich habe die Pins von TID auf GID geändert nun wollte ich die Pins 19 und 20 an Radio Pin 33 u. 32 anschließen.Ich habe geschaut welche Farbe das Kabel von jetzigen Pin 19 was vorher auf 11 war hat und des ist rdwh nun habe ich geschaut wo das Kabel beim Stecker vom Radio hin ging und ich habe keines gefunden also kann ich es nicht ändern oder?
Bei dem jetzigen Pin 20 wo vorher pin 14 war ist die Farbe yewh und dieses kabel ist auch am Stecker vom Radio zu finden also tu ich das ändern auf Pin 32.
Aber was mache ich jetzt wegen dem anderen Kabel ich habe noch eins am Radiostecker des ist In 27 aber der geht an Diagnosestecker und der wird nicht geändert so weit ich weiss.
Die anderen 2 Pins was am Radio Stecker dorten sind die gehen durch verlängerung runter an Diagnosestecker oder?

Wie bekomme ich die Pins am Radiostecker am besten raus? Ich tu schon über ne stunde rumm und bekomme keinen raus.

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman


Wie bekomme ich die Pins am Radiostecker am besten raus? Ich tu schon über ne stunde rumm und bekomme keinen raus.

Dazu gibt es

Entriegelungswerkzeuge

.

Man schiebt das Kabel von hinten her in das Steckergehäuse rein und geht dann von vorne mit dem Entriegelungswerkezeug in den Stecker. Keine Gewalt anwenden...das Entriegelungswerkzeug ist nicht gerade billig, und bricht gern. Natürlich kannst auch mal bei ATU und Konsorten nachfragen. Die haben das sicherlich auch.

Natürlich sollte man erstmal nachsehen, ob der STecker nicht noch eine zusätzliche Verriegelung/Sicherung hat. Dies sind Kunststoffplättchen die an der Seite des Stecker sind. Diese müssen als allererstes vorsichtig herausgezogen werden.

Da Du ja aber schon eine gute Stunde an den Stecker dein Glück versucht hast, stell ich mir das auspinnen der einzelnen Pin's nun unter umständen auch nicht mehr so einfach vor. Du musst nur einen Widerhaken vermurkst haben, und schon hast Du ein Problem

Also entweder mit den passenden Entriegelungswerkzeug oder als Notlösung ganz kleine Schraubendreher...

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

wer nicht hören will muss fühlen: das mit dem Entriegelungswerkzeug steht auch in der FAQ, die du ja angeblich gelesen haben willst 😁 😁 😁

ok des mit den Pins habe ich geschaft allerdings ist die andere Frage mit dem Kabel noch nicht gelöst.
Ich habe mal nach geschaut wo des rdwh Kabel Pin 19 vom GID hin geht und des endet am Radio Iso-stecker Pin 7 und des ist Antennenverstärker und Radio Signal an des kann ich doch nicht einfach abklemmen und an Pin 32 anstecken oder doch?

Ich habe heute mal nachgeschaut und ich bin der meinung das das Kabel von Pin 11 TID auf Pin 8 GID kommt und ein neues Kabel von Pin 19 GID an Pin 33 Radio gezogen werden muss. Lieg ich da richtig oder was meint Ihr?

weis keiner die antwort auf meine frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen