PASM Stoßdämpfer (Serie)

Porsche 911 6 (997)

Was kann man machen wenn die Dämpfer vorne oben an der Stange langsam anfangen zu rosten (PASM). Ist das Tüv relevant.

Beste Antwort im Thema

Hallo Goldi

Ich weis ja nicht wie du schraubertechnisch unterwegs bist, aber wenn du es richtig machen willst, dann bau die Dämpfer aus.
Wenn du dann eine feine Stahlbürste nimmst die man in einen Akkuschrauber einspannen kann.
Dann kannst du oben an der Spitze den Rostrand locker weg machen.
Damit du auf keinen Fall tiefer kommst, die Kolbenstange mit Klebeband gegen Ausrutscher schützen.
So tief federt der Dämpfer nie ein, so dass keine Gefahr für den Simmering bestehen sollte.
Natürlich nicht Zentimeter tief auf der Kolbenstange rum kratzen, dann kannst du ihn in die Tonne kloppen.
Die Spitze mit Verdünner entfetten.
Dann mit Rostschutzfarbe streichen, oder das Gewinde oben mit Klebeband umwickeln und das Ex Roststück tauchen, aber nicht weiter bzw. tiefer.
Abtropfen und gut trocknen lassen.
Dann mit Hochtemperaturwachs oder Hohlraumwachs gut versiegeln.
Danach solltest du Ruhe haben.

Gruß Ralf

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo liebe 997ler,
ich habe mal eine technische Frage.
Das Federbein beim C2 (welches in den Achsschenkel eintritt) hat 55mm Durchmesser oder noch mehr ?
Die Kolbenstange (Gewindestande) hat 22mm.
Wäre nett wenn jmd diese beiden Maße gerade parat hätte.
Von Bilstein ist keinerlei Info zu erhalten...ich hoffe auf euer Schwarmwissen.
Auto: C2S mit PASM.
Danke euch,
lg Boris

Hallo Ich hätte auch noch eine Frage

Es wird hier immer gesagt das PASM Stoßdämpfer so teuer sind
Im Netzt gibt es viele Angebote

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_256779_.html?...

Sind die Bilstein B4 DampTronic baugleich und haben dieselbe Funktionen wie die Porsche Dämpfer

500.- Euro ist ja ein Witz...bei meinem Alten hat ein Dämpfer 2K gekostet ( MB Aktiv Body Control ABC ) auch ein Elektro hydraulisches System

Grüße Stefan

Bei meinem 991 S mussten vorne beide getauscht werden, da einer undicht war. Ich habe knapp über 1000€ (50%) inkl. Einbau bezahlt. Die ander Hälfte hat nach viel hin und her Porsche übernommen.

Gruß und guten Rutsch N

Hallo Freunde,

hatte das Problem letztes Jahr auch. Sahen bei mir etwas "schlimmer" ausm als auf dem Foto.

Fakt ist, ich bin damit nicht durch den TÜV gekommen.
Nach einigem Hin und Her hab ich mich entschlossen dann ein:

Öhlins Road and Track (POSMI20) einzubauen.

Ich kann nur sagen: Die Fahrwerksentwicklung hat in den letzen 20 Jahren Fortschritte gemacht; fährt um einiges besser als die Serie (PASM auf hart war eh nicht wirklich nutzbar). Mein 997 fährt damit.. wow..

--> Jetzt kommt 2022 noch ein vernünftges Infotainment rein;

LG

Ähnliche Themen

911 /50

Danke na das ist aber doch für ein Elektronisch gesteuerten Stoßdämpfer absolut OK
Von wegen Porsche alles total überteuert...hatte da mehr erwartet

Auch guten Rutsch

Moin Stefan
Beim 911 ist nur die Anschaffung teuer. Der Betrieb und die Versicherung ist erheblich günstiger als ein 55er zum Beispiel.
Fahrwerk kannst du von Bilstein nehmen...entspricht (fast) dem original.
Oder du machst es wie der vorschreiber und nimmst eins von öhlins oder kw. Für den Fall brauchst aber einen elektronischen stillegungssatz oder du deaktivierst pasm via Diagnose.
Wobei ein 991er ist noch keine 10j alt...das Fahrwerk sollte noch ein oder zwei tüvs bestehen. Nur die domlager könnten vielleicht schon ausgelutscht sein (domlager sind eine Elfer schwäche). Gutes neues Jahr und vg Boris

Gutes neues 2022

danke Boris hört sich gut an

Grüße

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 01. Jan. 2022 um 08:13:24 Uhr:


Moin Stefan
Beim 911 ist nur die Anschaffung teuer. Der Betrieb und die Versicherung ist erheblich günstiger als ein 55er zum Beispiel.
Fahrwerk kannst du von Bilstein nehmen...entspricht (fast) dem original.
Oder du machst es wie der vorschreiber und nimmst eins von öhlins oder kw. Für den Fall brauchst aber einen elektronischen stillegungssatz oder du deaktivierst pasm via Diagnose.

Könnte aber Probleme beim Wiederverkauf geben. Wenn es dann nicht drin ist. Denn die Taste in der Mittelkonsole ist noch da, oder kommt die auch weg.

Taste und steuergeräte bleiben drin. Sind einfach nur deaktiviert. Kann wieder aktiviert werden (wenn gewünscht) per Diagnose wenn man wieder pasm haben will.
Macht aber wenig Sinn...weil öhlins u kw sehr viel besser...sie leute die sich auskennen wissen das u der preis sinkt keineswegs

Moin und frohes neues...

Ja ist so. Das Oehlins kann auch komplett wieder zurück gebaut werden, Incl. der Stilllegung. Macht man bei solchen Autos so, falls jemand total auf original steht.

Hab das originale FW im Keller liegen.

LG

Die meisten haben gar keine Ahnung was mit anderen Fahrwerken und deren Einstellmöglichkeiten machbar ist und genau das ist der Grund warum dieses Klientel gaaanz besonders auf Originalität steht. Deswegen stimme ich Ralf zu, in aller Regel wird ein Fremdfahrwerk und funktionslose PASM-Tasten wertmindernd sein oder man braucht beim Verkauf einen längeren Atem, um einen der wenigen Käufer zu finden, die sowas wertschätzend kaufen.

Na ja, man kauft das Auto ja für sich und nicht für andere

Deine Antwort
Ähnliche Themen