Passat 35i bewerten MKB RP Limo GL 1988 159000km
Halo,
ich suche nach einer realistischen Bewertung für ein historisches Fahrzeug:
Passat 35i Limousine, 10/1988, 159000km, H-Gutachten, für die Versicherung, nicht zum Verkauf.
Motor RP, GL-Ausstattung, helle Veloursitze, heller Fußbodenteppich mit NOS Fussmatten, Metallic, Grünkeil.
Ansonsten würde ich sagen Standardausstattung.
Im Sommer auf VW-Stahlfelgen 6J15 mit 205/50R15.
TÜV und AU neu, keine Ölprobleme (Verbrauch/Verlust).
Der letzte Beitrag hier über einen 90er Passat war ja eher an der Grenze zur Peinlichkeit.
Zur Info, ich habe das Auto mit total vermurkstem Dachhimmel und einigen Fehlteilen für 350 gekauft.
Jetzt ist alles wieder ergänzt und ein "neuer" Dachhimmel eingebaut.
Außerdem war ein Tacho von nach 08/1990 eingebaut ohne die Blinkeransteuerung umzurüsten. Dafür habe ich das originale KI repariert und wieder eingebaut.
Die dunkle Folie ist "zeitgenössisch" und hat eine ABE
Gruß der 400000km Zahnriemen
Beste Antwort im Thema
Hmm, einmal volltanken und Wert ist verdoppelt... *duck und wech
35 Antworten
Auch wenn das letzte Foto einen anderen Wagen zeigt, macht der Rest einen unbewertbaren Eindruck. Die Kiste wirkt mit stumpfem Lack und so halb-sauber eher abgerockt auf den Fotos, zumal ich meine diverse größere Kratzer erkennen zu können. Ist aus der Entfernung schwer zu beurteilen. So schwankt es zwischen Schrottwert und 1000€ imho. Der Wagen müsste aufbereitet werden, wenn technisch ok und wirklich wenig Rost wird’s eher interessanter, ich behaupte mal dass aber auch in gutem Zustand bei max 2000 der Arsch ab ist 😉
Ist auch so ... der Te hat selber für realistische 350 Taler gekauft ...
Dann ein neues KI, den defekten Dachhimmel getauscht und ein paar Fehlteile ersetzt, was auch immer das war ... das da keine große Wertsteigerung kommt sollte klar sein ...😁
Ok, das ist schon richtig so. Ich neige damit einen Wiederbeschaffungswert von 2200 anzugeben.
Denn ich kann aus Erfahrung sagen, viel Spaß beim wieder beschaffen, falls entwendet.
Jeder kann ja für sich mal nach Passat Limo BJ 1988 suchen.
Der Werkstattbesitzer ist leider psychologisch etwas heikel zu kontaktieren, deshalb stand das Auto dort zu lange, daher der Schmutz in den Falzen und im Motorraum, kann ich leider auch nicht ändern.
Geplant war am 20.10.2018 den Wagen mit H-Kennzeichen fahren zu lassen.
Fehlteile: Schalterabdeckungen, falsche Mittelkonsole, Gurtumlenkpunktabdeckungen, Sonnenblendenhalter, fehlendes originales KI, Spiegeldreieckabdeckung.
Was mich noch ärgert ist der super schmutzige Teppich im Kofferraum, kann ich aber vor Ort nicht ändern.
Schaun wir doch mal wie sich IC-bestückte Steuergeräte moderner Fahrzeuge so in nächster Zeit bewähren....
Der 400000km Zahnriemen
Der Trick ist "modernere" Autos nicht endlos zu fahren ... daher ist es mir Latte, ob der Spurassi oder Abstandstempomat in Afrika oder fernen Ostblock dann irgendwann mal defekt ist ...😁
Und bitte nicht die alte Kamelle ein altes Auto wär soviel günstiger, hatte ich jahrelang, Geld spart man mit viel Eigenschmalz schon, aber auf keinen Fall Zeit und die ist auch was wert ...😛
Ähnliche Themen
Wenn er sonst rostarm ist ließe sich da durchaus ein nettes H-Kfz draus machen, nur so sieht es halt einfach aus wie ein gradeeben am Leben erhaltener und durchgerockter alter Passat. Da geht aber noch viel Liebe rein fürchte ich
Die Basis ist jedenfalls gut, sprich bis auf die aufgezählten Ausstattungsteile original. Abgehalten vom Kauf (2017) hätte mich nur der Dachhimmel wenn ich die Versandprobleme gekannt hätte -- ist ja Geschichte, H-Gutachten habe ich schon.
Das kenne ich ganz anders von meinem dargestellten Kennzeichen,
Das ist ein 88er TD aus 3 Fahrzeugen "zusammengebastelt" und füllt deshalb hier schon mehrere Seiten Technikproblem-Threads.
Dazu muss ich ehrlicherweise sagen, zählt ein VW-Teil, dass den ganzen Aufwand ausgelöst hat, die Umlenkrolle auf der Wasserpumpenwelle mit Gleitlager.
Das ist für vielleicht 180-200 tkm gut, das Fahrzeug hat aber 300 tkm.
Wer mehr wissen möchte kann ja meine Beiträge anschauen.
Gruß Florianska
Moin!
Habe mir diesen Thread nur angesehen, weil meine Mutter damals so einen Kaxxeimer hatte. Ich denke Bj. 1988. GT mit 90 PS, Kombi. Hellgrün-met. mit hellgrauem Interieur.
Das war eine dermaßen furchtbare Billigkiste, dass man das von VW damals gar nicht fassen konnte.
Ein Feldhase hat bei Km-Stand 1.500 den Vorderwagen für 4.000 D-Mark zerstört.
Keine Klimaanlage, dafür ein Schiebedach. Das Ding kostete damals 40.000 D-Mark. Wahnsinn!
Was er aber hatte, waren die legendären VW-Sportsitze. Das konnten sie.
Als GL Limousine heute, mit 300.000 Km, sehe ich das Ding bei 500-1.000 Eur.
Spare Dir unbedingt jedweden Aufwand in Richtung Gutachten. Dieses Auto ist wertlos und als Oldtimer uninteressant. Die H-Zulassung mit Haftpflicht (gibt´s das noch?) reicht hier völlig aus um das Ding 2-4 Jahre im Alltag runterzureiten und fertig.
In einem anderen Thread hier war ein Citroen C5 3.0 V6 in brauchbarem Zustand für 1.200 Eur inseriert. Das ist ein richtiges Auto. Mit Motor, Klimaanlage, Ledersitzen und Fahrwerk. Dies nur zum Vergleich.
Das alles meine ich keineswegs böse. Ich möchte Dich nur davor bewahren, aus Nostalgie und Verblendung Geld in eine solch unsägliche Gurke zu stecken.
Spreche mit der Versicherung. Wenn Du 2.000 Eur an Wert angibst würde es mich sehr wundern, wenn sie ein Gutachten verlangen.
Gruß,
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 22. März 2020 um 15:55:25 Uhr:
...
So einfach ist es leider nicht. Schau dir mal an, was eine Ente heute kostet. Gegen die ist der gezeigte Passat ein komfortabler und rasanter Luxusschlitten.
Gib dem Passat noch ein paar Jahre, dann erkennen die VAG-Boys plötzlich, wie cool der spießige Nasenbär doch irgendwie ist, dann stehen die ersten tiefergelegt mit polierten Kreuzspeichen auf den Treffen und plötzlich ist das Ding gesucht...
Wusste das die Ente als CashCow Beispiel kommt ....😁😁
Die ist jedoch wirklich eine Ausnahme von den normalo Autos und hatte so ihre Eigenheiten was ein paar Alleinstellungsmerkmale hat ... Trotzallem, wenn die Ente hohe Preise erziehlt, steckt eine Menge Arbeit Zeit/Geld drin, wie beim Käfer auch, da werden die Wagen kernsaniert von Grund auf ... was auch erstmal bezahlt/geleistet werden möchte...
Mag sein das mal ein fanboy auftaucht, groß wird der Ansturm beim Passat Ausstattung mehr oder weniger standard nicht sein = der Preis bleibt klein .... Es wird ein lowbudget Einsteiger Oldi bleiben, für Spass an der Freude oder alte Erinnerungen befriedigen, Wertsteigerung ... Nein, nicht wirklich... 😉
Ja und nein. Mit der entsprechenden V6-Motorisierung könnte ich mir in einigen Jahren selbst beim Passat eine Wertsteigerung vorstellen, einfach weil der Trend in dieser Klasse weg von vielen großen Motoren geht. Mit dem kleinsten Motor hingegen weniger.
Zitat:
@tartra schrieb am 22. März 2020 um 17:15:04 Uhr:
...
Aus dem Hause VW kannst du auch in Richtung Käfer oder Einser Golf schauen. Klar, die sind in 0815-Version nicht teuer, aber durchaus Autos, die sich jemand stolz vor die Haustür stellt. Auch ein Passat kann in das Schema fallen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1351965026-216-4300 (und der ist gerade mal ein Jahr älter als der hier gezeigte). Auch wenn sich das die "Schrott!"- und "Nicht mal geschenkt!"-Schreier in ihrer Arroganz nicht vorstellen können.
Mit frischem TÜV und H würde ich mich von so einem Auto nicht für einen dreistelligen Betrag trennen. 1500-2000 sehe ich realistisch.
Ein Wunschpreis bei kleinanzeigen und dann der Betrag auf dem Kaufvertrag unterscheidet sich oftmals ...
Bei sowas nehme ich gerne ebay "verkaufte Artikel"
doll ist es nicht ...😁
Jetzt hat es in den Finger gejuckt, also einen Ente unrestauriert ist auch nicht doll und bei den restaurierten zahlt man halt die Restauration ... die sind doch nicht so abgehoben preislich wie ich dachte ...
Zitat:
@tartra schrieb am 21. März 2020 um 13:00:58 Uhr:
Ist der Passat eigentlich so hoch eingestuft? Lohnt da der Aufwand mit der Oldiversicherung, Gutachten ... ich meine die wollen ja alle bezahlt werden?Ich weiß es wirklich nicht, selbst wenn der Wagen aktuell 1500 EUR wert hat, lohnt dann überhaupt sowas wie Kasko ...
Vollkasko bei einer Oldi-Versicherung kann in der Größenordnung 40Euro Aufpreis zur HP im Jahr kosten. Zusätzlich wird man bei einem Schaden nicht mal zurückgestuft. Eigentlich sollte nach Absprache möglich sein bei der H-Begutachtung einen ungefähren Wert mitzubekommen.
Vielleicht solltest du lieber im Oldtimer-Bereich des Forums fragen. Da muss man nicht erklären, dass man den Passat mag, obwohl ein wesentlich modernerer C5 auch nicht teurer ist und besser ausgestattet.
Hi!
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 22. März 2020 um 17:08:55 Uhr:
Zitat:
@ZiKla schrieb am 22. März 2020 um 15:55:25 Uhr:
...So einfach ist es leider nicht. Schau dir mal an, was eine Ente heute kostet. Gegen die ist der gezeigte Passat ein komfortabler und rasanter Luxusschlitten.
Gib dem Passat noch ein paar Jahre, dann erkennen die VAG-Boys plötzlich, wie cool der spießige Nasenbär doch irgendwie ist, dann stehen die ersten tiefergelegt mit polierten Kreuzspeichen auf den Treffen und plötzlich ist das Ding gesucht...
Ja, als VR6 syncro Kombi mit Leder und Klima.
Diese Kiste hier wird, genau wie ein Vectra A 1.6, niemals wertvoll sein. Niemals. Das wird nicht passieren.
Käfer, Ente u.ä. kann man nicht vergleichen, denn diese werden von den heute 45+-Jährigen gekauft, weil sie eine Beziehung dazu aus Jugendtagen haben.
Wer als Kind in einem solchen Passat saß, interessiert sich hingegen nicht für Oldtimer-Autos, schon gar nicht für solche, sondern für Smartphones.
Das Oldtimerhobby findet immer weniger Anhänger.
Nur die ganz, ganz Hochwertigen halten sich noch bzw. verlieren nur wenig an Wert.
Der Passat hier ist ein alter Schrotthaufen und wird es bleiben. Als Winterauto für 500 Eur würde ich persönlich das an einen Bekannten weiterempfehlen. Selbst fahren? Da muss es mir schon "sehr nass reingehen"...
ZK
Selbst als Winterwagen wär das nicht mehr wirklich was, der gekaufte Winterwagen für einen Kumpel letzen Herbst wurde für 600 EUR ein Corolla mit Airbags und wenigstens ABS aus den späten 90er .... mit robusten 90PS ... DEr hat den übrigens vor ~3Wochen wieder innerhalb von 2 Tagen weiterverkauft für 550 EUR an einen Afrikaexporteur ... also warum sollte man sich eine Rostmöhre und das war der Passat wirklich in den 80 ... mit ohne Alles Sicherheitsfeatures antun 😕... die verkauften Angebote bei ebay sprechen eine eindeutige Sprache mit 500 EUR ist man schon gut dabei ...😁