Passat B7 höher legen?

VW Passat B7/3C

Hallo,

hat schon mal jemand einen normalen Passat B7 (kein Alltrack) höher gelegt, um Ihn etwas geländegängiger zu machen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Habe heute meinen Passat vom höherlegen abgeholt.
Leider nicht ganz so hoch wie erhofft.
Original ist ein Sportfahrwerk verbaut. Also 1,5cm tiefer als normal. Da der Alltrack 3cm höher ist als normal wollte ich auf mindestens Alltrack-Höhe.
Das habe ich fast geschafft, 4cm wurden erreicht.
Mehr ist laut der Firma bei diesem Modell wegen der kurzen Antriebswellen vorne nicht möglich 🙁

Hinten sind zwei Mal die 20mm verbaut und vorne einmal 20mm und noch 20mm Eigenbau der Firma.
Achja, sind alles diese Platten von Weitec, die am Fahrverhalten nahezu nichts verändern!

Alles vom TÜV Süd abgenommen. Gutachten liegt bei. Muss nun noch beim LRA eingetragen werden.

Anbei ein paar Bilder im jetzigen Zustand 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das waren nun 1500 km mit dem Gespann. Wohnwagen 1750 kg, Gewicht am Kugelkopf 90 kg. Es wurde nur der Nivomat ohne die schwächeren Federn verbaut. Hatte der Passat letztens voll beladener Kofferraum und 3 Personen (ohne Hänger) schon richtigen Hängearasch, nun war überhaupt nichts optisch zu bemerken. Gemessen Mitte Kugelkopf mit den 90'kg Stützlast, Vollem Kofferraum, Dachbox mit ca 30 kg, 2 Erwachsenen und 2 Kinder 45 cm!
Also wohl mehr als unauffällig bei jeder Kontrolle. Und nun zum Fahrverhalten: hätte ich letztens noch geschrieben, der T5 spielt in anderer Liga, dann revidiere ich dies hier. Ein Traum von Fahrverhalten. Benötigte ich vorher bei 100 schon beide Hände am Lenkrad, waren es nur mehr 2 Finger. So wenig Lenkbewegungen nötig, dass der Spurassistent des Öfteren mahnte: Lenkung übernehmen.... Auf der Strecke auch teilweise sehr starker Seitenwind, hier dem T5 sogar weit überlegen.

Zitat:

@kurvenkratzer_CH schrieb am 1. März 2015 um 08:17:37 Uhr:


Hallo Osch47
Wir hatten die gleichen Erlebnisse mit unserem B7 2.0TDI 4Motion (177PS / nicht BMT) !
OHNE Sportfahrwerk, DCC oder Höherlegung aktuell ca. 25tkm gelaufen.

Bereits mit geringer Zuladung (Wocheneinkauf plus 4 Personen / 2Erw&2Kids) hing der Wagen hinten durch. Die Radhauskante war in etwa bündig mit dem Reifengummi.
Auch ich wollte das Risiko auf der Reise mit Wohnwagen und beladenem Fahrzeug (idR Fahrräder auf dem Dach und Laderaum voll) nicht eingehen. Zu sehr hing mir der Wagen im"leicht beladenen Zustand" durch.

Also den Händler als auch Importeur mit diesem Problem konfrontiert und folgende Lösung gefunden:

1. Einbau SACHS Niveaumat an der Hinterachse
Danach hing der Wagen nicht mehr, sondern war eigentlich "viel zu hoch" und nur schwer (durch beladen)
wieder auf "Normalniveau" zu bringen. Zum Fahren eine Katastrophe - viel zu hart und unberechenbar.

2. Einbau neuer Federn - sog. "Niveaumat-Federn"
In Absprache mit Sachs / VW die passenden Federn eingebaut - diese sind ca. 1.5cm kürzer und haben eine andere Kennung.

Seither (ca. 6000km) fährt der Wagen perfekt auf Niveau. Bei Zuladung hängt er erst einmal durch, die Nivaeuregulierung bringt den Wagen aber in kurzer Zeit wieder auf "Normalniveau".
Vom Fahrverhalten 1A - würde nichts anderes mehr wollen.
Noch nicht getestet wurde (aufgrund Wetter / Winter) der Wohnwagenbetrieb. Ich erwarte aber auch hier
ein optimales Verhalten der Regulierung durch die getroffenen Massnahmen.

Wichtig: Alle eingebauten / umgebauten Teile werden von VW ab Werk angeboten. Man muss nur jemanden finden der die richtigen Bezeichnungen bzw. bei den Federn die für Dein Fzg. passenden
heraussuchen kann.
Ich wollte kein Risiko wegen Garantie oder Betriebserlaubnis eingehen und peinlich genau darauf geachtet.

Gruss
Thomas

Zitat:

@kurvenkratzer_CH schrieb am 1. März 2015 um 08:17:37 Uhr:



Zitat:

@osch47 schrieb am 25. Februar 2015 um 17:30:44 Uhr:


Hallo,
ich bin auch sehr an diesem Problem interessiert.
Wir haben seit einigen Wochen einen wenige KM gelaufenen Passat B7 bekommen, mit DSG getriebe und 4 motion und BMT.
Hängt man einen Caravan an, knickt das Auto kräftig ein.
Ich möchte deshalb eine Schlechtwegefahrwerk oder evtl. einen Nivomat(Niveauregulierung) einbauen lassen.
Ein VW händler sagte mir wg. des BMT oder 4motion ginge das nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit ob das generell geht, ein Schlechtwegefahrwerk einbauen zu lassen oder auch einen Niveaumat?
Ich weiß dass ich damit kein Geländefahrzeug habe, aber die Ferderung soll etwas härter werden und das Ganze 1-2 cm höher kommen.
Wäre sehr an einer Antwort interessiert.
Danke
osch47

Also die werden auch für 4motion angeboten. Und für Viel Gepäck und 2 Personen hinten mit Anhänger ist der nivomat bestimmt die beste Lösung obwohl mit 900 bis 1000 Euro sehr teuer. Ich werde mir wahrscheinlich diese schlechtwegeunterlagen holen mit 13mm Höhe wie ich sie im a6 schon hatte.

Hallo Leute,

Habe heute meinen Passat vom höherlegen abgeholt.
Leider nicht ganz so hoch wie erhofft.
Original ist ein Sportfahrwerk verbaut. Also 1,5cm tiefer als normal. Da der Alltrack 3cm höher ist als normal wollte ich auf mindestens Alltrack-Höhe.
Das habe ich fast geschafft, 4cm wurden erreicht.
Mehr ist laut der Firma bei diesem Modell wegen der kurzen Antriebswellen vorne nicht möglich 🙁

Hinten sind zwei Mal die 20mm verbaut und vorne einmal 20mm und noch 20mm Eigenbau der Firma.
Achja, sind alles diese Platten von Weitec, die am Fahrverhalten nahezu nichts verändern!

Alles vom TÜV Süd abgenommen. Gutachten liegt bei. Muss nun noch beim LRA eingetragen werden.

Anbei ein paar Bilder im jetzigen Zustand 🙂

Zitat:

@astrafcari97 schrieb am 19. Februar 2016 um 20:31:34 Uhr:


Hinten sind zwei Mal die 20mm verbaut und vorne einmal 20mm und noch 20mm Eigenbau der Firma.
Achja, sind alles diese Platten von Weitec, die am Fahrverhalten nahezu nichts verändern!

Sieht gut aus! Gefällt mir. Du hast geschrieben, dass du hinten zwei dieser Platten verbaut hast. Kann man die Platten übereinander "stapeln"?

Wo kommen sie hin? Zwischen Federteller und Feder?

Viele Grüße
Tody77

Ähnliche Themen

Ja. Wurde wohl so gestapelt.
Ist glaube ich nicht ganz im Sinne des Herstellers der Distanzringe aber wie gesagt der TÜV hats ohne Murren abgenommen!

Kannst entweder über oder unter die Feder montieren.

Danke für die Antwort!

Dann könnte man die Distanzringe auch oben und unten anbringen.

Zitat:

@astrafcari97 schrieb am 19. Februar 2016 um 20:31:34 Uhr:


Da der Alltrack 3cm höher ist als normal wollte ich auf mindestens Alltrack-Höhe.
Das habe ich fast geschafft, 4cm wurden erreicht.
Mehr ist laut der Firma bei diesem Modell wegen der kurzen Antriebswellen vorne nicht möglich 🙁

Hinten sind zwei Mal die 20mm verbaut und vorne einmal 20mm und noch 20mm Eigenbau der Firma.
Achja, sind alles diese Platten von Weitec, die am Fahrverhalten nahezu nichts verändern!

Alles vom TÜV Süd abgenommen. Gutachten liegt bei. Muss nun noch beim LRA eingetragen werden.

Anbei ein paar Bilder im jetzigen Zustand 🙂

Also die Optik ist katastrophal, aber damit musst du selbst leben. Für genau solche Zwecke wurde meiner Meinung nach der Alltrack gebaut und angeboten - warum also einen Passat höherlegen, vor allem noch einen mit Sportfahrwerk?

Ich persönlich bin da genau auf dem entgegengesetzen Trip unterwegs - am besten so tief wie nur irgendwie möglich und wie grad noch einigermaßen komfortabel. Nicht der Optik wegen (ich fahr im Winter sogar Stahlfelgen ohne Radkappen), sondern alleine wegen der Fahrdynamik und wegen des Verbrauchs. Landstraßenkurven und höhere Autobahngeschwindigkeiten mit so einem Wankfahrwerk sind kein Spaß und an der Tankstelle macht es sich wohl auch geringfügig bemerkbar.

Schwachsinn.

Punkt 1: ich bin letztes Jahr beruflich 30.000km unterwegs gewesen auf der Autobahn und jetzt arbeite ich 10km von Zuhause weg und kann den Weg über Feldwege abkürzen.

Dann kam nur der Verkauf oder das höherlegen in Frage.
Kaufen wollte ihn niemand also ließ ich ihn höherlegen.
Mir gefällt es gut, dir brauchts nicht gefallen.

Wanken tut er kein bisschen mehr da am Fahrwerk selber ja nichts verändert wurde sondern nur alles "nach unten gedrückt"...
Sprit ist mir nahezu egal, er braucht hier in der Gegend (Hochschwarzwald) sowieso 8-9liter.
Und wenn ich mal nen Hänger dran habe geht er jetzt lange nicht mehr so in die Knie 😉

Zitat:

@astrafcari97 schrieb am 20. Februar 2016 um 13:40:22 Uhr:


Schwachsinn.

Punkt 1: ich bin letztes Jahr beruflich 30.000km unterwegs gewesen auf der Autobahn und jetzt arbeite ich 10km von Zuhause weg und kann den Weg über Feldwege abkürzen.

Dann kam nur der Verkauf oder das höherlegen in Frage.
Kaufen wollte ihn niemand also ließ ich ihn höherlegen.
Mir gefällt es gut, dir brauchts nicht gefallen.

Wanken tut er kein bisschen mehr da am Fahrwerk selber ja nichts verändert wurde sondern nur alles "nach unten gedrückt"...
Sprit ist mir nahezu egal, er braucht hier in der Gegend (Hochschwarzwald) sowieso 8-9liter.
Und wenn ich mal nen Hänger dran habe geht er jetzt lange nicht mehr so in die Knie 😉

also mir gefällts. hatte mein letzten a6 auch höher gelegt. und der passat wird bestimmt auch höher.was mir allerdings nicht ganz koscha ist, dass die sets übereinander verwendet werden und das so auch noch einer abnimmt.

Zitat:

@astrafcari97 schrieb am 19. Februar 2016 um 20:31:34 Uhr:


Hallo Leute,

Habe heute meinen Passat vom höherlegen abgeholt.
Leider nicht ganz so hoch wie erhofft.
Original ist ein Sportfahrwerk verbaut. Also 1,5cm tiefer als normal. Da der Alltrack 3cm höher ist als normal wollte ich auf mindestens Alltrack-Höhe.
Das habe ich fast geschafft, 4cm wurden erreicht.
Mehr ist laut der Firma bei diesem Modell wegen der kurzen Antriebswellen vorne nicht möglich 🙁

Hinten sind zwei Mal die 20mm verbaut und vorne einmal 20mm und noch 20mm Eigenbau der Firma.
Achja, sind alles diese Platten von Weitec, die am Fahrverhalten nahezu nichts verändern!

Alles vom TÜV Süd abgenommen. Gutachten liegt bei. Muss nun noch beim LRA eingetragen werden.

Anbei ein paar Bilder im jetzigen Zustand 🙂

Hallo.
Könnten Sie mir nähere Daten schicken, zu den Bauteilen? Da wir dies auch benötigen. Bei voller Beladung geht er da in die Knie? Hätten Sie die Bestellnr. Etc.?
Vielen Dank im Voraus!

VG

Christian

Alternativ hätte ich noch einen originalen Satz Federn vom Alltrack abzugeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen