Passen diese Felgen?

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

fahre derzeit C Klasse Bj96. Habe Werksfelgen drauf mit 7 Loch Design. Kann jetzt umsonst Borbet Felgen mit Ganzjahresreifen bekommen, die haben ein 5 Loch Design. Reifengrössen wären wohl 205.

Eingetragen bei mir im Heft steht auch die Reifengrösse von 205. Der Bekannte meinte, die hätten einen 100mm Lochkreis, und waren mal bei einem 190'er montiert.

Ich habe so gar keine Ahnung, wie ist das kann ich die einfach bei mir dran montieren? Wie kann ich das herausfinden, ob andere Felgen überhaupt montiert werden dürfen?

Mfg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


Ich habe so gar keine Ahnung

Merkt man. Aber keine Angst... ich versuchs mal 🙂

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2434017

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


Kann jetzt umsonst Borbet Felgen mit Ganzjahresreifen bekommen, die haben ein 5 Loch Design.

Gut, Ganzjahresreifen hin oder her... 'm geschenkten Gaul 😉

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


Reifengrössen wären wohl 205. Eingetragen bei mir im Heft steht auch die Reifengrösse von 205.

Und dahinter stehen noch ein paar weitere Daten, die nicht ganz unwichtig sind - Höhenverhältnis (Querschnitt), Felgendurchmesser, dann meist noch Felgenbreite und (nach abermals dem Durchmesser) deren Einpresstiefe ET. Alle sind wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


Der Bekannte meinte, die hätten einen 100mm Lochkreis, und waren mal bei einem 190'er montiert.

Na wenn dem so ist, dann frag doch mal wie er die VW-Achsen unter den 190 bekommen hat 😉

190 -> 5*112, wie eigentlich alle Benz-PKW der vergangenen 30 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


....5 Loch Design. Reifengrössen wären wohl 205.

Eingetragen bei mir im Heft steht auch die Reifengrösse von 205. Der Bekannte meinte, die hätten einen 100mm Lochkreis, und waren mal bei einem 190'er montiert.

Das Design ist erstmal unwichtig, solange es gefällt.

Die 190er hatten den gleichen Lochkreis wie die 202er. Die haben alle 5 x112 und auch die gleiche Mittenzentrierung.

Wir brauchen die genauen Daten zu den Felgen und Reifen, die Größen vom 190er und 202 unterscheiden sich(KBA Nummer, ET, Reifenbezeichnung, Felgenhersteller usw.

der 190er hatte bei den 205er Reifen 205/55R15, und der 202 bei den 205ern entweder 205/60R15 oder 205/55R16

Also brauchen wir genaue Angaben

Seh schon, da fühlt sich gerade jemand mit Fragen erschlagen 😁

Erster Schritt ist jetzt mal, KBA-Nummer ablesen. Wenn du eine dazugehörige ABE/ABG/TGA findest (Google oder Papierform), sollte zumindest schon mal alles drinstehen was wir an Daten zu den neuen Felgen benötigen.
(Zu den bisherigen brauchen wir nichts, sind ja allgemein bekannt 😉)

Es soll ja möglich sein, dass die - mit verschiedenen Reifengrößen, ggf. sogar mit gleichen (soll's geben!) - auf 190 und 202 gefahren werden dürfen. Wenn sie aber produziert wurden bevor der 202 auf den Markt kam, und dann kein neueres Gutachten mehr erstellt wurde, sieht's eher düster aus.

ich verspreche hoch und heilig,
die infos zusammen zutragen und dann nächste woche zu berichten.

nem geschenkten gaul... genau

bin da wirklich kein fachmann, und werds wahrscheinlich auch nie.

aber kann bald mehr dazu sagen.

Ähnliche Themen

Hallo,
bis pmd 74 die nötigen Unterlagen zusammen gebracht hat, dürfte ich mich wohl kurz mit einer Frage anhängen? 🙄
Zumal hier ja wirklich gerade die Rad-Reifen Spezialisten am Werk sind.
Ich wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen, und leider habe ich auch in der Suchfunktion nichts passendes finden können.

Also, ich kann sehr, sehr günstig, sehr, sehr gepflegte Mercedes-Kompletträder bekommen. Die Größe ist 8x17 ET45 225/45 R17 94V
Ich möchte diese Räder gerne auf meinen C 180 T Elegance fahren (Bj. 97)
Der Verkäufer versichert, dass dieses Fahrzeug auch in der ABE der Felgen uneingeschränkt aufgelistet ist.
Selber habe ich die ABE leider noch nicht in Händen halten können. Kann das gehen mit ET 45? 😕

Für eure Hilfe, sage ich jetzt schon mal danke!

Viele Grüße

Michael (Kartini) 

Zitat:

Original geschrieben von Kartini


Also, ich kann sehr, sehr günstig, sehr, sehr gepflegte Mercedes-Kompletträder bekommen. Die Größe ist 8x17 ET45 225/45 R17 94V
Ich möchte diese Räder gerne auf meinen C 180 T Elegance fahren (Bj. 97)
Der Verkäufer versichert, dass dieses Fahrzeug auch in der ABE der Felgen uneingeschränkt aufgelistet ist.
Selber habe ich die ABE leider noch nicht in Händen halten können. Kann das gehen mit ET 45? 😕

Tja, kann schon stimmen;

in der Liste von MB

ist die Kombination jedenfalls nicht aufgefuehrt.

ET45 passt nicht, es müssen mind. 10er Spurplatten drunter. 

An meinen 8x17ET35 ist es auch schon recht knapp an den anderen Fahrwerksteilen, das es mit ET45 nicht gehen wird.

Vorne auf jedenfall 10er Scheiben und hinten gleich 25er Scheiben drinter, dann passt das und sieht gut aus.

Aber das Eintragen von solch einer Kombination wird sicher nicht ganz einfach sein, außer die Felgen sind für das Fahrzeug Freigegeben, was ich eher nicht denke....

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Mit ET 45 will ich mal lieber lassen.
Aber einen hätt ich noch 😛 Wie sieht es denn mit den Rädern aus, auf meinem C180T Elegance von 3/97:
7x16 ET 37 mit 225/50 R16 91. Hier stört vermutlich /50, obwohl der Verkäufer sagt, das würde 100%tig passen. Ach ja, das soll eine Felgennummer des Herstellers (Mercedes) sein.
Wenn ich euch noch mal bemühen dürfte 🙄

Danke

Michael

225/50R16 wäre schon OK (siehe PDF weiter oben). Aber dort sind sie nur auf der Hinterachse und das auch nur auf 8-Zoll-Felgen (8Jx16) gelistet.

Entweder geht es also um 2 8x16 mit 115/50R16 und 2 7x16 mit 205/55R16, oder es könnte vorn wieder interessant werden...

Einfacher ist es halt immer, wenn man wirklich eine KBA-Nummer oder, bei Originalteilen, die Teilenummer (A202....... oder B6647....) hat.

Es gibt auch zubehörräder, auf denen 205/55R16 und 225/50R16 auf der gleichbreiten Felge als Mischbereifung zugelassen ist.

Möglicherweise sogar ja vorne und hinten 225/50R16, bei den 17" gehen ja 225er auch vorne

Aber wie gesagt, wir brauchen erstmal die genaue Felgenbezeichnung mit ALLEN details

Boah, ihr kennt euch aber mal richtig gut aus! Das meine ich so wie ich es schreibe.
Vielleicht schaut ihr mal für mich bei Ebay nach und sagt mir ob es funktionieren könnte. Artikelnummer:190420401955
Ich weiß gar nicht ob das erlaubt ist???
Na wenn schon,

Viele Grüße

Michael

Ah ha.

Wie du siehst, ist die Teilenummer A2094010202 im weiter oben anhängigen PDF angeführt, aber eben mit 205er Reifen (da 7x16).
Wenn sich der Kollege hier also nicht verschrieben hat, bräuchtest du hier andere Reifen - oder müsstest eine Einzelabnahme (um die 50-100€?) vornehmen lassen.
Wenn die Reifen aber wirklich von "Federal" kommen... öhm, ja, dann doch lieber tauschen statt eintragen 😉

Na gut, ich glaube, ich habe das Thema von PMD74 schon arg strapaziert. Hoffentlich kommt er mit seinen Rädern besser klar.

Ich hätte niemals gedacht, dass es so kompliziert sein kann, etwas schönere und breitere Räder zu einem relativ günstigen Kurs zu erwerben. Irgendein Parameter der Räder scheint irgendwie immer nicht zu passen.

Ein Gutes hat die Sache allerdings: Ich habe viel durch Eure tollen Infos dazu gelernt.

Großes Danke im Besonderen an RGTech

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen