Passat 3BG 2.3 V5 Bj.01 170PS Nockenwellenpositionssensor defekt Kettenspanner?
Hallo
ich schreibe für ein Kumpel
er hat ein Passat 2,3 V5 bj. 2001 170PS ,der Motor läuft nicht mehr richtig und in der werkstatt haben sie ein Fehlercode ausgelesen Nockenwellenpositionsensor G40 Kurbelwellenpos G28 falsche Zuordnung
nun seine Frage wie kann man das am günstigsten reparieren die Karre hat schon 230tkm und noch 8 Monate TÜV
muß gleich die Kette gewechselt werden oder langt auch nur der Kettenspanner so billig wie möglich eben
Ich hoffe einer hat ne gute Lösung
Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caddydoka
Noch was
Die defekte Zündkerze wahr im 1 Zylinder
bis den
Wer wechselt den eine einzelne Kerze 😕😕😕
Also wenn da schon so gespart wird, dann wird eine Reparatur für deinen Kumpel woll viel zu teuer sein, vom Aufwand ganz zu schweigen.
Hallo
das gelbe Licht hat in der Armature geleuchtet wegen dem ist er hin zu dem Typ in der Werkstatt
er schaut mal woran es liegt ,da hat er die defekte Zündkerze festgestellt und nur die ersetzt,und nach dem ersetzten nochmal Fehlerauslesen, da kam die wie oben geschriebene Fehlerdiagnoes raus
Und? Gibts was Neues?
Hallo
Die Karre steht ,er hat sich beim Fussball das Kreuzband abgerißen das dauert.
laut seinen Aussagen hat er nach einem gebrauchtem Hallgeber gesucht aber nichts gefunden
warten wiers ab
Gruß
Ähnliche Themen
Was ist eigentlich dabei rausgekommen?
Ich stehe hier vor einem ähnlichen Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Freeway 666
Was ist eigentlich dabei rausgekommen?
Ich stehe hier vor einem ähnlichen Problem.
Hallo
Dann schildere doch mal dein Problem😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Freeway 666
Was ist eigentlich dabei rausgekommen?
Ich stehe hier vor einem ähnlichen Problem.
Hallo
Der Passat ist Abgemeldet ,steht im Hof Motor noch defekt
Gruß
Hallo ich habe selbe problem leider, ich hab selber Werkstatt bühne usw kette auf 8 stunden gewechselt, komplett mit Schienen spanner usw.
Leider ist des selbe problem immer noch g28 zu g40 zuordnung falsch!
Bitte um Hilfe!!
Ist ein v5 passst bj 2003 mit 170 ps!!! Hat 140000 km
Marder? Kabel angeknabbert?
Das Kabel von der Lambdasonde hat auch einen Treffer?
Tipp: Steckerdeckel am MSG entfernen und mit nem Oszilloskop die Signale von G40 und G28 vergleichen, da sieht man, was das MSG zu sehen bekommt...
Jetzt müsste man sich aus der ELSA nur noch die Pin-Nummern der Stecker heraus suchen. Bzw. die Kabelfarben.
Dann würde ja der sensor Kurzschluss unterbrechung zeigen
Kurbelwelle sensor g28 evtl noch tauschen
kabelbaum hab ich bei kette tauschen optisch geprüft nix Auffälliges gesehe.
Nockenwellenversteller evtl defekt ???
SG