Passat B7 Variant LED Rückleuchten codieren

VW Passat B7/3C

Hallo,ich wollte heute mit VCDS bei einem Passat B7 BJ.2011 das Bordnetzsteuergerät auf die original LED Rückleuchten codieren.Doch leider kann ich Byte 18 nicht verändern.Es steht dort Bit00 .Ich brauche den Wert,den ich in Byte 18 reinschreiben muß anstatt "00".Und der ist wohl abhängig vom Bordnetzsteuergerät und dessen Softwarestand,so wie ich das verstanden habe.
Kann mir jemand von Euch sagen wie ich das codieren muß?Beim Golf 6 war es einfacher.Da mußte man ja nur das Häkchen bei "Golf GTI" setzen.

Ein Autoscan ist im Anhang

Gruß
Thomas

28 Antworten

Ich meinte ja den Variant.
Mittlerweile sind die LED Leuchten eingebaut und ich war bei jemandem,der das Byte 18 verändert hat.Bei mir stand 00 drin und er hat das auf 69 geändert.Die LED Rückleuchten funktionieren zwar jetzt einwandfrei,dafür geht das Tagfahrlicht vorne unten in der Stoßstange aber nicht mehr.Stattdessen leuchten die Standlichtbirnen in den Scheinwerfern nur ganz schwach.Die "69" ist wohl die Codierung für Xenon.Jetzt hab ich das Problem das ich die Werkseinstellung nicht mehr codieren kann.Ich werde es die Tage mal mit "C0" probieren.Und da es den Passat Variant ab Werk nur mit Xenon und LED Rückleuchten gab,wird wohl auch keiner die passende Codierung haben oder finden.
Es gibt ab Werk nicht die Ausführung LED Rückleuchten hinten und Halogenscheinwerfer vorne.
Gibt wohl nur eine Möglichkeit wenn man LED RL nachrüsten will.Den Codierdongle von Kufatec.Damit soll angeblich nichts an Byte 18 geändert werden sondern es wird direkt in den Parametern was geändert.

Ich habe hier noch einmal einen GANZ anderen Wert Für Byte 18! Hexadezimal 68... frag mich nicht wo ich den her habe... aber auch dafür keine Gewährleistung wenn du damit das BCM brätst

Codaro76 hast PN

Hallo zusammen, gibt es denn eine endgültige Lösung für das Problem? Gruß

Ähnliche Themen

Mit vcp ist das ganze problemlos machbar

Hey Mika85, ich würde mich dann bei Bedarf mal bei dir melden.

gern. wohnst scheinbar um die ecke 😉

Hat nun jemand eine Lösung gefunden?

Was ist denn das Problem?

LED RL eingebaut, alte RL mit Birnen raus. Fehlermeldung!

Vorne Dectane Scheinwerfer mit LEDs kommen morgen rein. TFL soll über die Scheinwerfer projiziert werden. Hab gelesen, allein Byte 18 würde das regeln??? Ist das richtig???

Keine Ahnung wie sich die Dectane in diesem Zusammenhang verhalten - da würde ich zu VCP raten, damit lässt es sich individualisieren.

über die Codierung geht nur die "ab Werk" Konfiguration.

Was meinst du mit Ab Werk Codierung??

Das vw immer z.b byte 18 auf das codiert was ab werk verbaut war

jain. Byte 18 mit VCDS codieren ist ja kein Hexenwerk, aber da nur die "ab Werk verfügbaren Leuchtenkonfigurationen" codiert werden können, würde "Halogenscheinwerfer & LED-Rücklicht" zwar funktionieren, aber inwieweit das mit den Dectane harmoniert, entzieht sich meiner Kenntnis - daher der Verweis auf vcp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen