Passen die Felgen 7x18 LK 5X 112 ET49 auf den W203
Guten Tag liebe Motortalk Community,
Meine Frage ist, ob ein gewisser Felgensatz: 7x18 LK 5X 112 ET49 (AMG) auf einen W203 Passt.
Die Einpresstiefe macht mir da etwas Kopfzerbrechen ;/
Über eine Rückantwort währe ich sehr dankbar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Fahrradfelgen bekommst nicht eingetragen, wegen der Traglast.
27 Antworten
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 23. Oktober 2020 um 11:59:06 Uhr:
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 22. September 2020 um 07:29:36 Uhr:
Ich frage mich wieso man so Fahrrad Felgen auf das Auto bauen will???
Unter 8,5" breite auf der VA würde ich Felgen erst gar nicht beachten.
Wieso wird hier eigentlich so oft negativ über solche Dinge geschrieben?? Jeder entscheidet das für sich und das finde ich auch völlig in Ordnung so. Last doch auch andere Geschmäcker zu. Das Fahrverhalten muss zum Fahrzeug und zum FAHRER passen, alles andere ist doch nur reine Show und nicht jeder braucht Beachtung.
Weil sich viele leider irgend was von irgend welchen Menschen erzählen lassen. Dann eine menge Geld fürs Material und den Tüv ausgeben um was halblebiges im Radkasten zu haben.
8,5 & 9,5 breite bekommt man mit passenden einpresstiefen und Reifen unter.
Wenns unbedingt das 5 Stern Amg Rad sein muss verstehe ichs halbwegs.
Aber der Wagen sieht ja selbst mit den originalen 245er am Heck bescheiden aus.
Ich Trauer meinen 11x20" / 285ern immer noch nach. Habe aufgrund von Performance & maximalen Tiefgang im Verbindung mit breiten Felgen auf 10x20/265 gewechselt.
Da sieht man wenigstens dass am Wagen was gemacht wurde und sich nicht irgend ein 0815 Rad im Radhaus befindet.
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 23. Oktober 2020 um 13:47:39 Uhr:
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 23. Oktober 2020 um 11:59:06 Uhr:
Wieso wird hier eigentlich so oft negativ über solche Dinge geschrieben?? Jeder entscheidet das für sich und das finde ich auch völlig in Ordnung so. Last doch auch andere Geschmäcker zu. Das Fahrverhalten muss zum Fahrzeug und zum FAHRER passen, alles andere ist doch nur reine Show und nicht jeder braucht Beachtung.Weil sich viele leider irgend was von irgend welchen Menschen erzählen lassen. Dann eine menge Geld fürs Material und den Tüv ausgeben um was halblebiges im Radkasten zu haben.
8,5 & 9,5 breite bekommt man mit passenden einpresstiefen und Reifen unter.Wenns unbedingt das 5 Stern Amg Rad sein muss verstehe ichs halbwegs.
Aber der Wagen sieht ja selbst mit den originalen 245er am Heck bescheiden aus.
Ich Trauer meinen 11x20" / 285ern immer noch nach. Habe aufgrund von Performance & maximalen Tiefgang im Verbindung mit breiten Felgen auf 10x20/265 gewechselt.Da sieht man wenigstens dass am Wagen was gemacht wurde und sich nicht irgend ein 0815 Rad im Radhaus befindet.
Kann das gut nachvollziehen, das einige "Interessierte" erst sich die Mods nach gut glauben Kaufen um festzustellen, das es so nicht funktioniert.
Wenn man als "nicht kenner" an eine Modifikation des Fahrwerks bzw den Felgen interessiert ist, sollte spätestens bei den Rohdaten z.B bei einer Felge klar sein, das es viele Punkte zu beachten gibt 🙂
Es sind aber doch nicht alle davon begeistert mit solchen Rad/Reifenkombinationen zu fahren und das meinte ich. Außerdem, nur der Optik wegen, so einen Aufwand zu treiben ist doch nicht jedermanns Geschmack. Das muss ja auch ein wenig mit der Motorisierung zusammenpassen, wer nur die kleine Maschine im Auto hat, mit 145 PS? der tut sich damit sicher keinen gefallen. Dann sind ja auch die Reifenpreise ein Argument etwas Kleineres zu fahren, wer kauft schon für 150€ pro Rad, Reifen die dann auch noch die Geschwindigkeit beeinträchtigen?? Deshalb finde ich, dass die Entscheidung jeder für sich treffen muss.
Das soll jetzt hier kein Gemecker sein!!
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:13:08 Uhr:
Es sind aber doch nicht alle davon begeistert mit solchen Rad/Reifenkombinationen zu fahren und das meinte ich. Außerdem, nur der Optik wegen, so einen Aufwand zu treiben ist doch nicht jedermanns Geschmack. Das muss ja auch ein wenig mit der Motorisierung zusammenpassen, wer nur die kleine Maschine im Auto hat, mit 145 PS? der tut sich damit sicher keinen gefallen. Dann sind ja auch die Reifenpreise ein Argument etwas Kleineres zu fahren, wer kauft schon für 150€ pro Rad, Reifen die dann auch noch die Geschwindigkeit beeinträchtigen?? Deshalb finde ich, dass die Entscheidung jeder für sich treffen muss.Das soll jetzt hier kein Gemecker sein!!
Für Ottonormalverbraucher passt ja deine Aussage.
Viele wollen aber das maximal sinnvolle und bekommen dann irgend was halblebiges angedreht, da der Verkäufer nur den Katalog wälzt.
Es passt in der Realität meist viel mehr drunter als das was mit Gutachten frei gegeben ist.
Und ich gebe lieber paar Euro mehr aus um das besondere zu haben anstatt 100 Euro an Reifen gespart zu haben.
Ähnliche Themen
Das maximal Sinnvolle ist aber seltenst das Breiteste. Für die Optik, wo wir wieder beim persönlichen Geschmack wären, vielleicht noch, für Fahrkomfort, Fahrverhalten und Wirtschaftlichkeit kaum.
Das nicht.
Allerdings nehme ich lieber Felgen mit passender ET bzw. Breite bevor anfange irgend welche Felgen mit Notradmaßen mittels Spurplatten nach aussen zu bringen und somit breit wirken zu lassen.
Meine 20" empfehle ich niemand für den Alltag obwohl möglich.
19" der beste Kompromiß aus Optik (aber bitte mit 245/255er hinten auf 9/9,5er Felgen) und anständigen Tiefgang.
18" von der Performance perfekt zum herprügeln und alltagstauglich.
Vorne 8/8,5 auf nen 225/40 Reifen.Mit schmäleren Felgen sieht es Ballon mäßig aus.
17" für Rentner.
Mir war es viel zu schwammig.
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 23. Okt. 2020 um 20:29:45 Uhr:
Meine 20" empfehle ich niemand für den Alltag obwohl möglich.
19" der beste Kompromiß aus Optik (aber bitte mit 245/255er hinten auf 9/9,5er Felgen) und anständigen Tiefgang.
18" von der Performance perfekt zum herprügeln und alltagstauglich.
Vorne 8/8,5 auf nen 225/40 Reifen.Mit schmäleren Felgen sieht es Ballon mäßig aus.
17" für Rentner.
Mir war es viel zu schwammig.
Für dich top, und trotzdem werden es viele nicht machen. Weil sie andere Prios haben. Es ist eben der persönliche Geschmack über den sich nicht streiten lässt.
Wenn dem TE die Felgen gefällt und es unbedingt diese sein muss, dann bleibt ihm wegen der ET oft nichts anderes übrig als diese mit Platten zu korrigieren.
Ich finde die Kombi 225/255 auf 8,5 18 schon das Ende der Fahnenstange, für mich.
Warum kommt jedes mal dieses kleine / schmale Räder schön reden???
Nie gibt hier einer zu dass er gerne das was er gesehen bzw. sich vorgestellt hat gerne gehabt hätte und am Ende für viel Geld auf Grund von unwissen/falscher Beratung/keine Ahnung haben was ganz anderes bekommen hat.
Den Fehler habe ich ein mal und nie wieder gemacht.
Mit Ahnung bzw. richtigem Händler bekommt man oft für weniger Geld viel mehr raus ;-)
Vor allem wenn ich Mischbereifung auf gleich breiten Felgen höre wird mir schlecht.
Wenn ich umbaue soll/muss es bääm werden (was es auch in alltagstauglich gibt) oder ich lasse es original bzw. besorg mir das maximale was es an OEM gab.
Weil beides Vor- und Nachteile bietet. Und über Geschmack nicht gestritten werden kann. Und weil jeder machen kann was er will, solange es den Vorgaben der StVZO entspricht. Und weil es sich keiner rausnehmen kann zu sagen, was du machst ist doof.
Servus,
ich mache das mit den rädern so wie ich es für richtig halte. die STVO ist zum totalen Desaster geworden mit ihr auch das KBA.
Gruß der Franke
Dann wünsche ich Dir aber keinen Unfall mit Verletzten oder gar Todesopfer - sonst könntest Du eventuell Probleme mit Deiner Versicherung bekommen und im Extremfall sogar im Knast landen...😁
Wenn der ganze Rotz nicht korrekt eingetragen ist und ein Gutachter stellt Dir die Karre auf den Kopf - könnte es vielleicht blöde werden......🙄
Du must KFZ meister sein, dann studieren das du beim Tüv Eintragungen machen darfst.
mit abgebrochener Ausbildung , oder gar keiner, darfst du das Land mitregieren und den punkt 1 bestimmen.
das finde ich cool.
gruß der Franke