Partikelfilter und Kurzstrecke - passt das?
Hallo,
mein Vater benötigt in Kürze ein neues Auto (z.B. Vectra Edition mit 120 oder 140 PS). Und da stehen wir vor er ewigen Frage: Diesel oder Benziner. Er fährt um die 20.000 Kilometer im Jahr, deshalb tendiere ich zum Diesel.
Nun zum eigentlichen: Wie ist das mit dem Dieselpartikelfilter, insbesondere bei viel Kurzstreckenverkehr?
Das Auto wird z.B. zum Brötchen holen, zum Einkaufen im Ort, zum Altglas entsorgen und und und benötigt. Viel Kurzstrecke.
Was passiert, wenn gerade auf den paar hundert Metern der DPF anfängt, sich freizubrennen und dann wird das Auto abgestellt. Ich kann meinem Vater ja schlecht empfehlen, dann noch 5 oder 10 Minuten weiter zu fahren...
Oder sollte man deswegen generell eher zu einem Benziner tendieren?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Daniel
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Aber was uns am meisten aufregt: Die Heizung braucht sehr lange. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob bei uns der Zuheizer verbaut ist!
..den 1.7er gabs NIE mit Zuheizer. Sonst würde neben dem schwarzen schon längst ein Meriva stehen. Original FOH " Zuheizer vs. Quickheat, da gibts keinen Unterschied" "Möchten Sie den Meriva nun kaufen" Ich: "Nein, ehr nicht, zwischen Fiesta und Meriva gibts ja auch keine Unterschied" 😁
Kurzstrecke ist volle Asche, egal welcher Motor. Mein Arbeitsweg hat sich auch auf 4,2km verkürzt. Das ist selbst für nen Benziner zu kurz. Also. handschuhe raus und rauf auf Rad 😠
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von RollMaxx
Sag mal BBD, lebst Du unter immerwährenden negativen Mutmaßungen? 🙄
Was hast DU denn fürn Problem ! Sollte natürlich ein Witz sein ! Smilie nicht erkannt - Tomaten auf den Augen ? Wie man locker mit so nem Joke umgeht, zeigt dir es.ef ! 😮
Leute gibts - tzzzzz 🙄 🙄
P.S. Hab den thread jetzt weiter verfolgt, und was ich so lesen muß - auch in deinem Disput mit IAN@BTTC, der hier sachlich argumentiert - machst du auf mich den Eindruck von dem, was du hier bekrittelst. Wenn dir die Antworten hier nicht passen, dann stell einfach keine Fragen mehr 😮
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ja eigentlich schon. Habe immer die aktuelle Verbrauchsanzeige auf dem Display !
Macht dann fahren noch Spass ?? Jetzt bitte nicht missverstehen, sonst wird mir wieder eine negative Einstellung unterstellt ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Was hast DU denn fürn Problem ! Sollte natürlich ein Witz sein ! Smilie nicht erkannt - Tomaten auf den Augen ? Wie man locker mit so nem Joke umgeht, zeigt dir es.ef ! 😮
Leute gibts - tzzzzz
Hey, ohne mich zu fragen, meinen Namen verwenden, pass auf, dass ich Dich nicht abmahne(irgendwie müssen ja die Anwälte beschäftigt werden). 😁 😁 😁 <-- bitte beachten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Hey, ohne mich zu fragen, meinen Namen verwenden, pass auf, dass ich Dich nicht abmahne(irgendwie müssen ja die Anwälte beschäftigt werden). 😁 😁 😁 <-- bitte beachten!!!
CHECK IT OUT 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Was hast DU denn fürn Problem ! Sollte natürlich ein Witz sein ! Smilie nicht erkannt - Tomaten auf den Augen ? Wie man locker mit so nem Joke umgeht, zeigt dir es.ef ! 😮
Leute gibts - tzzzzz 🙄 🙄
Gelesen und gelacht! Ich danke Dir dennoch vorzüglich, für Deine nette Auskunft, von vor 2 Jahren 😉
Tomaten aus Holland : niemals 😁
Is nu Gut?
Zitat:
Original geschrieben von RollMaxx
Gelesen und gelacht! Ich danke Dir dennoch vorzüglich, für Deine nette Auskunft, von vor 2 Jahren 😉
Mein Tipp: geh mal zum Arzt, so was nennt man Paranoia ! 🙄
Und weg........die Fußballelf hab ich zusammen ! 😁
Zum DPF (ich spreche jetzt nur aus meiner Erfahrung):
Der Filter reinigt sich so alle 500km. Die Dauer beträgt etwa 3 - 5 Minuten. Voraussetzung ist ein warmgefahrener Motor, d.h. etwa 20km. Wird der Reinigungsvorgang unterbrochen dann wird er bei nächster Gelegenheit, also wenn der Motor wieder Betriebstemperatur hat, neu gestartet. Der Reinigungsvorgang erhöht auch etwas den Kraftstoffverbrauch. Während des Reinigungsvorgangs ist eine deutliche Zunahme des aktuellen Verbrauchs am BC sichtbar; im Stand dann so etwa 4 - 6 l/h
Habe einen 09.05 Bj 46000 km ich ca. 20Tkm gefahren aber noch nie was mitgekriegt ob da sich was reinigt
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Mein Tipp: geh mal zum Arzt, so was nennt man Paranoia ! 🙄
Und weg........die Fußballelf hab ich zusammen ! 😁
Deine Aussage zur Kenntnis genommen, Karsten.
Zitat:
Original geschrieben von RollMaxx
Deine Aussage zur Kenntnis genommen, Karsten.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Wie man locker mit so nem Joke umgeht, zeigt dir es.ef !
Wenn Deine Schmutzfresse, tief genug im Arsch von "es.ef" drinsteckt, dann würde ich "schlucken" ohne weiteres Gelabere.
Falls noch jemand sich in der freien Meinungsäußerung probieren möchte, ich stehe für obige Lustspiele (oder was immer es sein sollte) definitiv nicht zur Verfügung.
Übers Thema können wir uns aber gern weiter unterhalten. 😉
@ RollMaxx - ich sehe das als Ausrutscher. Solltest du jedoch wieder mit dieser etwas... eigenartigen Ausdrucksweise auffallen steht es jedem Moderator auf Motor-Talk frei, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Grüße,
qp
-> und bitte weiter im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
@ RollMaxx - ich sehe das als Ausrutscher. Solltest du jedoch wieder mit dieser etwas... eigenartigen Ausdrucksweise auffallen steht es jedem Moderator auf Motor-Talk frei, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Grüße,
qp
-> und bitte weiter im Thema
@QPhalanx
Nevermind, was kümmerts die Eiche, wenn sich das Borstenvieh an ihr reibt 😮
Einfach ignorieren solche Leute !
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Jo, das stimmt.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Zustimm !
Besonders für den Auspuff, eine altbekannte Schwachstelle ...
Von meiner Schwiegermutter der Colt (kein Diesel) wird nur zum 600m entfernten Bäcker genutzt.
Der braucht jedes Jahr ein neuen ESD !
Jedes Jahr komplett durchgerostet !
Teure Brötchen!
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Habe auch keine Lampe gesehen...wohl am Wochenende die Lampe am leuchten gehabt...aber sonst... 😁So, jetzt aber ernst:
Sehe es nur an dem enormen Spitverbrauch für kurze Zeit, das der PDF gereinigt wird!
Ich habe festgestellt, das sich das Freibrennen des DPF durch eine schlechtere Beschleunigung ankündigt und der BC macht sich durch höheren Verbrauch des Freibrennen bemerkbar, aber auch die Wassertemperatur sinkt bei mir von ca. 90°C auf 80°C ab und steigt nach dem Freibrennen sofort wieder an. Das konnte ich jetzt durch beobachten 3 Mal feststellen.
Monatlich werden ca. 2500 - 2700 km gefahren (tgl. 140 km) nach 30 km ist der Motor einigermassen durchgewärmt und der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 5,2 Lauf 100km schon seit dem Kauf 2006.
Ich nähere mich den 300000 km so im September und werde mich von diesem Vectra nicht ohne triftigen Grund trennen.
Beste Grüsse
opelfabie