Passat B8.5 GTE mit Dynaudio aufbessern
Moin in die Runde,
ich habe mir einen jetzt fünf Jahre alten FL-Passat (also Juni 2020) in der GTE-Variante mit dem Dynaudio-System gekauft, sprich ich habe keine Reserveradmulde und den Subwoofer glaube ich seitlich? Naja, jedenfalls ist der Sound so okay, aber es klingt echt total standardmäßig. Es kommt nahezu alles aus dem mittigen obere Lautsprecher auf dem Armaturenbrett. Im Stand ist der Sound dünn, mit höherer Geschwindigkeit wird es nicht viel schlechter, immerhin, aber auch nicht besser (zumindest die Fenster scheinen gut abzuschirmen). Bei meinem Passat vFL aus 2016 mit dem 8-Lautsprecher-System erhalte ich eigtl. im Schnitt ähnlich viel Klang. Im Stand klingt es besser, in der Fahrt mit höherer Geschwindigkeit schlechter. Was sollte ich austauschen lassen oder dämmen lassen? Was lohnt sich da? Alle vier Türen und im Kofferraum um den Subwoofer herum oder nur die vorderen Türen, dafür mit anderen Lautsprechern? Freue mich über eure Erfahrungen.
LG, Martin
18 Antworten
Mudvayne rechne alleine ca. 90min pro tür und bist für 4 tür bei ca. 100€ Material. Das ist einfacher als ich am Anfang auch dachte.
Joa bei dem arteon habe ich auch keinen subwoofer und da gibt es wirklich 0 bis sehr wenig Bass.
1.8k dafür ist uns aber zu viel.
Schade dass man direkt bei VW bei dem facelift keinen subwoofer nachrüsten kann. Oder?
Also für das Türendämmen möchte der Anbieter je Tür 120€, also 480€ insgesamt. Wenn ich dann noch in den Unterboden einen Subwoofer für ca. 200-300€ eingebaut bekomme und das ganze dann unter 1k bleibt, bin ich völlig fein damit. Das würde ja den Sound aus allen Bereichen (außer von ganz vorne) verbessern.
Das ist aber billig. Ich habe bei mehreren hifi-Spezialisten und bei normalen Werkstätten nachgefragt, das billigste war 400€ für die vorderen Türen. Manche wollen sogar 1000€ dafür... Die sind bekloppt
Ja naja, weiß man ja nicht wie viel Mühe die dann darein investieren. Und welches Gerät mir verbaut werden würde.