Passat B8 plötzlich alle Notsignale an

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Es fing im Juni an, dass mein Passat plötzlich mitten auf der Autobahn, ein Notsignal angeht und alle möglichen Assistenzsysteme als Defekt angibt. Z.B: Getriebe defekt, Reifendruckmesser defekt, usw… also wirklich alles sei defekt.

Lenken und bremsen konnte ich zum Glück noch.

Nachdem ich das Auto abgeschlossen habe, paar Minuten gewartet und dann wieder aufgeschlossen habe, konnte ich problemlos weiterfahren.

Danach war auch 2 Monate alles wieder gut .

Dann kam es wieder, allerdings auch teilweise beim anfahren, es kam dann in eine Werkstatt für ein Software Update. Dann war alles gut. Bis es wieder aufgetreten ist. Dann wollte die Werkstatt plötzlich das ganze Getriebe wechseln. Das klingt für mich aber nicht für ein Getriebe Problem, sondern eher nach Elektronik. Die 7000 Euro für ein neues Getriebe habe ich auch nicht eben so liegen.

Dann war wieder etwa zwei Monate Ruhe damit, bis es jetzt vor kurzem wieder aufgetreten ist. Nicht mehr während der Fahrt, sondern beim anfahren z.B bei Kreuzungen.
Es konnte immer mit abschließen, kurz warten und aufschließen behoben werden.

Passat B8 2.0 TDI 150ps DSG Automatik
Bj. 2018

Kennt jemand das Problem?

Ich bin dankbar um jede Hilfe!

Vielen Dank!

VG

35 Antworten

Update: tatsächlich hatte ich einen undichten Ölkühler. Nach der Behebung sowie diverser Software Updates sind keine Fehlermeldungen mehr aufgetreten (ca. 5.000km seit Reparatur gelaufen).

LG

Hallo Leute, habe das selbe Problem B8 Bj 2017 2TDI, nur ich verliere kein Öl und habe auch schon Batterie und Lichtmaschine gewechselt. Jemand eine andere Idee oder hat es mit dem Relais geklappt?
LG

Hast Du die Relais schon angeschaut bzw. gewechselt ?

Angeschaut ja, aber nicht gewechselt, meinst du es wird helfen?

Ähnliche Themen

Lies mal die vorherigen Seiten 😉 Ist aber wohl eher 50/50 nach den Beschreibungen. Kann helfen, muss es aber nicht.

Zitat:

@Andy12 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:31:11 Uhr:Hallo

Hat sich das Problem erledigt?
An was lag es?

Ich habe das gleiche Problem beide Relais 645 wurden gewechselt das Problem besteht sporadisch immer noch...

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank
Gruß Andy

Moin! Bei mir war es nicht das Relais, das hatte ich probiert. Bei mir war es nach Nachrüstung einer Ahk eine Kalte Lotstelle auf dem Can Bus Comfort. Da der Kabelbaum der Ahk eingelötet werden muss, hat sich da wohl eine kalte Lötstelle gebildet, die nach Motortemperatur für Probleme sorgte. Nach nacharbeit der Lötstellen sind keine probleme mehr entstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen