Partikelmessung / AU nicht bestanden

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Mein FTC hat die AU nicht bestanden. Seit 01. Juli gilt die Partikelmessung. Ich habe 2,5 Mill. Partikel und bin nicht durch die AU gekommen. Ich habe jetzt 75 000 km gefahren und das Fahrzeug ist Baujahr 2018.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ich war natürlich schon in der Ford Werkstatt. Die haben den DPF freigebrannt manuell am Fahrzeug. Hat nix gebracht. Jetzt 3 Mill. Partikel. Die Werkstatt hat jetzt Unterstützung von Ford in Köln angefordert.

114 Antworten

Die Additive setzen die Temperatur herab, die zum Freibrennen benötigt werden.
Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Kaputt geht durch die Additive bei richtiger Dosierung jedenfalls nichts.

Was willste denn freibrennen? Der ist nicht verstopft....der ist undicht.

Und wenn du es zum Autohaus bringst, mauscheln die sich das vlt irgendwie zurecht. Wer weiß... Aber dpf reinigen bringt aus meiner Sicht nix, weil defekt heißt gebrochen. Ist der nur zu kommt da halt auch nix durch.

So, heute zum 1. mal HU/AU mit Partikelmessung zusammen mit obligatorischer Jahresprüfung + Ölwechsel in Ford Werkstatt gehabt. Durchgeführt vom TÜV Rheinland.
200 Partikel / cm^3
Transit Custom Ez 8.2019 130PS 52600km

Ähnliche Themen

3. Hu
400 Partikel gemessen
Keinerlei Beanstandungen

Es wird einen relativ großen Rückruf aufgrund Partikelfilter geben für Euro 6 Diesel ab 2014 bis 2020.
In einer Liste waren leider keine Transit oder Tourneo Custom zu sehen, lediglich normale Modelle und Transit connect und sowas.

Vielleicht folgen die großen aber auch später.

Es werden Haarrisse vermutet die zu diesen Messwerten führen wo die Autos durch die Prüfung fallen.
Aber auch die Software soll ein Update bekommen.

Wenn fehlerhafte Filter festgestellt werden, sollen diese ausgetauscht werden.

Das KBA schreibt die betroffenen Halter wohl an.

Hallo,
da unser KUGA auch einer der Glücklichen ist (nehme ich mal an) hier die infos zum selber nachschauen soweit vorhanden (Nicht den FFH kontaktieren, ihr müsst erst vom KBA oder Ford angeschrieben werden, davor passiert garnix und es wird auch nichts gemacht, denkt bitte auch dran, das ganze ist erst seit 17.12.2024 in der Datenbank. Ohne Anschreiben, kein Servicetermin!)

KBA Fahrzeugauswahl oder Rückrufcode

  • KBA-Referenznummer: 14555R
  • Hersteller-Code der Rückrufaktion: 24E06

Abhilfemaßnahme des Herstellers:
Rekalibrierung DPF-Regeneration Prüfung DPF und ggf. Austausch bei festgestellter Beschädigung

Verstehe nicht so recht weshalb die Customs nicht berücksichtigt sind.

Gerade eben gelesen: Rückruf genau deswegen. Könnte das Problem auf Kosten von Ford lösen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Spiralschlauch136243 schrieb am 30. Mai 2024 um 18:45:31 Uhr:


@karstebaa
Ich nutze regelmäßig Additive zur Reinigung AGR-Ventil und Filter. Bislang nie Probleme gehabt bei der AU.

Das hier z. B.:
LIQUI MOLY Dieselpartikelfilterschutz | 250 ml | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5148 https://amzn.eu/d/bKFLNmy

Hilft der Partikelfilter Schutz von LM auch dem AGR Ventil oder brauchst du da noch ein zweites Additiv?

Deine Antwort
Ähnliche Themen