Passat 35i Baujahr 1996 mit Ori ZV ... Funkfernbedienung nachrüsten !

VW Passat 35i/3A

Hallo

Thema: Passat 35i Baujahr 1996 mit Ori ZV ... Funkfernbedienung nachrüsten !

Ich habe bei ebay Funkfernbedienung gekauft

Leider weiß Ich nicht wie mann einbaut

verkäufer informiert und Ich habe plan bekommen sehr kompliziert homepage des verkäufer: www.mucola.de

dieser Fernbedienung }> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... {<

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugspezifische Kabel farben

VW Passat Baujahr: 93-96 Herstellercode: 35i

Funktion

Kabelfarbe / Position

Zündung Klemme 15 Farbe

schwarz-blau

Position Zündung

Direkt vom Zündschloss kommend

Kabelfarbe Blinker li.

schwarz-weiß

Kabelfarbe Blinker re.

schwarz-grün

Position Blinker

Im Kabelstrang li. nach Hinten

Zentralverriegelung Typ

Plus gesteuert

Kabelfarbe ZV Auf

grün

Kabelfarbe ZV Zu

grau

Position Zentralverriegelung

Im Kabelstrang li. nach Hinten

Komfortschaltung Typ

Plus

Kabelfarbe Komfortschaltung

gleich wie zu

Kabelfarbe Türkontakt

braun-weiß

Position Türkontakt

Unter dem Armaturenbrett an der A-Säule, Durchgang zur Fahrertür

Kabelfarbe Kofferraumkontakt

braun-weiß

Position Kofferraumkontakt

Direkt am Kofferraumkontakt oder an der Kofferraumleuchte abgreifen. Fehlende Kontakte nachrüsten.

Kabelfarbe Anlasserrelais

rot-schwarz

Position Anlasserrelais

Anlasser Unterbrechung vom Zündschloss

Kabelfarbe Benzinpumpe

rot-gelb

Position Benzinpumpe

Benzinpumpenrelais

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laut 11Pin Stecker

http://www.baunsal-tuning.de/.../VW_Passat_Baujahr_93-96_Typ.35i.pdf

verschiedene systeme:

a.) vakuum-system

b.) masse-gesteuert

c.) Plus gesteuert

d.) einzelplatz-gesteuert

Ich weiß nicht welche von den vier systeme das Ich hab

Plane von den vier systeme:

http://www.baunsal-tuning.de/.../...ienungsanleitung_vakuum-system.pdf

http://www.baunsal-tuning.de/.../...nungsanleitung_masse-gesteuert.pdf

http://www.baunsal-tuning.de/.../...enungsanleitung_plus-gesteuert.pdf

http://www.baunsal-tuning.de/.../...nleitung_einzelplatz-gesteuert.pdf

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

wo soll Ich das FB oder ZV steuergerät bauen manche freunde sagen Kofferraum oder wo genau kann mir jemand Die

Richtige Stelle sagen nicht das mann Kabelbaum brennt vorsichtshalbe profis fragen kann jemand ahnung

danke für eure mithilfe

Meine handy 0162-587 587 9

oder eMail: cengizbey@hotmail.de

Beste Antwort im Thema

Der Passat hat eine plusgesteuerte Zentralverriegelung!
Am besten schließt man des Steuergerät für die FFB gleich hinten an an der ZV-Pumpe mit an.

Anschlussplan bis Bj. 94

rot/gelb - öffnen
schwarz/weiß - schließen
rot - Dauerplus
braun - Masse
schwarz - geschaltetes Plus

Anschlussplan ab Bj. 94

grün - öffnen
grau -schließen
rot/weiß - Dauerplus
braun - Masse
schwarz-geschaltetes Plus

Es gibt mittlerweile Stecker die nicht passen, diese sind zu manipulieren, indem man die Führungsnassen (Verdrehsicherung) entfernt. Jedoch ACHTUNG, somit kann der Stecker auch falsch herum eingesteckt werden, was zu Fehlfunktionen führen kann bis hin zum Kurzschluss. Dazu dann die obige Pinbelegung kontrollieren. Manchmal ist es notwendig einzelne Pins untereinander zu tauschen. Dazu kann die Rastnase mit einem Auspinnwerkzeug oder einem kleinen Schraubendreher entriegelt werden. (Stecker vom FFB Modul ändern)

Bei einigen Herstellern gibt es einen Dipschalter zur Ansteuerung. "elektrisch" oder "pneumatisch" dort bitte den Schalter auf pneumatisch für die längere Ansteuerung wählen.

Für die Blinkeransteuerung muss man noch die beiden Kabel zu der hinteren linken Heckleuchte ziehen. Der linke Blinker ist das schwarz/weiße Kabel und der rechte Blinker das schwarz/grüne Kabel an der Heckleuchte.

Das Signal für die Komfortsteuerung wird über das Signal schließen realisiert. Beim Nasenbären benötigt man aber das Signal ca. 20 Sekunden, da alle Fenster nach einander schließen. beim Nasenbären kann man unter der Rückbank an das STG und die Steckverbindung der Komfortschließung direkt anklemmen (rot/gelb).
Beim Facelift reichen 3 Sekunden, dann werden alle zeitgleich über den Kontakt zugefahren. Dort wird jedes Tür-STG angesteuert

Komfortschließung heißt ZU. AUF wie bei neueren Modellen gibt es beim Passat 35i nicht.

Als Empfehlung für eine FFB sei hier noch die IncraPro erwähnt. Mit dieser FFB haben schon viele User sehr gute Erfahrung gemacht und der Einbau ist Plug´n Play. Das deutet, man bekommt die FFB mit vorgefertigten Kabelbaum. Man zieht den Stecker an der ZV-Pumpe ab, steckt den Kabelbaum der IncaPro dazwischen und schon ist die FFB eingebaut.

Siehe auch "Pinbelegung der verschiedenen ZV-Pumpen"

37 weitere Antworten
37 Antworten

ebay... is ne nahrüst FunkFernbedienung die du plug'n'play in den kabelbaumdeiner ZV integieren kannst steht aber auch in dern FAQ

Zitat:

Original geschrieben von allrounderEA



Zitat:

Original geschrieben von derbigarten


Die Pumpe sitzt im Kofferraum unter der rechten Bodenabdeckung im Styroporblock Kabel abziehen Inca Pro zwischenklemmen und Fertig habe Ich auch so gemacht
Hallo, was ist dieses Inca pro? wo bekomm ich sowas? Danke

danke, mein problem ist das dieses Ding einen ganz anderen Stecker hat, und ich weiß nicht welche Kabel welche sind(im Auto). Hab zwar hir ein paar gefunden, wie: öffnen,schliessen, plus und negativ, aber da gibts noch ein paar. Denk einmal für die ersten beiden Fenster das die hoch gezogen werden und noch ein paar, weiß hir wer was die anderen Kabel sind oder wo ich ne normae Beschreibung finde? Besten Dank 🙂

steht inner FACK sry FAQ
das mit den fenstern hoch und runter nennt sich Komfortsteuerung 😉

hier vllt hilft das 😉

Einbauanleitung-inca-pro-1
Einbauanleitung-inca-pro-2
Ähnliche Themen

Ist es möglich die Komfortsteuerung auch mit meinem Funkschlüssel anzusteuern, indem ich die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halte?
Bisher muss ich noch den Schlüssel im Schloss auf ZU halten damit die Fenster hochgehen.

Gibt es da eine Möglichkeit?

LG,
Alex

also bei mir geht das mit dem länger drücken und die is wie oben angeschlossen vergleich den plan mit deiner funke

Also meine Inca Pro ist serienmäßig angeschlossen, einfach Modul zwischen geklemmt und gut ist.
Das einzige was ich machen musste waren 2 Signale umpinnen weil die Tastenkombination für "AUF" und "ZU" vertauscht waren.
Dies wurde ebenfalls in der Anleitung beschrieben.

LG,
Alex

wegen de Komfortsteuerung hab ich nochmal nachgeguckt und ich hab nen jumper am FFB gehäuse den musste umpinnen dann kannste das via FFB hoch und runter fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen