Passen die?
hallo leute!
ich habe vor mir winterreifen mit felgen zu kaufen für meinen e220 cdi bj 22.10.2002 mit dieselpartikelfilter (nachgerüstet)! jetzt zu meinen fragen passen diese kompletträder vom cls auf meine e klasse ohne arbeiten? oder benötige ich irgendwas? bei mir auf dem fahrzeugschein steht kein felgengröße eingetragen! muss ich die eintragen lassen? sind ja original mercedes! und was würde es kosten die eintragen zu lassen!
hier der link! CLS kompletträder
ich danke schonmal für eure antworten!
mfg benzzzz
Beste Antwort im Thema
Ich weiss nicht was dieser ewige Verweis auf die zugelassenen Rad Reifenkombinationen soll???
Könnt ihr euch nicht vorstellen das auch andere original MB Räder auf den W211 passen?
Ich habe ausschliesslich Räder vom CLS und SL auf meinem Fahrzeug, das sieht einfach besser aus, die Räder stehen bündig, eben wegen der ET.
Besser Räder vom CLS/SL montieren, als E-Klasse Räder die weiter innen stehen, dann mit Distanzscheiben einen auf breite Karre machen.
Das Eintragen geht super easy, kostet je nach Prüfer und Felge 30-100 Euro.
Aber bitte lasst doch mal dieses ewige, nur das was Mercedes vorschreibt passt, nur was im FAQ dort und da steht, es passen auch andere Dinge....
Da spricht technisch nichts gegen Räder mit einer kleineren ET, solange die Freigängigkeit stimmt, optisch kommen sie besser rüber....oft sind es auch die selben Felgen nur mit anderen Einpresstiefen....
Das Formular von MB ist ganz toll, weil man das für alle werkssteitig verbauten Räder nutzen kann, keine seperaten Gutachten suchen muss etc...Sagt aber noch lange nicht aus welche Räder noch auf den W211 passen oder nicht....
21 Antworten
Durandula: Sehr gut beschrieben, besser geht`s nicht. Schade das man nur 1x grün geben kann!
Duran,
Evo II felgen sind original von mercedes - originaler gehts gar nicht mehr... und gepasst haben die auch wie arsch auf eimer, freigängigkeit, abdeckung etc. alles bestens...
und TROTZDEM - ohne entsprechendes papier NULL chance auf eintragung - ausser halt "spezialabnahmen" für entsprechend fettes salär. das sind MEINE erfahrungen - übrigens auch bei anderen teilen - die nicht represäntativ sein müssen. Lasse mich gern eines besseren belehren - aber nicht aus der hohlen hand heraus sondern anhand realer fälle wo wirklich OHNE jegliches papier vom TÜV eingetragen wurde...
auf der anderen seite hatte ich auch eintragungen von dingen die normalerweise nicht möglich sind wie Xenon ohne leuchtweitenregulierung, geschüsselte lenkräder die verboten sind wie nur irgend etwas - allerdings wurden diese sachen immer über tuners vitamin B eingetragen. wäre ich beim TÜV damit vorgefahren hätten se mich ausgelacht. möglich ist viel - aber hier gehts um stinknormales eintragen beim stinknormalen TÜV zu normalen gebühren.
[
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Durandula: Sehr gut beschrieben, besser geht`s nicht.
Doch:
1 Zoll sind 25,4 mm und 24 - 13 ist 11 😁
Mir ging es eigentlich um die Beschreibung des machbaren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
[
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Doch:Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Durandula: Sehr gut beschrieben, besser geht`s nicht.
1 Zoll sind 25,4 mm und 24 - 13 ist 11 😁
Tja, kleiner Schönheitsfehler 😮
24mm habe ich mehrmals schon hier im Forum gelesen, ist aber auch nicht so wichtig, es sollte schon klar sein was ich gemeint habe... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Duran,Evo II felgen sind original von mercedes - originaler gehts gar nicht mehr... und gepasst haben die auch wie arsch auf eimer, freigängigkeit, abdeckung etc. alles bestens...
und TROTZDEM - ohne entsprechendes papier NULL chance auf eintragung - ausser halt "spezialabnahmen" für entsprechend fettes salär. das sind MEINE erfahrungen - übrigens auch bei anderen teilen - die nicht represäntativ sein müssen. Lasse mich gern eines besseren belehren - aber nicht aus der hohlen hand heraus sondern anhand realer fälle wo wirklich OHNE jegliches papier vom TÜV eingetragen wurde...
auf der anderen seite hatte ich auch eintragungen von dingen die normalerweise nicht möglich sind wie Xenon ohne leuchtweitenregulierung, geschüsselte lenkräder die verboten sind wie nur irgend etwas - allerdings wurden diese sachen immer über tuners vitamin B eingetragen. wäre ich beim TÜV damit vorgefahren hätten se mich ausgelacht. möglich ist viel - aber hier gehts um stinknormales eintragen beim stinknormalen TÜV zu normalen gebühren.
Servus Dig,
wie schon gesagt haben sich die Zeiten geändert, du scheinst länger nichts vorgeführt zu haben. Ausserdem haben Originalfelgen oder Felgen von seriösen Herstellern immer ein Festigkeitsgutachten und diverse Gutachten zu den Fahrzeugen für die sie hergestellt wurden. Man findet im Netz manchmal auch Vergleichsgutachten von Leuten die mal was eingetragen haben....
Was heisst Spezialabnahme, das nennt sich Einzelabnahme, wenn mal was nicht für das jeweilige Auto vorgesehen ist, dann wird halt anders geprüft. Den Vorgang habe ich schon beschrieben, kann nen 30iger kosten, kann aber auch 100/200/300 Euro kosten, je nach Aufwand....Für einen Felgensatz hält sich der Aufwand aber immer in Grenzen, solange es keine überdurchschnittlichen Größen und breiten sind...
Glaub mir, einen Original MB Radsatz von einem auf das andere Modell, kriegt man regulär ohne große Probleme durch den offiziellen TÜV, hab schon 4 Radsätze eingetragen....
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Duran,Evo II felgen sind original von mercedes - originaler gehts gar nicht mehr... und gepasst haben die auch wie arsch auf eimer, freigängigkeit, abdeckung etc. alles bestens...
und TROTZDEM - ohne entsprechendes papier NULL chance auf eintragung - ausser halt "spezialabnahmen" für entsprechend fettes salär. das sind MEINE erfahrungen - übrigens auch bei anderen teilen - die nicht represäntativ sein müssen. Lasse mich gern eines besseren belehren - aber nicht aus der hohlen hand heraus sondern anhand realer fälle wo wirklich OHNE jegliches papier vom TÜV eingetragen wurde...
.....
IMHO gibt es unter den TÜV Prüfern "Beamte" , die können eben nur Gutachten lesen, und "Ingenieure" die nutzen ihre technische Ausbildung.
Ein "Beamter" trägt Dir sowas nicht ein, ein "Ingenieur" schon. 😉
Allerdings musst Du etwas "mithelfen" (nein nicht mit Geld). Papiere musst Du schon mitbringen. In Deinem Fall denke ich hättest Du Dich um das Festigkeitsgutachten von Mercedes, oder zumindest die Radlasten vom EVO II bemühen müssen.
Einzelabnahmen sind nichts anrüchiges. Das kann man auch als Privatmann/-frau 😉 machen. Man muss alles eben nur richtig Vorbereiten, vorher mal mit dem TÜV sprechen, den richtigen Ansprechpartner identifizieren. Diskutieren was man machen will.
Etwas anderes machen die meisten der "professionellen Eintrager" auch nicht.
In Aachen beim TÜV gab es mal (vor 20 Jahren) einen Prüfer der sich sein eigenes Cabrio mit einem Motor aus einem stärkeren Modell zusammen gebaut hat. Der hat auch die Abnahmen für AC Schnitzer gemacht. Mit dem konnte man dann auch andere Sondereintragungen besprechen. 😁 Und das war alles legal und erschwinglich.
Grüße
Peter