Passat B8 140kw 2.0TDI oder 2.0TSI - welcher Motor ist zuverlässiger
Hallo,
ich möchte mir einen Passat Variant B8 gebraucht zulegen und bin beide Motoren bereits gefahren.
Beide sind für mich mehr als ausreichend und ich möchte hier keine Diskussion Diesel vs Benziner führen.
Mir geht es einzig und alleine darum, welcher Motor weniger reparaturanfällig ist.
Ich würde das Facelift ab 2022 kaufen, da dort das MIB3 verbaut ist, welches ja wohl von der Geschwindigkeit akzeptabel sein soll.
Vielen Dank!
17 Antworten
Okay, dann könnte man genauso schreiben das der zahnriemen der bei dem tdi in Öl läuft sich langsam auflösen kann und die ölpumpe verstopft. Wenn man danach sucht findet man auch solche Schäden
Meinst den Ölpumpenriemen? Jo, der läuft meines Wissens min. seit 2009 im Öl und war bisher auch kein Problem.
Wir dürfen aber die wahren Übeltäter nicht übersehen.
Starter-Batterien!
Seit Jahrenzehnten in absolut jedem Modell der Welt immer wieder das gleiche: arme Leute steigen morgens im Winter ein und NICHTS! Nieder mit ihnen!! Alles geplant!! 😁
Ja, das weit verbreitete Märchen mit dem sich auflösenden Zahnriemen der Ölpumpe. Ich bin dafür das wir alle dringend mehr professionelle Videos auf YouTube schauen. Da befinden sich die wahren Fachleute.
Ich habe ja gesagt das ich persönlich kein Freund vom TSI bin. Das heißt nicht zwangsläufig das die letzten Generation schlecht sind. Man soll sich kaufen was einem besser gefällt. Beide haben ihre Stärken und Schwächen.