passen die felgen

Hallo zusammen fahre einen Audi A6 1.8T Baujahr 99
Und möchte mir endlich felgen für den sonnen kaufen
Und hab da welche
8,5x19 ET48 mit 255/40 R19 Reifen
Passen die auf mein Auto?

21 Antworten

Aus der Erfahrung heraus, wie groß ist tendenziell der Unterschied im Komfort zwischen 245/45 und 235/50 jeweils in 18 Zoll?

Optisch sollten sich die beiden Größen nicht viel nehmen, im Durchmesser noch weniger als in der Breite - oder?

Danke DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Aus der Erfahrung heraus, wie groß ist tendenziell der Unterschied im Komfort zwischen 245/45 und 235/50 jeweils in 18 Zoll?

Optisch sollten sich die beiden Größen nicht viel nehmen, im Durchmesser noch weniger als in der Breite - oder?

Danke DVE

Hallo,

auf Felgenmaulweite 8" folgende ETRTO-Normenwerte für 18" Reifen

Reifen.......max.Betriebsbreite Durchmesser Abrollumfang..... Flankenhöhe

a) 245/45...... 253 mm.............685 mm.......2065 mm....... 110,25 mm
b) 235/50...... 260 mm.............703 mm.......2114 mm....... 117,50 mm
c) 245/40...... 253 mm.............661 mm.......1992 mm......... 98,00 mm

Den höheren Fahrkomfort von b) durch die höhere Flanke mußt Du wohl selbst erfahren.
(war bei Limousinen "Werksausstattung" nur beim A8 und noch heute beim Phaeton)

Mein Tipp:
> Laß´Dir von LS SAT vorm Kauf das Gutachten+ABE bzw. Teilegutachten geben,

da die Prüfstellen, die die Gutachten erstellen, eine unterschiedliche Auffassung
bei 235/50R18 haben, die gegenüber einer Seriengröße wie z.B. 245/45
ca. 2,4% zu groß sind = Tacho eilt nach = evtl.Tachoangleichung erforderlich .

Beim TÜV Pfalz wird diese Größe ohne Weiteres zugelassen 🙂

Beim TÜV Nord nur, wenn in den "Papieren" auch die Reifengrößen
255/40R19 und/oder 255/35R20 aufgeführt sind;
ansonsten ist der Nachweis zu erbringen,
daß der Tacho nicht nacheilt.🙁

Deine vorhandenen 245/40 können im Vergleich zur eingetragenen Serienbereifung
bis zu ca. 5% (bei 255/40R19) kleiner sein (ohne Tachoangleichung-> 4% erlaubt) 😕

Btw:Hausmarken sind zumeist Reifenhersteller aus Südostasien 😰

Viel Fahrgnügen 😉

Hallo touaresch,

Danke für Deine Rückmeldung.

Du meinst also, ich würde meine vorhandenen 18" 245/40 Reifen doch eingetragen bekommen und es wäre eher ein Risiko das ich die 235/50 eingetragen bekommen - richtig verstanden?

Die Felgen habe ich noch nicht, aber das Gutachten (siehe Anhang).

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hallo touaresch,

Danke für Deine Rückmeldung.

Du meinst also, ich würde meine vorhandenen 18" 245/40 Reifen doch eingetragen bekommen und es wäre eher ein Risiko das ich die 235/50 eingetragen bekommen - richtig verstanden?

Die Felgen habe ich noch nicht, aber das Gutachten (siehe Anhang).

Gruß DVE

Hallo DVE,

bitte, die im verlinkten Teilegutachten vermerkten Auflagen
bei Deinem Fahrzeugtyp beachten:

75 i =zulässige Radlast beachten
76 S = nicht zulässig bei Serien-Rädern mindestens 18" (schließt 76 O ein)
AFY = Bremsscheibenabmessungen beachten

Wenn diese Auflagen für Deine Fahrzeugausführung nicht zutreffen,
kannst Du beim "TÜV" die Verwendung Deiner 245/40 erfragen.

Für 235/50 zusätzlich die Auflage 270 beachten = Karosseriearbeiten

Ähnliche Themen

So, jetzt sind drauf und mir gefällts. Geworden sind es schlußendlich dann doch die 245/45 🙂

P1040276
P1040277

Bitte schreib' uns doch noch, wie die Änderungsabnahme verlaufen ist.

Gruß
Alpha Lyrae

18 Zoll wirken extrem klein auf einem 4G 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen