1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3BG V6 4 Motion ruckelt!

Passat 3BG V6 4 Motion ruckelt!

VW Passat B5/3BG

Hi,

mein Passat BG 2,8 V6 4Motion ruckelt beim fahren.

Die erste Diagnose von meinem VW-Händler lautete Simmerring am 3. Zylinder.

Jetzt wollte ich wissen was der ganze Spaß kosten würde oder vielmehr ob mir jemand im Raum Südhessen jemanden empfehlen könnt. 😉

danke im Vorraus 😉

30 Antworten

Wie kommst du dann auf die 16L, wenn der BC dir 10,6 bringt?

das frag ich mich auch wenn der motor ruckelt knallt es manchmal im endschalldämpfer da kommt wohl das ganze Benzin unverbrannt raus.

Da würde ich schleunigst der Sache auf den Grund gehen!
Sonst sind 2 neue Kats fällig! Das wird ein teurer Spass!!!!

^^Sorry aber beim 3BG ist die Qualität noch deutlich höher, als beim Ausfallfahrzeug 3C .
Ich durfte das erst letztens wieder feststellen, da mein Dienstwagen 3C Variant Comfortline 2.0TDI (8V) mit 211tkm und Bjh 07/2008 mit Kurbelwellenlagerbruch/ DPF verstopft/ Bordelektronikausfälle zum Totalschaden mutiert ist und ganze 1500euro Restwert in die Presse ging.
Wobei meine Eltern einen Golf Variant 2.0TDI bhj 05/10 mit nun 138tkm ohne Mängel abgegeben haben. Mal schauen was der neue Golf 2.0TDI 170PS bringt.

Das untersteuern liegt an dem permanenten Allrad antrieb!
Im Winter und Nassen Strassen neigt er eher zum Übersteuern!
Ich finde die Gewichtsverteilung gut!
Qualität ist auch ok auch wenn meiner gerad ruckelt!
Habe den Passat fast 8Jahre ohne größere Probleme gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von mika1976


Das untersteuern liegt an dem permanenten Allrad antrieb!
Im Winter und Nassen Strassen neigt er eher zum Übersteuern!
Ich finde die Gewichtsverteilung gut!
Qualität ist auch ok auch wenn meiner gerad ruckelt!
Habe den Passat fast 8Jahre ohne größere Probleme gefahren!

Das er übersteuern auf auf Unfestem Untergrund ist habe ich heute festgestellt ... war nich so lustig 😁

Naja ich muss jetzt mal die Ventildeckeldichtung neu machen lasse mal sehn ob das ruckeln weg ist 😁

Ist es denn auch der Ventildeckel?
Wo kommt das Öl denn genau raus?
Manchmal läuft die Suppe auch aus dem Nockenwellenversteller!
An Bank 1 tropft es dann direkt auf den Krümmer riecht dann im Auto nach verbranten Öl!

Das Übersteuern macht spass wenn man es kann!
Bei den ersten malen bekam ich auch n schreck!
Nun aber will ich das er es macht!

Danke für deine Antwort.. 🙂
Er kann sehr übersteuernd sein 😁
Die Kerzenstecker sind voll ÖL .
Also wenn ich den Kerzenschlüssel
auf die Kerze stecke ist der dann
Schwarz das ist bei 2 Zündkerzen
der Fall und nur auf einer Seite -.-

Das hatte ich bei mir auch mal auf der rechten Seite wenn man vor dem Auto steht (Bank2) !
An der einen Zündkerze unter dem Öleinfüllstutzen!
Die stand voll mit Öl aber da gab es keine Zündaussetzer sind ja normal wassergeschützte Stecker drauf!
Na dann wünsche ich dir viel Glück das es daran liegt!

...nun reihe ich mich auch ein, startet meistens schwer läuft im standgas leicht unruhig sowie beim halten der drehzahl bis 2900u/min.
im Fahrbetrieb noch keine ruckler bemerkt. Kats sind schon länger raus und dadurch sind im leerlauf auch leichte fehlzündungen zu hören bzw. zu spüren.

-->...bin der meinung war nicht immer so... ????? kstfilter neu, benzinpumpe neu kerzen neu. werde mal die zündkabel überprüfen und fehler auslesen.

.......jetzt habt ihr mich aber wieder wuschig gemacht. 😁🙄🙄

ich reihe mich auch mal ein also mein auspuff knackt nach jeder fahrt egal ob geheizt oder ruhig. vor kurzen hatte er auch mal probleme wenn ich recht hochturig nach dem starten gefahren bin das er nach 2-3min nicht auf allen pötten lief. seit dem lmm tausch nicht mehr. lufti wurde dabei neugemach. kerzen sind nich alt genauso wie der kraftstofffilter. fehler sind auch keine im speicher. weis auch nich so recht was das ist.

leichte Ruckler sind im Stand aber normal. Sobald man leicht->kräftig Gas gibt, sollte davon aber nix mehr da sein.

jungs habe auch das problem das mein passat ruckelt, das auslesen ergab das zylinder 2 und 4 aussetzt und nur ab und zu, was könnte es sein???zündkabel neu+zündkerzen und zündspulle 9 monate alt, aber nach der belegung der zündspulle ist es die zweite eventuell weil die für zylinder 2,4ist...was könnte es sein???zündspulle vielleicht???

Als ich Gas eingebaut hatte, waren meine Kerten total verbraucht, dabei waren diese gerade mal 30tkm drin.
Ich kenne nur diese Zündreihenfolge.
http://www.afrudolph.de/gaspassat/gp01-dateien/v6_zuendfolge.png
Da es eine 3FachZündspule ist, sollten immer je zwei Zylinder gleichzeitig zünden.

Dann wären 2 4 meiner Meinung aber getrennte Bereiche. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen