passt 5x98 platten auf 5x100 spurplatten
hallo
passt 5x98 platten auf 5x100 spurplatten?????
Beste Antwort im Thema
Der gesunde (!) Menschenverstand sollte selbst einem Technikallergiker verraten, dass das zu Lasten der (eigenen) Sicherheit geht!
Das bisschen Geld kann man schon in vernünftige Sachen stecken, wenn man sich das selber Wert ist. Denk bitte mal drüber nach.
19 Antworten
Versteh ich nicht.
Wie meinst du die Frage denn?
mit versatzschrauben JA!
und versatzschrauben brauche ich 40 stück oder ????
weil ich möchte vw felgen wieder montieren 5/100.
20 versatzschrauben vor den spurplatten und 20 versatzschrauben hinter den spurplatten oder ??????
Ähnliche Themen
Wie soll das funktionieren? Die Radnabe bei VW hat einen 100er Lochkreis, ebenso die Felgen. Die Spurplatten haben 98er Lochkreis? Oder verstehe ich da was nicht?
MfG Alex
Der gesunde (!) Menschenverstand sollte selbst einem Technikallergiker verraten, dass das zu Lasten der (eigenen) Sicherheit geht!
Das bisschen Geld kann man schon in vernünftige Sachen stecken, wenn man sich das selber Wert ist. Denk bitte mal drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
Der gesunde (!) Menschenverstand sollte selbst einem Technikallergiker verraten, dass das zu Lasten der (eigenen) Sicherheit geht!
Das bisschen Geld kann man schon in vernünftige Sachen stecken, wenn man sich das selber Wert ist. Denk bitte mal drüber nach.
sorry aber wen man mit dem morgendlichen aufschliesen des autos schon technisch an seinen zenit kommt dann sollte man echt mal schlucken und die klappe halten. den ahnung hast du von autos soviel wie ich resianbau in imbuktu!
das solche bundversatzschrauben oder 5*100er lochkreis felgen auf 5*98 lochkreis gutachten besitzen, bei momo, raid, rondel, asa und was weiss ich noch allen TOTAL NORMAL IST mit solchen verschraubungen zu arbeiten das kannst du natürlich nicht wissen. hauptsache mal die klappe aufgerissen und lebensgefahr und eigene sicherheit in den mund nehmen. wen man so chemisch rein ist wie du hoffe ich das du deine reifen bei atu aufziehen lässt weil warscheinlich nichtmal das bekommst du fehlerfrei hin. lass mich raten....du studierst selbeverständlich. ich tippe auf bwl?!
alle andere die sowas nicht glauben können....kauft euch mal n satz felgen für n italiener. also alfa, fiat etc. diese fahrzeuge haben nahezu alle 98er lochkreise. da kauft ihr eine fahrzeugspezifische felge und bekommt eine vw felge mit 100er lochkreis plus versatzschrauben plus gutachten fr die versatzschrauben! und jetzt zurück zu lück!
@topic
ja kannst du machen. du brauchst dann aber 20 schrauben. eine schraube kost 2,50 (mit 28er länge) bis 4€. also minimum 50€, plus die eintragung 38€. macht mal eben um die 90 takken MINIMUM!!) eher warscheinlich 150-200€. für das geld bekommst schon richt gute distanzscheiben plus eintragung. also durchaus machbar aber viel zu teuer!
btw so sieht das aus: http://cgi.ebay.de/.../200465521026?...
und hier n beispiel für die anwendung MIT gutachten....soviel zum thema sicherheit und lebensgefahr 🙄http://cgi.ebay.de/.../290486563048?...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen man so chemisch rein ist wie du hoffe ich das du deine reifen bei atu aufziehen lässt weil warscheinlich nichtmal das bekommst du fehlerfrei hin. lass mich raten....du studierst selbeverständlich. ich tippe auf bwl?!
😁 Nein, ist nicht ganz richtig.
Aufgrund meines Berufs, den du nicht erraten wirst, hasse ich einfach so einen Schmu. Richtige Felgen kaufen und fertig. Es gibt für nahezu jedes Auto Felgen, für die man keine Spurplatten braucht. Also warum nicht gleich auf die richtige Art und Weise investieren?
Studieren wäre ja vielleicht etwas für dich?! Interpunktion, andere leichte Grammatik und Rechtschreibung sind aber Voraussetzung.
Was ich damit in deiner Sprache sagen will: Warum diese Anpisserei?
Also, was ich verstanden habe: 100er Lochkreis zu 98er Spurplatte darauf 100er Lochkreis Felgen.
Was soll das denn, Versatzschrauben hin oder her ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
😁 Nein, ist nicht ganz richtig.
Aufgrund meines Berufs, den du nicht erraten wirst, hasse ich einfach so einen Schmu. Richtige Felgen kaufen und fertig. Es gibt für nahezu jedes Auto Felgen, für die man keine Spurplatten braucht. Also warum nicht gleich auf die richtige Art und Weise investieren?
nochmals....kauf dir momo course felgen für einen fiat und schau was du bekommst. aufgrund der viel zu kleinen stückzahl fahren die keine 2 verschiedenen modelle sondern decken den 98er und 100er lk mit EINEM modell ab. die felge passt auf beide autos. sowas nennt sich kostenreduzierung durch standardisierung.
Zitat:
Studieren wäre ja vielleicht etwas für dich?! Interpunktion, andere leichte Grammatik und Rechtschreibung sind aber Voraussetzung.
und jetzt? deutsch 5 stand schon immer in meinem zeugniss. ich weiss aber wenigstens wovon och rede.
Zitat:
Was ich damit in deiner Sprache sagen will: Warum diese Anpisserei?
weil sowas weder die persönliche sicherheit belastet weil es zulässig ist, weil dabei keine lebensgefahr besteht und weil jeder der online kommt und sich n anderen schaltknüppel einbauen kann innerhalb von 8 stunden meint hier irgendwelche total illegale sachen zu lesen obwohl er keinerlei plan hat.
Zitat:
Original geschrieben von 123vento
hallo
passt 5x98 platten auf 5x100 spurplatten?????
Moin!
😕😕😕
Wäre das gleiche wie, paßt eine 8mm Schraube in eine 10mm Mutter?!?
Du brauchst ein Adaptersystem!
Von 5x98 auf 5x100...
Das beinhaltet aber i.d.R. auch immer eine "Spurverbreiterung"...
Weil irgendwie muss das ja platztechnisch untergebracht sein...
Aber 5x98 ist Alfa Romeo und Fiat...
Was willste denn damit?
Also andersrum gibt es das! Lochkreisadapter 5x98 auf 5x100
Hab ich schon gesehen...
Hab ich auch schon umgebaut...
Aber vom 100er auf nen 98er LK??? Eher nicht, wenn ja teuer...
Ich denke über eine Einzelanfertigung?!
Gruß Joe
Zitat:
Original geschrieben von 123vento
ich habe spurplatten von alfa romeo 5/98.
und möchte auf vw golf 3 GTI montieren 5/100
Ich hab noch nen Satz Spurplatten 5x100 von meinem VR6...
Die kannst du haben?
Ist ja gleich mit GTI...
Weil ich hab jetzt dicke Räder drauf in 5x112... 😛
Mit Lochkreisadapter 5x100 auf 5x112 natürlich ohne... ??? Versatzschrauben ???
Die Spurplatten hab ich immer mit den original VR6 Felgen gefahren...
20mm pro Seite, also 40 pro Achse
System B zum Aufschrauben aus Aluminium...
Gruß Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Du brauchst ein Adaptersystem!
Von 5x98 auf 5x100...
Das beinhaltet aber i.d.R. auch immer eine "Spurverbreiterung"...
Weil irgendwie muss das ja platztechnisch untergebracht sein...
*tilt*