Partikelausstoß von Saugmotoren
Hallo an alle die das Thema interessiert.
Habe heute Abend gelesen das der Partikelausstoß von Benzinern Steuerrelevant werden soll. Angeblich Ende 2018. Dort wurden auch Fahrzeuge vorgestellt die bis dahin einen Partikelfilter verpasst bekommen. Da ging es fast ausschließlich um Direkteinsprizer mit Turboaufladung. Nun hab ich aber noch im Hinterkopf das die Boxermotoren von Subaru ja Saugmotoren sind und auf Grund dieser Verbrennungstechnik gar keine Partikel entstehen. Ich habe versucht im Internet zu recherchieren, habe aber nix Nützliches gefunden. Gibt es Jemanden der davon Ahnung hat oder vielleicht auch Jemanden der den neuen XV 1.6 MJ 2018 schon fährt. Ich habe mir den XV 1.6 Trend bestellt und bekomme ihn voraussichtlich Ende April, Anfang Mai 18.
Bitte teilt Eure Erfahrungen mit, ich bin gespannt. Ich habe mich bisher mit solchen Themen nicht auseinander gesetzt. Für mich war wichtig das mich mein Auto sicher und verlässlich von A nach B bringt. Wie es das tut war mir Wurst. Nun habe ich mich aber schrecklich lange mit dem Neukauf (seit Anfang 2017) und verschiedenen Marken auseinandergesetzt und bin bewusst zu Subaru gegangen, eben weil es da Boxer und Saugmotoren gibt. Und wegen das Allrads.
Bitte schreibt mir eure Meinung, bin gespannt.
Gruß Straussenvogel1971
61 Antworten
Das ist keine Haarspalterei, es geht ja um den Partikelausstoß von Saugmotoren. Da ist der Hinweis, dass nicht alle Saugmotoren auch Saugrohreinspritzer sind, schon wichtig, wenn auch unglücklich formuliert. Denn der Partikelausstoß hängt nicht davon ab ob es ein Saugmotor ist, sondern ob es ein Direkteinspritzer oder ein Saugrohreinspritzer ist. Wie beim XV: 1.6 und 2.0 sind beides Saugmotoren, aber der eine hat Saugrohreinspritzung (also vermutlich unproblematisch) der andere Direkteinspritzung (eventuell problematisch).