passendes kabel gesucht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi

ich suche nach einem kabel welches umgekehrt zum zündkabe ist.

das kabel sollte immer strom haben, aber sobald die zündung an ist stromlos werden.

gibs sowas in meinem polo?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FRESHfire


hi

ich suche nach einem kabel welches umgekehrt zum zündkabe ist.

das kabel sollte immer strom haben, aber sobald die zündung an ist stromlos werden.

gibs sowas in meinem polo?

Nicht so, wie Du es Dir vorstellst.

Man könnte sowas aber mit einem Wechslerrelais erzeugen.

Bleibt aber erstmal die Frage, wofür das benötigt wird.

naja es ist eine sicherheitssache - deswegen will ich nicht unbedingt drüber reden.

es geht halt darum das es strom hat wenn der wagen nicht benutzt wird und ausgeschalten wird wenn man das auto nutzt (stromlos). denn es soll ja nicht stören beim fahren.

Zitat:

Original geschrieben von FRESHfire


naja es ist eine sicherheitssache - deswegen will ich nicht unbedingt drüber reden.

es geht halt darum das es strom hat wenn der wagen nicht benutzt wird und ausgeschalten wird wenn man das auto nutzt (stromlos). denn es soll ja nicht stören beim fahren.

Dann bleibt die Frage nach der Schaltungslogik.

Z.B. Marderscheuchen werden auch an Dauerplus, Masse und Kl. 15 (geschaltetes Plus) angeklemmt.

Die Steuergerätelogik nutzt dazu allerdings beim Steueranschluß der Kl. 15 als Referenzsignal nicht das Spannungspotential plus, sondern das Spannungspotential MASSE.

Solange Zündung an ist Spannung auf dem Anschluss (Spannung da = keine Masse da).
Wird die Zündung ausgeschaltet, liegt Massepotential an über die Masseverbindungen der restlichen an Kl. 15 angeschlossenen Verbraucher.

Glaube der will strom auf die karro geben damit keiner sein polo klauen kann xD
MfG
GD 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Glaube der will strom auf die karro geben damit keiner sein polo klauen kann xD
MfG
GD 😁

ja genau - will meine guten stahlfelgen unter strom setzen damit sie mir keiner mopst.

nur will ich nicht immer beim radwechsel eine gewischt bekommen und wollt das an die umgekehrte zündung anschließen - so jetzt ist es raus

🙄

leider weiß ich nun immer noch nicht wie ichs machen kann 🙁

Tach,

also ne Spannung auf die Felgen geben wird nich so ganz funzen. Die Felgen stehen, wie auch der Rest vom Auto (zumindest die Metallteile) unter Masse Potential. Das bedeutet das du nen Kurzschluss erzeugst wenn du wenn du z.B. die +12V von der Auto Batterie auf die Felgen gibts.
Ich habs mal im TV gesehen das an nem Hummer an der Unterseite der Türgriffe kleine Metallplatten angebracht wurden die unter Spannung gesetzt wurden. Sowas würde wohl gehen.
Allerdings warne ich dich vor: Egal was du an deinem Auto unter Spannung setzt, wenn sich jemand dran verletzt, sprich nen Stromschlag bekommt ist das rein Rechtlich ne Körperverletzung und derjenige kann dich anzeigen und evtl auf Schmerzensgeld verklagen. Dabei isses unabhängig, das er im Begriff war dein Eigentum zu stehlen oder es zu beschädigen (ähnliches Problem: abgebrochene Mecedes Sterne). Obwohl man sich dann natürlich fragen müsste wie der jenige z.B. ausgerechnet auf deine Radbolzen gestolpert ist oder so und der jenige das dann schon, aus Sicht des Besitzers/Eigentümers) verdient hätte.
Aber wie gesagt, das interessiert im Ernstfall leider keinen Richter oder ähnliches.

MFG CP

1. nein
2. wo ist das Problem? Ein Relais nehmen und die Funktion ist da.
Man kann auch über 10 Seiten diskutieren wie man eine Glühbirne rausschraubt 😛

hi

man darf aber auch nicht alles glauben was man liest.

keine angst ich setze mein auto nicht unter strom.

ich hab nur das hier gelesen
http://www.kampfkeks.com/Technik_Alarm_LED.html

das ganze da kann man ja auch einfacher machen mit einer blick-LED aber was ich da nicht verstehe, wie soll das angeschlossen werden.
ans dauerplus anschließen ist ja komisch da blinks ja immer.
deswegen hab ich mir überlegt wie man das richtig, bzw wo man das richtig anschließen könnte

Kannst du das überhaupt selber bauen??

du legst ein Relais an Dauerstrom, und schaltest es so, daß der Zündstrom deine Stromzufuhr abschaltet. War das deutlich genung, oder brauchst du die Klemmennummern vom Relais?

Zitat:

Original geschrieben von FRESHfire



Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Glaube der will strom auf die karro geben damit keiner sein polo klauen kann xD
MfG
GD 😁
ja genau - will meine guten stahlfelgen unter strom setzen damit sie mir keiner mopst.
nur will ich nicht immer beim radwechsel eine gewischt bekommen und wollt das an die umgekehrte zündung anschließen - so jetzt ist es raus

🙄

leider weiß ich nun immer noch nicht wie ichs machen kann 🙁

geil!

du bist ja drauf!!!

Möglicherweise könnte ja auch eine Phantomschaltung klappen:
Die Schaltung auf Dauerplus, und das was Masse wäre auf Zündungsplus.
So ähnlich funktioniert es bei den Scheinwerfern....

wie wär es einfach mit einem schock sensor ?! 😁 wenn du nen klassischen kurzen verbreitest himmelst du durchaus einige teile am auto. lg

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


wie wär es einfach mit einem schock sensor ?! 😁 wenn du nen klassischen kurzen verbreitest himmelst du durchaus einige teile am auto. lg

Dieses Gerät sollte dann aber bitte bei eingeschalteter Zündung aktiv sein und im Fahrersitz integriert werden.

ich weiß nicht wenn du darauf stehst. es gibt aber auch alarmanlagen die veränderungen am fahrzeug reagieren, zb wenn das fahrzeug gebockt oder gehoben wird schreit dies los. und der schocksensor verpasst nur elektrische schläge wie der weidezaun, kann aber auch für nützen sorgen,

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen