1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Partikelfilter Regeneration

Partikelfilter Regeneration

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich hatte früher oft, dass wenn ich den Wagen abgestellt hatte vorne weiter die Lüfter liefen und es an einer Seite der Motorhaube warm war. Man sagte mir das dann eine Regeneration stattgefunden hätte.
Nur jetzt habe ich das schon seit Monaten nicht mehr. Weiß einer was der Grund dafür sein könnte.
Viele Grüße
Sascha

23 Antworten

Geändertes Fahrprofil?
Nun schafft der Wagen die Regeneration schon während der Fahrt zu beenden…

Nein da hat sich nichts geändert. Es ist immer eigentlich der Weg zur Arbeit und zurück.

Dann hat sich minimal was geändert in der Messwertgenauigkeit vom DDS, beim Zustand des AGR-Ventils o. ä. Vielleicht auch ein Einfluss des aktuellen Wetters, denn auch das hat Einfluss auf die Abgasreinigung, Regeneration und einzelne Messwerte (z.B. LMM)
Solange keine Warnung auftaucht, ist alles ok.

Hallo

Eine Regeneration kann man auch daran erkennen, wenn man anhält, auf der Bremse steht und die Leerlaufdrehzahl bleibt bei ungefähr 1000Upm stehen und geht nicht auf 850Upm zurück.

Ähnliche Themen

Das kann sich jedoch von Modelljahr zu Modelljahr ändern...
Bei meinem ersten Tiguan-Diesel bekam ich keine Info, was da gerade passiert. Der hatte plötzlich gefühlte 30 PS mehr, wurde heiß, die Leerlaudrehzahl ist gestiegen, und der Lüfter ist nachgelaufen.
Später kam bei Fahrzeugen die deutliche Meldung im Cockpit, dass der DPF gerade regeneriert wird.
Wie das heute ist, weiß ich nicht, weil ich mir nach dem Diesel-Skandal keinen Diesel mehr kaufen wollte.

Hallo

Von einer Info habe ich auch nicht geredet. Das mit der überhöhten Leerlaufdrehzahl, war bei meinem Tiguan 1 (2015) so und ebenfalls bei meinem jetzigen Audi Q2 TDI. (2022)

Zitat:

@ambient-noise schrieb am 14. April 2025 um 02:58:45 Uhr:


Später kam bei Fahrzeugen die deutliche Meldung im Cockpit, dass der DPF gerade regeneriert wird.

Diese Meldung hatte ich bisher bei keinem meiner Tiguan-Modellen...
Daher ist der Hinweis von supereinstein genau der richtige, achte auf die Leerlaufdrehzahl und du solltest halbwegs wissen, ob gerade regeneriert wird.-.

Mann erkennt es auch im Fahrzeug Menu bei Start stop Info. Dann steht da Motorlauf ist notwendig.

Meine Tiguan Mj. 2017 kommt immer Meldung bei Regenerieren Motor lauf, ist notwendig

Hallo

Kommt diese Meldung auch wenn Start-Stop deaktiviert ist?

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 14. April 2025 um 10:07:55 Uhr:



Zitat:

@ambient-noise schrieb am 14. April 2025 um 02:58:45 Uhr:


Später kam bei Fahrzeugen die deutliche Meldung im Cockpit, dass der DPF gerade regeneriert wird.
Diese Meldung hatte ich bisher bei keinem meiner Tiguan-Modellen...
Daher ist der Hinweis von supereinstein genau der richtige, achte auf die Leerlaufdrehzahl und du solltest halbwegs wissen, ob gerade regeneriert wird.-.

Ich hatte einen Tiguan MJ-2010, der 05/2009 gebaut wurde. Da wurde noch gar nichts angezeigt.

Doch manche Fahrzeuge ab Bau-Datum 10/2009 hatten schon eine Anzeige dafür, dass die Asche-Beladung des DPF zu hoch ist, und wohl demnächst eine DPF-Regeneration stattfinden wird. (Symbol im Anhang).

Diese Anzeige verschwand, wenn die Regeneration abgeschlossen war.

Aber diese Anzeige hat nicht definitiv nicht angezeigt dass diese Regeneration gerade läuft.

Daraus konnte man sich jedoch ableiten dass es mal wieder soweit ist.

Doch es war offensichtlich vom Modell, der Motorisierung, oder auch der Ausstattung abhängig, ob es diese Anzeige überhaupt gab.

Ab dem MIB3 (ab 2020) gibt es anscheinend offiziell eine Textmeldung im Infotainment die darauf hinweist, dass gerade eine DPF-Regeneration läuft, und man weiterfahren sollte, um die Regeneration abschließen zu können.

Doch auch das scheint stark von der Ausstattung, oder dem Modell, abzuhängen, wenn man berücksichtigt, dass ein Vorredner dies schon 2017 in seinem Tiguan-Cockpit gesehen hat...

DPF überladen

Nein, ab MIB 3 gibt es keine offizielle Meldung, dass eine Regeneration stattfindet.
Schon gar nicht die Bitte, dass weitergefahren werden soll. Diese Meldungen sind in der Firmware des MIBs nicht implementiert.

Die Meldung "Motorlauf ist notwendig" findet man zwar im Radio ab MIB 1 bei VW, aber das steht nicht nur bei einer Regeneration, sondern bei vielen weiteren Ereignissen.

Hallo Ambient-Noise

Die Aschebeladung im DPF hat mit der Regeneration nichts direktes zu tun. Es geht um die Russbeladung. Wenn diese entsprechend hoch ist wird regeneriert. Und durch diese Regeneration entsteht Asche, welche im DPF verbleibt. Der Russ wird bei der Regeneration zu Asche verbrannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen