Passen diese Felgen auf meinen SEC?
Will mir schöne amg-Felgen kaufen doch bin mir nicht sicher ob sie passen. Es handelt sich um einen fetten 560er sec Bj 89 und um diese Felgen...
AMG
Felgenbreite: 8.5J Reifenbreite: 245
Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 44 Tragfähigkeitsindex: 110
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: V: bis 240 km/h
Lochkreis: 112 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: -- Reifenhersteller: Pirelli
Felgenaufbau: einteilig
Bin neu hir und würde mich freun wenn mir jemand antwortet.
21 Antworten
richtig, aber der reifen sollte auch bei einer 18" felge dei äusseren kanten bilden :-)
und mit dem loch meine ich das loch im gummi in das nachher die felge gesteckt wird ...
und um so größer die felge um so niedriger die höhe das gummis um so größer das loch in der mitte, gleich blieben sollte doch aber der gesamtumfang.
mehr platz für einen bremssattel als in einer 18 zoll felge wüsste ich auf anhieb nicht.
die ET wird das problem: sein rad steht 33 mm weiter nach innen als meins.
beide sollten die gleichen aussenmaße haben, oder?
also sollte er mit ne spurplatten-op die sache wieder passend bekommen, zumindest was die abstände zu den stabis betrifft. das radhaus is ne andere geschichte.
denke mal draufschrauben und kreuzweise einfedern, sowie es der tüv-onkel nachher auch macht, sollte alles klären.
ach ja, bei mir kommen noch 20mm h&r federn negativ beeinflussend dazu.
bis denn
ben
Zitat:
Original geschrieben von SUB-R
mit nem 126er will man sich von der masse abheben, mit 18" auch.
Ist das nicht genau das Prinzip mit dem sich die ganze Masse von der Masse abzuheben versucht ? 😛
MfG ZBb5e8
@SUB R
Du findest also allerhand traurig. 🙄
Ich finde es traurig, daß du nicht den Thread von Anfang an liest ,sonst hättest du bemerkt, daß die Frage technisch bereits mit meinem ersten Beitrag beantwortet war:
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
[...]Die Felgen kannst du natürlich verwenden, aber besser für Sommerreifen.
Und du brauchst vo. und hi. Distanzscheiben 30mm pro Achse, d.h. 15mm pro Rad.[...]
MfG., C.
Also auf so einem hoffentlich noch schönem AUto (ohne Radlaufchrom, schwarzen Rückleuchten und Keilform FW)
gehören normalerweise die bereits äußerst stimmig wirkenden 15-Loch "Gullies"!
Auf der Limo ein Muss beim Coupé max. die original 17" Monoblock II 3tlg. oder auch noch die Brabus (glaube Monoblock III ??) 17+18" .. danach ist die optische Schmerzgrenze erreicht.. andernfalls entwickelt sich die ganze Anfgelegenheit stark in St. Pauli Richtung.. 😉!
Zu dem Radsatz sei zu sagen das dieser wahrscheinlich für w140 oder w220 gedacht war und nur mit vielen Änderrungen zu montieren wären.. Spurplatten, Kotflügel ziehen + börteln... tu es nicht ... sie sterben langsam aus.. 🙁 !!
Greetz.. (ich weis alles subjektiv und nicht relevant, musste es aber einfach loswerden)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
@SUB R
Du findest also allerhand traurig. 🙄
Ich finde es traurig, daß du nicht den Thread von Anfang an liest ,sonst hättest du bemerkt, daß die Frage technisch bereits mit meinem ersten Beitrag beantwortet war:
Camlot, du warst nicht gemeint.
Ich find es ja auch traurig, dass ich zu technischen Fragen nichts beitragen kann (wobei der Unterschied zwischen 16"- und 18"-Felgen bzw. den in der Regel dazugehörigen Reifenbreiten sogar mir geläufig ist).
Deshalb warte ich mit Kommentaren ja auch, bis ein Experte die technische Frage beantwortet hat.
ZBb5e8: Das mit der Masse, von der jeder sich abheben will - auch wenn dadurch er in Wahrheit schon längst mit der Masse läuft - stimmt schon, sollte aber nicht ausschlaggebend sein.
Die Masse hat oft unrecht, kann aber durchaus auch mal Recht haben - und wenn das so ist, dann ist es eben so. 😉
Stimmt, so isses.
Kennt ihr die Szene aus "das Leben des Brian", wo das ganze Volk trotzig und selbstbewußt im Chor spricht "... und wir sind alle verschieden."
😁.
Üch nüch.
ZBb5e8