Passender Kombi

Meine Freundin und ich suchen ein Familienauto - einen Kombi.

Fahre täglich 50 km zur Arbeit und zurück. Weiter ist folgendes wichtig:

- Gross genug, um komfortabel zu fahren und nen Kinderwagen rein zu kriegen

- Genug PS, dass er gut zieht

- Verbrauch im Rahmen

- Möglichst Automatik (aber kein Muss)

- Qualitativ TOP

- Sollte nicht älter als 3 Jahre sein und nicht mehr als 60000 km gelaufen haben.

Haben jetzt den Passat Variant oder den Audi A4 Avant im Blick. Was denkt Ihr darüber? Oder gibts noch andere Tipps?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianSch1979


Meine Freundin und ich suchen ein Familienauto - einen Kombi.

Fahre täglich 50 km zur Arbeit und zurück. Weiter ist folgendes wichtig:

- Gross genug, um komfortabel zu fahren und nen Kinderwagen rein zu kriegen

- Genug PS, dass er gut zieht

- Verbrauch im Rahmen

- Möglichst Automatik (aber kein Muss)

- Qualitativ TOP

- Sollte nicht älter als 3 Jahre sein und nicht mehr als 60000 km gelaufen haben.

Haben jetzt den Passat Variant oder den Audi A4 Avant im Blick. Was denkt Ihr darüber? Oder gibts noch andere Tipps?

hallo,

der skoda superb combi ist ein innenraumwunder und fast mit einem mb zu vergleichen, kostenmäßig sollte der sicherlich in die kategorie A4 und passat variant passen, mit mehr platz und guten vw motoren der konzernmutter. etwas kleiner aber fast das gleiche format wie ein passat ist der octavia combi. bin beide gefahren, die können sich jedem vergleich stellen in jeder hinsicht. das 6 oder 7 gang dsg ist bei vw,skoda oder seat hervorragend. die schalter sind günstiger und lassen sich präzise schalten.

ich habe den a4 avant selbst gehabt, ein schönes sportliches auto, nur hinter mir als 196 metermann konnte niemand mehr sitzen, der kofferraum war soweit als kombi ok. ich habe einen 170 ps tdi gehabt und bin über die autobahn geflogen 😁, kann ich nur empfehlen. einziger schwachpunkt war eben der fondbereich war platzmäßig eingeschränkt.

den passat habe ich als dienstwagen gefahren mit einer 140 ps maschine drin, der ging auch ab wie die feuerwehr. von der qualitätsanmutung lag er aber hinter dem audi.

wenn man auf die kosten und fahreffizienz zu güsntigen konditionen schaut, ist skoda da absolut eine sehr gute alternative. der mondeo als combi sieht auch sehr schick aus, mein 2007 modell hatte ein paar macken, aber von den neueren modellen liest man eigentlich nur gutes.

und zu guter letzt muss ich meinen super altea ins rennen schicken, als altea xl combi ein hervorragender wagen, den es im vw konzern so günstig nicht noch einmal gibt. der wagen ist vom platz her top, hinter mir kann man gemütlich sitzen, der platz beim normalen altea ist schon prima und beim altea xl combi absolut top. der aufpreis zum xl ist marginal, sodass es den großen altea auch zu günstigen konditionen gibt. im heft tüv test jetzt im januar 2012 wird der altea fast als einziger mit hervorragender tüv beurteilung abgegeben, was die älteren als auch die neueren modelle angeht. alle modelle liegen im grünen gut bis sehr gut bereich. der wagen fährt sich sportlich, liegt sehr gut auf der straße und die motoren sind alle als tsi motoren gut, auch die diesel sind vom mutterkonzern, da kann man nix verkehrt machen. bei interesse kann ich da noch mehr infos geben....

viel erfolg bei der suche

Um noch Alternativen neben dem VW-Konzern zu nennen, der Hyundai i 40 combi (noch rel. neu, daher geringes Gebrauchtwagenangebot), der Opel Astra ST/ Insignia ST und der Focus Turnier sind ebenfalls gute Autos und stehen den VW-Autos nicht nach.

Alle Autohersteller kochen nur mit Wasser, einzig die Prioritäten werden anders gesetzt, aber Wunder schafft heute kein Autohersteller mehr, dass die TSI-Motoren (vor allem die 160PS Maschinen) keine Musterknaben sind, was die Zuverlässigkeit angeht, sieht man sehr gut im Golf 6-Forum.

Insgesamt macht man mit allen bekannten Marken bei diesem BJ und KM-Stand wenig falsch.
Schlechte Autos gibts kaum noch heutzutage, nur die Marken-Fanboys sehen das immer etwas anders 😉.

Daher würde ich mich an deiner Stelle von einem Forum, wie diesem lossagen und selber suchen, denn hier herrscht wirklich große Gefahr, dass man auf einen Fanboy "reinfällt" und unterm Strich nicht das passende Auto bekommt.

Den Seat find ich nicht schön. Wie sieht´s denn mit nem BMW Kombi aus?

Audi und BMW (3er und A4) haben das Problem der Lifestylekombis. Ziemlich sportlich designed dafür leidet aber das Platzangebot. Ein Focus oder Astra bieten z.B. mehr Platz im Kofferraum. Musste ein Arbeitskollege im A4 erst wieder schmerzlich erfahren 😉

Wenn ich wieder die Wahl Hätte wäre bei mir die Wahl wohl zwischen Passat oder Mondeo. Bei Seat kannst du dir mal den Exceo angucken. Das ist praktisch der alte A4 zu Seatpreisen.

Den i40cw hab ich ausführlich auf der IAA begutachtet. Auch ein tolles Auto. Sieht gut aus ist wertig verarbeitet und auch ein Raumwunder.

Aber wie so oft. Probe fahren und dann nach Gefühl entscheiden.

Ähnliche Themen

Gerade mit kleinen Kindern sollte man auf recht viel Knieraum hinten achten.

Wennes jetzt kein Kombi sein müßte, würde ich ja zum Toyota Prius raten, denn der zieht gut durch (deutlich mehr als die maximal 136 PS vermuten lassen würden), ist qualitativ top, sparsam, komfortabel, immer mit Automatik und genug Platz für Familie mit bis zu zwei Kindern inklusive Kinderwagen hat er auch. Nur ist er eben kein Kombi, sondern eine Fließhecklimousine. Demnächst kommt aber der Prius Van raus, vielleicht wäre der ja etwas.

Ein Passat Variant ist eine Idee, hat für Passagiere fast so viel Platz wie ein Prius und mehr Kofferraum. Aber hüte Dich von den aufgeladenen Maschinen. Die Sauger dagegen sind durchaus zuverlässig, auch wenn die Qualität gegenüber 35i-Zeiten merklich nachgelassen hat.

Ein Opel Insignia ist schlicht zu eng, schon unter Kleinstwagenniveau (unser neubestellter Daihatsu Cuore hat deutlich mehr Platz im hier entscheidenden Knieraum hinten). Wie es beim Opel Astra aussieht, müßte man probieren. Bei Opel wäre auch einer der letzten Vectra C eine Überlegung wert.

Wie es bei Ford und Hyundai aussieht, kann ich leider gar nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Daher würde ich mich an deiner Stelle von einem Forum, wie diesem lossagen und selber suchen, denn hier herrscht wirklich große Gefahr, dass man auf einen Fanboy "reinfällt" und unterm Strich nicht das passende Auto bekommt.

diese aussage kann ich nicht nachvollziehen. gerade hier im kaufberatungsforum gewinnen die themenersteller von den umfangreichen und vielfältigen erfahrungen der einzelnen user enorm. sicher besteht die möglichkeit, dass einzelne ihren wagen über den klee loben, aber wenn sie mit dem wirklich so zufrieden sind, warum sollte man dies für sich behalten.

gerade dies ist es doch, was unsichere user eigentlich wissen wollen, wie zufrieden sind die unterschiedlichen fahrer und fahrerinnen mit ihren wagen und was können sie empfehlen.

dass der themenersteller dann alles für sich reflektieren sollte ist ja schon eine grundvoraussetzung. ich will mir nicht auf die schulter klopfen, aber ich habe bereits eine sehr umfangreiche eigene automobilvita und im familienfuhrpark bei mir tummeln sich noch zusätzlich mazda 6, mazda3 und mazda2, skoda yeti, skoda fabia und citroen c3.

mit allen habe ich meine erfahrungen gemacht, da gebe ich z.b. gerne meine erfahrungen und meinungen zu anfragen, auch per pn, ab und weiter. dafür ist ja der bereich hier auch gedacht. zumal ich motor-talk für das derzeit umfangreichste und beste userportal halte, in dem sich die interessierten zu fast allen themen hilfen holen können. dies würde ich unsicheren und nach hilfe fragenden usern nicht ausreden wollen.

Ford Mondeos sind sehr gut verarbeitet und bieten definitv mehr Platz als ein A4.
VW Passat ist mir in der Anschaffung selbst bei Gebrauchten zu teuer, weil mE VW Qualitativ überbewertet wird.
Der Insignia ist in der Tat innen nur halb so groß wie er von Außen wirkt - bestenfalls!
Ich habe zur Zeit den Peugeot 508 und Citroen C5 (Fahrwerk!!!) als Kombis im Auge, vielleicht solltest Du Dir auch mal Ford S-Max ansehen.

Gruß
Keksemann

Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...

schaut gut aus, aber der Text irritiert mich etwas, das abgebildetet Fzg scheint nicht angeboten zu werden (ganz untern im Text)

Was ist mit dem hier? nachdem wir ja jetzt wissen wo Dein Budget liegt:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß
Keksemann

Stimmt, Budget hatte ich vergessen. 20000 Euro wären drin, wär aber auch okay, wenn´s weniger wird 🙂

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...

Anmerkung zum A4 Avant:
Sehr schön anzusehen (finde ich) aber leider aufgrund der schräg abfallenden Heckpartie kein Raumwunder. Ab Mitte des Fahrzeuges neigt sich bereits das Dach leicht nach unten, dies bekommen insbesondere große Menschen auf der Rückbank zu spüren. Darüberhinaus hat er eine sehr schräg verlaufende Heckklappe, welche einen ordentlichen Stauraumverlust mit sich bringt.

Bei uns stehen dienstlich Passat und A4 Avant zur Verfügung. Alle mit Kindern haben sich notgedrungen für den Passat entschieden, weil dieser deutlich geräumiger ist.

schön anzusehendes Auto, aber mE zu teuer für das erworbene Platzangebot.
Wenn man Status zurück stellen kann, bekommt man für gleiches Geld mehr Auto und mehr Ausstattung bei nicht zwingend weniger Qualität.
Bin selbst Jahrelang VW / Audi gefahren und möchte die Markennamen schlichtweg nicht mehr bezahlen. Ein schlechtes Auto kann ich überall erwischen und manchmal auch ne schlechte Werkstatt, aber dafür muss ich nicht zwingend von vornherein zu viel bezahlt haben.
Setz Dich mal mit Citroen C5 / Peugeot 508 / Ford Mondeo / Opel Insignia auseinander, du wist erstaunt sein, was man alles bekommen kann. Das Gebrauchtwagenangebot bei den Ford und Opel ist so groß, da kann man Gebrauchte fast wie Neuwägen konfig.

Bitte keinen Passat!

..fahren zuviele davon rum (das ödet mich an)
..hoher Wertverlust!
..unverschämte Ersatzteilpreise!

Alternativ eventuell einen Mercedes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen