Passat 2.0 TDI DSG Problem? Vom 2 in den 3ten oder vom 4 in den 3ten. Leichtes ruckel
Hallo,
Fahre einen gebrauchten B8, 2.0TDI, 150PS Automatik. Knapp 96.000km runter, Scheckheftgepflegt.
DSG Spülung bei 95.000 nach Kauf gemacht.
Jetzt fällt mir folgendes auf, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Und auch nicht immer:
1) vom 2ten in den 3ten Luft der Gang. Man merkt, wie die Kupplung ein Kuppelt und das Auto kriegt einen kurzen extra Schub. Also es ruckelt nicht, sanftes ein kuppeln. Vom 1 auf den 2ten und dann vom 3 in den 4ten passiert das nicht. Das passiert nur bei der „D“ Stufe. Bei M oder S schalten alle Gang gleich hoch. Immer.
2) beim runterschalten vom 4 auf den 3ten Gang: bei kurz vor 1.000 u/min gehts in den 3ten. Beim ausrollen merkt man manchmal eine ganz leichte motorbremse, nur minimal. Aber: wenn ich jetzt parallel dabei bremse, ist das dann im runterschalten schon ein ruppiges Kuppeln, man nickt dann schon leicht mit dem Kopf nach vorne. Vom 2 in den 1ten Gang meine Probleme.
Bin ich über sensibel? Was mich stutzig macht: nur um den 3ten ging, egal ob kalt oder warm und auch nicht immer. Quasi 50/50 Chance.
Was meint ihr?
48 Antworten
Lösung des Problems: ZMS und Kupplung gewechselt. Seitdem kein einzigen Ruck mehr gespürt. Der Gangwechsel im kalten und warmen Zustand absolut unspürbar. Ein absolut schönes Fahrgefühl.
Das ZMS war laut Werkstatt komplett hinüber. Und die Kupplung hätte noch was gehalten.
Zitat:
@Bart2k schrieb am 11. Februar 2025 um 20:02:58 Uhr:
Lösung des Problems: ZMS und Kupplung gewechselt. Seitdem kein einzigen Ruck mehr gespürt. Der Gangwechsel im kalten und warmen Zustand absolut unspürbar. Ein absolut schönes Fahrgefühl.Das ZMS war laut Werkstatt komplett hinüber. Und die Kupplung hätte noch was gehalten.
Danke für deine Rückmeldung/Infos, sehr hilfreich. Wie viele Kilometer hatte deiner schlussendlich beim Tausch?
Mein 200 PS TDI 4Motion aus 2021 gibt, ausschließlich im warmen Zustand, gelegentlich einen leichten Ruck von sich. Jedoch nur beim Schalten von 3-2 oder kurz vor dem Stehen, bspw. Ampel. Ist jetzt 80Tkm gelaufen.
Habe noch „Garantie“ vom Händler (Bosch) bis Juli. Der Händler ist jedoch..schwierig. Habe mich im Nachhinein geärgert, dort gekauft zu haben.
Würde Ende März von einer VW Werkstatt eine Anamnese machen lassen und falls die auch etwas feststellen, tauschen lassen.
Bein Allrad ist der Tausch vom ZMS/kupplung nochmals ne Ecke aufwändiger. Egal wie schwierig der Händler ist: schriftlich zur Nachbesserung auffordern. Da lohnt sogar der Gang zum Anwalt, bei den Preisen.
Ich habe 2.100€ mit mwst und Rechnung bekommen. Habe aber auch 2 Monate lang danach gesucht. Und dann über zwei Ecken zufällig diese Werkstatt empfohlen bekommen.
Andere freie Werkstätten wollten ab 3.000€ teilweise bis zu 4k. Das Problem: es kann nicht jeder. Das einmessen der Kupplung bedarf speziellem Werkzeug.
Heute im stockenden Verkehr konnte ich zum ersten Mal den “Ruck” (dauerhaft) reproduzieren:
Bei einer konstanten Geschwindigkeit von 10kmh kommt alle 100-200m ein Ruck, sehr unregelmäßig. Auch kurz vor dem Stehen in unregelmäßigen Abständen ein Ruck.
Bei einem defekten ZMS hätte ich eher ein dauerhaftes Problem erwartet. Bei einer defekten Kupplung eher beim (starken) Beschleunigen. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Werde ein DSG Reset / Grundeinstellungen mit Adaptionsfahrt machen lassen und sehen, ob sich das Thema damit geklärt hat.