Passgenaue Steinschlagschutzfolien für Frontpartie Haube / Stossfänger

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Freunde,

Ich hab nun seit 4 Wochen einen GC und bei mir ist die Idee aufgekommen den Lack der Frontpartie eventuell durch Steinschlagfolien zu schützen. Nach ziemlich langer Suche habe ich bisher nur Folien als Meterware gefunden. Meine örtliche Werbeagentur kann mir diese Folie zwar verkleben, hat aber das Problem das es schweine teuer wird wenn sie die selber zuschneiden muss.

Hat von euch vielleicht einen Lieferanten der komplette Set´s für den Frontbereich passgenau liefern kann? Und natürlich: wat kostet der Spass?

Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist mit den Aufklebern. Sie mögen ja den Lack bedingt schützen (spitze kleine Geschosse werden aber auch die dickste Folie durchschlagen), aber irgendwann sollen sie ja auch wieder runter bzw. müssen erneuert werden. Und dann kann es u. U. zur Überraschung kommen. Schlecht zu entfernende Klebereste sind da noch das geringste Übel. Durch die Sonne "eingebrannten" Kleber, Farbabweichungen zwischen geschützten und ungeschützten Lack usw. Wenn dann die Motorhaube u. U. neu lackiert werden muss, war die Ausgabe für die Katz. Da lebe ich lieber mit den paar Einschlägen. Habe an meinem Passerati auch schon Steinschläge, die mind. 7 Jahre alt und die bis auf die Grundierung und weiter durch sind, aber passiert ist weiter auch nichts. Keine riesigen Rostblasen oder ähnliches. Und ob man die Stosstangen schützen muss ???? Die rosten ja schließlich nicht. Dann lieber den Schutz für den Klimakondensator, der macht vllt. noch am meisten Sinn.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo Klaus,

die Lackschutzfolie für den VW Caddy gibts hier im ezone-shop:

http://ezone-shop.ath.cx/.../product_info.php?...

Gruß
Markus

Moin,

ich hatte schon ähnliche Überlegungen angestellt, aber noch keine Zeit gehabt mich darum zu kümmern.

Mein Ansatz wären aber die Firmen, die die Taxis bekleben. Die sind nämlich mit nichten Elfenbeinfarben. Da es inzwischen eine Menge Truthähne als Taxis gibt, haben die auch die Schnittmuster.

Bleibt nur die Frage, ob die auch andere Farben haben. Offroad-Grey mit Elfenbein sind bestimmt k*cke aus. ;-)

Gruß
Inge

Zitat:

Original geschrieben von Markus T.


Hallo Klaus,

die Lackschutzfolie für den VW Caddy gibts hier im ezone-shop:

http://ezone-shop.ath.cx/.../product_info.php?...

Gruß
Makus

Besten Dank. Wird gleich bestellt... Ist allerdings leider nur für die Haube. Jemand noch ne Idee wo es die Folie für den lackierten Stossfäger gibt?

Gruß

Hallo nochmal!

Frag doch mal bei ezone an, mit BJ und allen wichtigen Angaben, vielleicht besorgen die auch was für Stossfänger!

Gruß
Markus

Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist mit den Aufklebern. Sie mögen ja den Lack bedingt schützen (spitze kleine Geschosse werden aber auch die dickste Folie durchschlagen), aber irgendwann sollen sie ja auch wieder runter bzw. müssen erneuert werden. Und dann kann es u. U. zur Überraschung kommen. Schlecht zu entfernende Klebereste sind da noch das geringste Übel. Durch die Sonne "eingebrannten" Kleber, Farbabweichungen zwischen geschützten und ungeschützten Lack usw. Wenn dann die Motorhaube u. U. neu lackiert werden muss, war die Ausgabe für die Katz. Da lebe ich lieber mit den paar Einschlägen. Habe an meinem Passerati auch schon Steinschläge, die mind. 7 Jahre alt und die bis auf die Grundierung und weiter durch sind, aber passiert ist weiter auch nichts. Keine riesigen Rostblasen oder ähnliches. Und ob man die Stosstangen schützen muss ???? Die rosten ja schließlich nicht. Dann lieber den Schutz für den Klimakondensator, der macht vllt. noch am meisten Sinn.

Hab von meinem 🙂 jetzt eine Adresse bekommen, der passgenaue Folien für Caddy Life schneidet und montiert. Haltbarkeit 5-7 Jahre 180 my stark.(gibts auch mit 300my dann allerdings deutlich sichtbar, soll eher für den Offroadbreich geeignet sein). Lt. dessen Aussage ohne Klebereste zu entfernen, wenn man sie rechtzeitig (5-7 Jahre) auswechselt.
Preis für Haube komplett und Stossfänger (optikpaket) 260,- € incl. Montage...

Habe Termin für nächste Woche.... werde dann berichten

Ein Kumpel hat mir ne Folie geklebt... ;-) sieht super aus und hält auch...

Er macht auch solche Werbeklebefolien früher hauptberuflich, nun nur noch selten...
Wir haben zusammen (mehr er ;-) eine ca. 1m breite durchsichtige Folie über die gesamte Motorhaube geklebt. Man sieht an den Übergängen zum Kotflügel eine leicht Farbänderung, die man aber nicht war nimmt, wenn man es nicht weis. Der erste Winter ist rum, es hat sich nichts verzogen, nun mal den Sommer abwarten, aber ein paar heisse Tag gab es ja auch schon..
Das die Folie über die ganze Haube geht, hat den Vorteil das man keinen Übergang sieht ;-) Die Folie ist nicht die dickste, aber bis jetzt hat sie noch keine Macken und ein paar km bin ich schon gefahren.

Wer da noch interesse hat... ich könnte vermitteln... ;-) ein paar Meter sind noch übrig von der Folie

Gruß
Ingo / Overhead

Hallo,

habe meine Einstiegsfolien bei EBAY bestellt, passend zugeschnitten für den Caddy. Der Verkäufer hatte auch eine zusätzliche Varaiante mit dickerer Folie. Beim Preis bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ich meine aber so um knapp 10 Euro. Ich habe im Internet auch schon welche aus Alu passend für den Caddy gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von dusk70


Hab von meinem 🙂 jetzt eine Adresse bekommen, der passgenaue Folien für Caddy Life schneidet und montiert. Haltbarkeit 5-7 Jahre 180 my stark.(gibts auch mit 300my dann allerdings deutlich sichtbar, soll eher für den Offroadbreich geeignet sein). Lt. dessen Aussage ohne Klebereste zu entfernen, wenn man sie rechtzeitig (5-7 Jahre) auswechselt.
Preis für Haube komplett und Stossfänger (optikpaket) 260,- € incl. Montage...

Habe Termin für nächste Woche.... werde dann berichten

Hallo, wie sind denn nun deine Erfahrungen mit der Lackschutzfolie für Haube und Stoßfänger ?

Ich habe neulich ein rotes KfZ gesehen, dass eine Schutzfolie (Ladekantenschutz) auf der hinteren Stoßstange verklebt hatte. Diese war mit der Zeit milchig geworden. Also auch auf die Qualität achten, denn das sah wirklich k*cke aus!

Hallo miteinander,

mich interessieren auch eure Erfahrungen mit den Schutzfolien. Bekomme nächste Woche (hoffentlich) meinen neuen Caddy.

Bin ein gebranntes Kind mit Steinschlägen in der Front. Da ich das Glück habe, den Wagen als Firmenwagen gestellt zu bekommen, geht er nach 3 Jahren wieder zurück. Beim letzten, den ich vor 2 Wochen abgeben musste, da die Leasing-Laufzeit vorbei war, hat uns der Händler für über 2500,- Ausbesserungs- und Lackierarbeiten in Rechnung stellen wollen, für Steinschlag-Macken in der Front und Kratzer in Tür und Kotflügel (Die Händler scheinen im Augenblick bei Leasing-Rückläufern echt pingelig zu sein, haben sich bei der Leasing-Kalkulation vor 3 Jahren wohl etwas verzockt. Ist auch nicht der 1 Fall für uns in diesem Jahr, und das bei verschiedenen Händlern)
Haben das Ganze dann vor der Rückgabe selbst machen lassen, hat aber immer noch über 1400,- gekostet, mein Chef ist fast unter die Decke gegangen.

Um beim nächsten Mal diesem Stress aus dem Weg zu gehen, überlege ich auch, ob ich die Front mit Folie schützen kann. Soll aber auch nicht die Welt kosten, geht dann schließlich auf meine Kappe.

Mal sehen, was ich hier zu dem Thema noch erfahren kann.

Allzeit gute Fahrt

GrandCaddy

Wenn dann würde ich eine hochwertige nehmen, bei der steht nichts von 5 Jahren haltbarkeit und es wir ehrlicherweise auf UV Beständigkeit hingewiesen. Aber ich würde das Menschen mit Erfahrung machen lassen. Ich denke Folien aufziehen ist eine Sache für sich, wo Erfahrung nötig ist.
http://www.lackprotect.de/transparente_lacksch.html
Gruss
Jumpi66

Hallo!

Könnte man evtl. Chancen haben, dass große Teile des V-Protector-Sets z.B. für den Touran passen könnten oder unterscheiden sich die beiden Wagen viel zu sehr?
Im aktuellen Mini-'Katalog' "Profiwissen für den Winter" ist zusätzlich ein 30 Euro Gutschein für die Montage enthalten.

Soweit ich das sehe sind in dem Set sowohl Schutzfolien für die Frontpartie (zumindest die dürfte ja passen) als auch Spiegelkappen (zumindest die dürften vom Touran nicht passen), Türgriffmulden, Türkanten und Ladekante dabei. Wenn man die Einzellösungen zusammenzählt scheint mir V-Protector gar nicht mal zu teuer zu sein - wenn es denn ohne zu große Kompromisse auch auf den Caddy passen würde - oder gar eine besondere Lösung für den Caddy angeboten werden würde.

Grüße

CaddyOlf

Meine ist von 3M, dabei ist ein Teil der Motorhaube, die Einstiegszonen an den Türen und an den Radflanken, wo auch gerne Steinchen fliegen. Da ich kein Optipacket habe, lohnt sich der Rest nicht. Dazu habe ich meinen noch im konservieren nachbessern lassen. Er ist an sich ganz gut konserviert bis auf die Türhohlräume. Die Werkstatt hatte alles durchgesehen, gerade auch die kritischen stellen. Kosten gesamt ca. 350€.

Deine Antwort