Passat B7 ruckelt nach neuer Kupplung im 5/6 Gang.

VW Passat B7/3C

Hallo und ein frohes Neues zusammen,

bei meinem VW Passat B7 Variant (365) musste Dezember die Kupplung + ZMS nach 175k getauscht werden. So weit, so gut. Nun ist es aber so, dass das Auto seitdem im 5. + 6. Gang bei 80-100 km/h anfängt richtig zu ruckeln/hupfen. Und dabei rede nicht von diesem "untertourigen" fahren, wie man es sonst kennt, wenn man einen Gang zu hoch geschaltet hat.

1-2 mal ist mir das auch schon beim Rückwärtsfahren aufgefallen. Seit der neuen Kupplung fühlt sich das alles sehr "unrund" an und der Kollege, der das gemacht hat, ist noch im Urlaub.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte?

 

 

Viele Grüße und Danke!

64 Antworten

Das kann ich so bestätigen. Habe das "Problem" auch seit dem Update und vor allem im 6. Gang auch reproduzierbar.

Da das Update mittlerweile aber auch schon 160tkm her ist, es dabei geblieben ist und keine Folgeschäden aufgetreten sind, habe ich mich damit "abgefunden".

Ich würde sagen, wenn äußerlich nichts erkennbar ist, einfach weiterfahren, statt sich den Kopf zu zerbrechen und viel Kohle zu investieren.

In meinem Fall begannen die Probleme direkt nach dem Wechsel der Kupplung. Vorher fuhr das Auto butterweich.

Ab und zu ruckelt mein B7 auch beim bergauf beschleunigen aus 70-80 kmh im 6. Gang. Das macht er jedoch schon lange und mein B6 von früher hatte das ähnlich. Schalte dann in den 5. Gang und gut ist. Wenn es bei dir nicht zu nervig ist würde es auch so lassen. Man gewöhnt sich dran.

Ich bin wie schon gesagt Laie, aber mittlerweile denke ich, dass es wirklich am Kraftstoffsystem liegt. Es ist nicht nur das Ruckeln, sondern auch ein Leistungsverlust. Gefühlt hat das Auto nur noch maximal 90 PS und keine 140 PS mehr.
Es ist gerade schwierig, weil ich durch den langen Arbeitsweg/Schichten auf das Auto angewiesen bin, aber ich werde versuchen kommende Woche einen Termin zu bekommen und das abchecken zu lassen. Dann berichte ich.

Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit, Injektoren auch ohne Ausbau testen zu lassen? Also zum Beispiel habe ich im Internet was von "Rücklaufmenge messen lassen" gelesen.

Ähnliche Themen

Rücklaufmenge ja schon. Kann einen Hinweis geben. Ich finde richtig testen mit einer genauen Messung geht nur im Prüfstand. Wie viel Vertrauen möchte man der Methode schenken um dann für ein paar hundert Euro Injektoren zu tauschen? Wenn alle 4 gleich schlecht, merkt man es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen