Passgenaue Sitzbezüge W213 Avantgarde Baujahr 2016-2020
Hallo.
Würde für meine E Klasse gerne Sitzbezüge besorgen.
Habe welche vom Internet bestellt Universell passend wo der W213 auch aufgelistet war.
Jedoch haben die sich überhaupt nicht den Sitzen angepasst und es sah wirklich sehr blöd aus.
Die Haken mit denen man die befestigt passen auch überhaupt nicht und lösen sich immer wieder weil beim Sitz keine passenden Stellen vorhanden sind wo die gut halten würden.
Wie habt Ihr das Problem gelöst bzw was habt ihr für Sitzbezüge die sich auch perfekt den Sitz anpassen bzw die auch gut halten von der Befestigung her?
Am liebsten wären mir Kunstleder Bezüge.
18 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. März 2024 um 12:07:01 Uhr:
Zitat:
@CE333 schrieb am 22. März 2024 um 22:26:00 Uhr:
Warum macht man sowas? Vielleicht weil man seine Sachen einfach pflegt weil sie nicht umsonst waren. Der Kollege hat hier eine Frage gestellt über passende Sitzbezüge und nicht über die Sinnhaftigkeit dessen. Ursprünglich war ja Mal das Forum zum Austausch und Hilfestellung gemacht und nicht um Profilneurosen Platz zu bieten. Ende der Durchsage.
Komm mal wieder runter....
Es heißt ja nun nicht, dass man seine Sitze nicht pflegt und vernünftig behandelt nur weil man ohne Schonbezüge rumfährt.
Und mal den Denkansatz mit Argumenten in eine andere Richtung lenken kann dem TE ja durchaus auch helfen. Das gehört auch zum Austausch. Für mich versteckt man seine Originalbezüge, damit sie immer wie neu bleiben und man sie beim Verkauf irgendwann wieder runterreißt oder auch drauf lässt. Damit hat man nichts von diesen originalen Bezügen. Wär ähnlich wie wenn ich das ganze Auto nicht benutze, damit es keine Gebrauchsspuren bekommt.
Wenn er trotzdem zu dem Entschluss kommt, neue Bezüge einzubauen bleibt ihm das selbstverständlich unbenommen.
Wenn man Mechaniker ist und keinen Bürojob wo man jeden Tag sauber raus kommt macht ein Sitzbezug durchaus Sinn.
Verstehe die Ganzen Diskussionen hier nicht mit für was oder das es keinen Sinn macht da man seine Originalen Bezüge versteckt usw.
Wenn jemand eine Frage stellt einfach eine passende Antwort geben oder nichts dazu kommentieren!
So einfach ist es.
Bei jeder Diskussion das gleiche hier.
@Woldemord
Versuch es mal mit den Sitzschonern von Berner. Die sind universell und für Kurzgebrauch zu empfehlen. Ich habe immer einen im Kofferraum, da ich bei meiner Tätigkeit auch nicht immer wieder sauber zum Auto komm. Und Gurtschoner nicht vergessen.
Bastler
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 27. März 2024 um 19:33:03 Uhr:
@Woldemord
Versuch es mal mit den Sitzschonern von Berner. Die sind universell und für Kurzgebrauch zu empfehlen. Ich habe immer einen im Kofferraum, da ich bei meiner Tätigkeit auch nicht immer wieder sauber zum Auto komm. Und Gurtschoner nicht vergessen.Bastler
Sind die passgenau?
Zitat:
@Woldemord schrieb am 27. März 2024 um 21:50:32 Uhr:
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 27. März 2024 um 19:33:03 Uhr:
@Woldemord
Versuch es mal mit den Sitzschonern von Berner. Die sind universell und für Kurzgebrauch zu empfehlen. Ich habe immer einen im Kofferraum, da ich bei meiner Tätigkeit auch nicht immer wieder sauber zum Auto komm. Und Gurtschoner nicht vergessen.Bastler
Sind die passgenau?
Soweit ich weiß eher für Werkstattgebrauch, nicht schön aber erfüllen ihren Zweck.