passendes frontsys, evtl endstufe?
hallo, würde gern den sound in meinem auto nochwas verbessern, möglichst ohne superviel geld auszugeben. brauche auch keine high end geschichten, aber sauberen und kräftigen klang im GANZEN auto wünsch ich mir...
mein radio ist von jvc und hat 4*50 / 4*27 w. hinten habe ich pioneer 4wege max 360 w bauerbelastbarkeit 80 w wenn ich nicht irre...
jetzt muss ich aber nach hinten faden, weil vorne die boxen (gamma sound system von vw, damals mit radio gamma) nicht soviel mitmachen. möchte auch gern aus denen schönen klang haben, sodass ich von überall her ganz guten klang habe, nicht nur von hinten hörbar wie es jetzt ist. obwohl die boxen vorne gut scheppern, was man merkt wenn man die hand dran hält.... welche boxen passen da gut hin, welche preisklassen gibts da?
und was mich noch interessiert ist, ob mich eine endstufe klangmäßig weiterbringt, oder ob das bei den boxen nicht im verhältnis zum anschaffungspreis stehen würde. ich war überrascht, wie gut die boxen von nem kumpel (210 statt 360 w und noname statt pioneer, was ja nicht viel heissen muss....) klingen, nur weil ne (wie er sagt alte olle billige) endstufe mit dran hängt...
also was würdet ihr mir raten, wobei sich die kosten doch in grenzen halten sollten..?
schonmal danke für eure anregungen!
23 Antworten
Hi
Ich würde zum Canton RS 2.16 greifen da billiger und Hochton nicht so scharf!
Gruß Andi
Zitat:
Ich würde zum Canton RS 2.16 greifen da billiger und Hochton nicht so scharf!
Häh? Wenn bei denen der Hochton nicht scharf ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter (siehe Signatur). Das Rainbow find ich dagegen um Klassen besser!
MfG
Danny
Würd ich auch sagen, dass die Canton-Hochtöner nich so dolle sind.
Aber antwortet nochmal auf seine 6 Fragen, weil ich die ja nicht so gut beantworten konnte!
Re: "neue" überlegungen!?
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
hallo nochmal!
habe mir das alles nochmal überdacht und will nochmal
ein paar fragen stellen, bzw. konkretere:1. bringt ein frontsystem spürbar besseren klang als die
serie (gamma soundsystem vw), wenn ich es OHNE endstufe
betreiben will?
2. ist die markenwahl der boxen von der musikrichtung
abhängig (klingt in manchen threads so. bei mir: viel
house / trance, relativ viel rockmäßiges, auch ab und an
hiphop)
3. welche alternativen gibts zum canton cs 2.16, wie weit
reicht die preisspanne?
4. bringt es vielleicht ein TEURES frontsystem ohne
endstufe, während das ein billigeres vielleicht nicht
schafft?
5. welche maße hat überhaupt so ein golf 3 für boxen
(vorne und armaturenbrett)?
6. ganz konkret zu meinen vorstellungen: möchte
gleichmäßigen klang von vorn und hinten, im moment kommts
so gut wie nur von hinten, reicht für diesen wunsch das
canton cs 2.16?ihr merkt sicher, dass ich nicht viel ahnung davon habe,
gescheit musik im auto zu verbauen... gibts vielleicht
brauchbare sites im netz, wo man sich grundkenntnisse
anlesen kann?
schonmal danke für eure geduld =)
zu1 Eine Endstufe fürs Frontsystem birngt unheimlich viel. wollte ich auch nicht wahrhaben, ist aber wirklich so.
zu2 Denke nicht das von der marke abhängig ist.
zu3 ...
zu4 Ein gutes Frontsystem ohne Endstufe ist bestimmt nich der Hit, außer Du schaffst Dir später eine Endstufe an um sie wirklich gut klingen zu lassen.
zu5 im Armaturenbrett 10cm und die Tür ist 16,5cm (dank google 🙂 ).
zu6 Hol Dir das Phase Linear PC165.20 (95€ bei http://www.ue2000.com/ ) und dazu eine Steg 75.2. Die hinteren Boxen läßt am radio. Der Sound soll doch auch eigentlich von vorne kommen. So wie bei einem Konzert. StephanS1982 kann Dir bestimmt ein gutes Angebot für die Steg 75.2 machen.
Hoffe geholfen zu haben.
Ähnliche Themen
danke für die infos...
also wenn ich das so höre... vielleicht reicht es ja, ne kleine endstufe an die boxen vom gamma soundsystem zu hängen?
so schlecht sind die eigentlich auch nicht...
mit dem vw gamma mit 4x20w klangen die zwar bescheiden, mit dem jvc 4x40w schon recht gut und mit dem neuen jvc 4x50w nochmal besser. vielleicht bringt das ja dann genug für meine zwecke? hatte damals die boxen hinten noch nicht und habe nur über vorne gehört, war schon ein großer unterschied, je mehr leistung vom radio, desto besser der klang und die lautstärke...
wenn boxen ohne endstufe nicht so der bringer sind, vielleicht tuts ja auch erstmal ne kleine endstufe an diese boxen? nur wohin damit, kofferraum ist ausgeschlossen... untern beifahrersitz?
naja, sagt mir erstmal, ob das vielleicht auch ne alternative ist 🙂
schonmal danke!
Also die Werkslautsprecher klingen im Gegensatz zu einem gepflegtem Compo-system wirklich scheiße. Glaub mir, da liegen Welten zwischen.
Logo kannst die Endstufe unterm Beifahrersitz montieren wenn da platz ist 🙂
Vielleicht hat hier noch wer nen guten Vorschlag für eine Endstufe unter 200€ für Dich.
XETEC Vector Serie: V-150.2 ca. 150€ <-- Taugt die was?
Also ich würde nicht das Canton nehmen, viel zu scharfer HOchtöner, der nervt auf dauer total (meine Meinung).
In Deinem Fall würde Ich eher zum Helix Blue 62 mkII greifen, preislich bei 65 € und weniger nervend wie das Canton.
Dann hast Du ja noch Geld über für eine Endstufe.
Und vergiss nicht die Türen zu dämmen 😉
Gruß
Doc.
oweija, türen dämmen?
womit, wie, wie teuer, kann das auch ein "dummer"? 🙂
ist das echt nötig?
vom Helix Blue 62 mkII hab ich noch nie gehört, canton boxen kenne ich von der anlage meiner eltern, sind echt gut...
ich schau mich mal um!
danke!
was zur Türdämmung findest du z.B. unter
http://www.lausch-gift.de/25788.html
Sonst einfach mal die Suchmaschine aufufen (gesetz dem Fall Sie geht...🙄), ist zwar ein bischen aufwändig, aber nicht wirkich schwer.
Gerade beim Golf 3 ein wichtiger Punkt, da die Türen sammt Türpappe ungedämmt aus dem scheppern nicht mehr raus kommt.
Gruß