Passen Felge und Reifen zusammen?

hallo , habe Alufelgen mit der Bereifung 175/70R13 82S und auf meinem Escort im moment Stahlfelgen mit der Bereifung 175/70R13 84T....kann ich die Felgen für diese Reifengröße benutzen?
danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Wenn die Last 82 und Geschwindigkeit S lt. ZB Teil I nicht überschritten wird, darf er auch diese Reifen fahren, völlig egal welcher Last- und Geschwindigkeitsindex in der ZB vermerkt ist.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ElCamino1976


hallo , habe Alufelgen mit der Bereifung 175/70R13 82S und auf meinem Escort im moment Stahlfelgen mit der Bereifung 175/70R13 84T....kann ich die Felgen für diese Reifengröße benutzen?
danke schonmal

Guck´nochmal genau hin

84T müßte 175/70R14 sein 😕

Und.... für welchen Escort- Typ / Baujahr
willst Du welche Felgengröße ; Einpreßtiefe bzw.
Stahlfelgen-Nr. nutzen 😕

Wie auch immer: Die 82 / 84 sind der Lastindex und S / T der Geschwindigkeitsindex. Solange der Rest identisch ist, passt das.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wie auch immer: Die 82 / 84 sind der Lastindex und S / T der Geschwindigkeitsindex. Solange der Rest identisch ist, passt das.

Sorry,

ich kam darauf, da es

keine

175/70R1

3

mit Lastindex 84 gibt. 😰

So fit bin ich in dem Thema nicht. Da aber beide Reifen dieselbe Dimension haben sollen (egal welche), passen sie auch auf die gleichen Felgen.

Ähnliche Themen

naja, im Moment ist eben noch nicht ganz raus, ob es wirklich identische Reifengröße ist, oder hier ein kleiner Tippfehler vorliegt.

An den TE:
175/70 R13 ist die wichtige Information über die Reifengröße, 175 mm breit, Reifenhöhe ist 70% der Reifenbreite, Innendurchmesser des Reifen (Aussendurchmesser der Felge) ist 13 Zoll. Somit wären beide identisch.

Die anderen Zahlen 82 S/84 T sind der Lastindex des Reifens, also 82 oder 84 und die zugelassenen Höchstgeschwindigkeit des Reifens (Index S oder T)

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wie auch immer: Die 82 / 84 sind der Lastindex und S / T der Geschwindigkeitsindex. Solange der Rest identisch ist, passt das.
Sorry,
ich kam darauf, da es keine 175/70R13 mit Lastindex 84 gibt. 😰

P175/70R13 84T.....so steht es aber im Fahrzeugschein😕😕😕

Dann darfst du die 82S nicht verwenden.

Wenn die Last 82 und Geschwindigkeit S lt. ZB Teil I nicht überschritten wird, darf er auch diese Reifen fahren, völlig egal welcher Last- und Geschwindigkeitsindex in der ZB vermerkt ist.

Vielleicht macht der TE mal ein paar präzise Angaben zum Fahrzeug, damit das Quiz hier beendet werden kann. 

Wird wohl stimmen, wenn der Kai das so bestimmt sagt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ElCamino1976



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Sorry,
ich kam darauf, da es keine 175/70R13 mit Lastindex 84 gibt. 😰

P175/70R13 84T.....so steht es aber im Fahrzeugschein😕😕😕

P175/70R13 sind für einen Ford Escort Kombi BJ1992

Zitat:

… wenn der Kai das so bestimmt sagt.

Aber nicht beim 92-iger Baujahr.

Das Baujahr ist doch überhaupt nicht relevant.
Wenn Lastindex XY (hier 84) eingetragen ist, kann man nicht einfach einen geringeren Lastindex (bei gleicher Reifengröße) fahren. Gleiches gilt bei Sommerreifen für den Speedindex.

Oh yes 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen