Passende Kompletträder finden. Angaben wie zu verstehen

Hallo,

ich kenne mich mit den Autos sowie drumherum kaum aus. Muss jetzt aber Winterreifen für mein Wagen (Kia ceed sw JD 1.4 2012) holen. Da ich gerne gebrauchte Reifen kaufen möchte, muss ich vorher verstehen wie ich die passende Reifen finden kann.
Im Fahrzeugschein steht folgendes:
205/55/R16 91H 6.5Jx16/ET 51

1. Kann ich nur Räder holen, die genau diese Angaben haben oder können sich bestimmte Parameter variieren?

Wenn ich nämlich bei manchen Webshops explizit nach meinem Fahrzeug Räder suche, dann bekomme ich auch so was angeboten:
DBV ARIZONA 7.5x16, 5/114.3, ET: 35 - 30171
Es sind ja komplett andere Angaben. Deshalb hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.
oder
Als zweiter Beispiel würden diese passen? 205/55/r16 LK114,3

2. Welche Angaben müssen genau so sein wie im Fahrzeugschein?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alien


danke für die Hilfe.
Ich sehe schon es ist nicht so einfach wie ich dachte 🙂
Werde beim KIA direkt fragen was so ein Satz kosten wird.

Gebrauchte Kompletträder ist nicht sehr realistisch, da Dein Fahrzeugtyp

mit den neuen "Räderdaten" gegenüber den älteren Modellen

erst ca. 1 Jahr auf dem Markt ist.

Hier zur Orientierung ein Angebot neue Reifen/neue Stahlfelgen 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Was willst du bei Kia? Dort sind die Räder normalerweise überteuert. Hau das Ganze in den Konfigurator bei z.B. reifen.com und du bekommst eine große Palette angeboten. Auf eine seriennahe ET achten, dann ist die Eintragung kein Thema.

Für eine grobe Orientierung ist reifen.com brauchbar aber kaufen würde ich dort nix (mehr). Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, nerven absolut depperte Mitarbeiter mit Anrufen und

Mails zu den Fahrzeugdaten und schicken am Ende doch die falschen Räder. Besser bei reifen-vor-ort.de reingucken und zum nächstgünstigsten Händler fahren und ein Angebot holen und damit ggf. den Kia-Händler konfrontieren. Wenn der groß genug ist, kann der auch im Preis runtergehen.

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Für eine grobe Orientierung ist reifen.com brauchbar aber kaufen würde ich dort nix (mehr). Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, nerven absolut depperte Mitarbeiter mit Anrufen und
Mails zu den Fahrzeugdaten und schicken am Ende doch die falschen Räder. Besser bei reifen-vor-ort.de reingucken und zum nächstgünstigsten Händler fahren und ein Angebot holen und damit ggf. den Kia-Händler konfrontieren. Wenn der groß genug ist, kann der auch im Preis runtergehen.

Du magst zwar schlechte Erfahrung mit dem Online-Shop von reifen.com  gemacht haben, aber 1000te anderer Reifenkäufer sind zufrieden, haben also keinen Grund hier zu posten. Ich bin Kunde in einer ihrer Filialen und wurde immer freundlich und korrekt bedient. Und die Preise haben auch gestimmt.

Warum nicht gleich zu einem der Stützpunkte fahren und verhandeln? Übrigens kann man nach Angabe der exakten Fahrzeugdaten Wunsch-Angebote auch per e-mail erhalten. Montieren und wuchten ist sowieso notwendig - warum dann nicht gleich zum Händler?

ich schaue mal auf den genannten Seiten.
Ich dachte halt, dass man z.B. wenn bei mir ET 51 steht, dass man auch nur ET 51 holen soll und bei genannten Shops wurden Räder auch mit ET 43 usw. angezeigt.
Da ich keine Ahnung habe wie sich das auf Fahrzeug auswirkt, wollte ich hier mal nachfragen 🙂

Ähnliche Themen

Die ET gibt die Verschiebung des Rades innerhalb des Radhauses an. Da diese bei kleineren Autos meist eng sind, sind selbst bei kleineren Abweichungen zu den Werksvorgaben mit größeren Auflagen zu rechnen (z.B. nicht mehr schneekettentauglich). Die Auflagen sind in den ABE's der jeweiligen Felgen erläutert, durch einen Zahlencode für jedes Fahrzeugmodell. Gib doch mal deine HSN/TSN an, denn für deinen Kia hab ich bisher zwei versch. 2012-Modelle gefunden (Vor-Facelift/Facelift?).
Auch eine gute Adresse ist felgenoutlet.de.

Zitat:

Original geschrieben von alien


ich schaue mal auf den genannten Seiten.
Ich dachte halt, dass man z.B. wenn bei mir ET 51 steht, dass man auch nur ET 51 holen soll und bei genannten Shops wurden Räder auch mit ET 43 usw. angezeigt.
Da ich keine Ahnung habe wie sich das auf Fahrzeug auswirkt, wollte ich hier mal nachfragen 🙂

Haaalo,

"studiere" einfach meinen Beitrag und den Link von heute 12.47 Uhr

> dann passt auch alles 😉

Sicher? Im ebay-Angebot ist nur vom kurzen cee'd die Rede, alien hat aber aber einen cee'd sw. Außerdem sind da nur Stahlfelgen drauf, das sieht doch sch***** aus.

Hi extrempunkt,

HSN: 1260
TSN: ACZ

bald müsste doch ein paar Angebote sicherlich geben....ist ja meistens vor dem Winter..

Hallo alien,

bei der TSN (2.2) musst du noch die Zahlenfolge (ASN, 6- bis 10-stellig) hinter "ACZ" angeben, sonst spuckt der Konfigurator nix aus. Die Zahlen, bzw. die letzte Ziffer identifizieren nämlich das genaue Modell (Motor und Ausstattung), wovon auch die zulässigen Radgrößen abhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen