Parkunfall- habe ich die alleinige Schuld?
cjrkeks
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. Mai 2019 um 10:14:29 Uhr
Er hat den Text wohl gelöscht und mehr als diese Buchstaben sind ihm als Ersatz wohl nicht eingefallen.
Vorher hat da noch so ne Art Unfallschilderung gestanden.
Also ich habe auch nur noch den kryptischen Kuerzel vorgefunden.
Aber so geht das nicht, der Thread wurde dadurch sinnlos.
Neuling hin oder her, so etwas macht man nicht. 😠
Ciao
Ratoncita
33 Antworten
Ist alles etwas verwirrt geschrieben. Der Vermeintliche Junge war selbst in einem Pkw unterwegs.
Anwalt abgeben, ist das beste.
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 4. Mai 2019 um 08:10:09 Uhr:
Hallo.
Auto gegen Kind (Fußgänger).Da wirst du wohl die alleinige Schuld bekommen.
Seelze 01
Der "Junge" saß wohl auch im Auto.
Zitat:
Ich habe ihn am hinteren linken Kotflügel erwischt, er hat mir allerdings die gesamte hintere Stoßstange zerkratzt.
Ja, der Junge saß in einem Auto, ich dachte das ist logisch aus dem Kontext lesbar. Ich verstehe auch die Anführungszeichen nicht, da das 18-jähriger Fahranfänger war, aber gut, vielleicht ist das für andere ein erwachsener Mann mit viel Fahrerfahrung
Ähnliche Themen
Wenn es ein Parkplatz war, dann ist die Schuldfrage immer sehr kompliziert.
Besonders wenn beide Beteiligte "in Bewegung" waren.
Google mal nach "Parkplatzunfall".
z.B.:
"Häufig glauben die Betroffenen, wenn einer der Beteiligten etwa von der Polizei verwarnt wurde, trage dieser die ganze Schuld und müsse für die Sachschäden komplett aufkommen. Das ist nicht zutreffend. Ebenso verlassen sich viele Beteiligte auf die Ersteinschätzung von Polizeibeamten vor Ort, die aber teilweise falsch sind. Vielen Polizeibeamten ist leider die gängige Rechtsprechung der lokalen Amts- und Landgerichte beziehungsweise die Rechtslage schlicht nicht geläufig oder es wird die Schuldfrage nach Sympathie beantwortet." https://www.flegl-rechtsanwaelte.de/parkplatzunfall-schuld
Aber da sind zig links vorhanden. Einfach mal durchlesen.
Ich denke (aber Gerichte denken oft anders😁), dass dein Unfallgegner zumindest eine Teilschuld zugesprochen bekommt.
Aber ohne Anwalt wird da nichts gehen.
Hoffentlich hast du Bilder gemacht oder Zeugen (die nicht Freunde des "Jungen" sind).
Zitat:
@maluxx schrieb am 4. Mai 2019 um 08:20:39 Uhr:
Ja, der Junge saß in einem Auto, ich dachte das ist logisch aus dem Kontext lesbar. Ich verstehe auch die Anführungszeichen nicht, da das 18-jähriger Fahranfänger war, aber gut, vielleicht ist das für andere ein erwachsener Mann mit viel Fahrerfahrung
Das konnte ich aus deinen Ausführungen nicht erkennen.
Das konnte ich aus deinen Ausführungen nicht erkennen.
ich dachte Wörter wie hupen und fahren sind eindeutig, aber hab es ja aufgeklärt
Zitat:
@bimota schrieb am 4. Mai 2019 um 08:24:07 Uhr:
Wenn es ein Parkplatz war, dann ist die Schuldfrage immer sehr kompliziert.
Besonders wenn beide Beteiligte "in Bewegung" waren.
Google mal nach "Parkplatzunfall".
z.B.:
"Häufig glauben die Betroffenen, wenn einer der Beteiligten etwa von der Polizei verwarnt wurde, trage dieser die ganze Schuld und müsse für die Sachschäden komplett aufkommen. Das ist nicht zutreffend. Ebenso verlassen sich viele Beteiligte auf die Ersteinschätzung von Polizeibeamten vor Ort, die aber teilweise falsch sind. Vielen Polizeibeamten ist leider die gängige Rechtsprechung der lokalen Amts- und Landgerichte beziehungsweise die Rechtslage schlicht nicht geläufig oder es wird die Schuldfrage nach Sympathie beantwortet." https://www.flegl-rechtsanwaelte.de/parkplatzunfall-schuldAber da sind zig links vorhanden. Einfach mal durchlesen.
Ich denke (aber Gerichte denken oft anders😁), dass dein Unfallgegner zumindest eine Teilschuld zugesprochen bekommt.
Aber ohne Anwalt wird da nichts gehen.
Hoffentlich hast du Bilder gemacht oder Zeugen (die nicht Freunde des "Jungen" sind).
dankeschön, ja wir lassen das jetzt erstmal über die Versicherung laufen, ich werde angeben wie es in meinen Augen abgelaufen ist und dass ich halt nicht die gesamte Schuld bei mir sehe und dann sehen wir ja was passiert
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. Mai 2019 um 09:17:07 Uhr:
Eröffnungsbeitrag
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. Mai 2019 um 09:17:07 Uhr:
Zitat:
@maluxx schrieb am 4. Mai 2019 um 07:54:24 Uhr:
cjrkeksHä???
Geht mit genauso, sehe den selben Text wie du. Ist vielleicht die neue Abkürzungssprache. 😁
Zitat:
@d118bmw schrieb am 4. Mai 2019 um 09:21:49 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. Mai 2019 um 09:17:07 Uhr:
Eröffnungsbeitrag
Zitat:
@d118bmw schrieb am 4. Mai 2019 um 09:21:49 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. Mai 2019 um 09:17:07 Uhr:
Hä???
Geht mit genauso, sehe den selben Text wie du. Ist vielleicht die neue Abkürzungssprache. 😁
Er hat den Text wohl gelöscht und mehr als diese Buchstaben sind ihm als Ersatz wohl nicht eingefallen.
Vorher hat da noch so ne Art Unfallschilderung gestanden.
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. Mai 2019 um 10:14:29 Uhr
Er hat den Text wohl gelöscht und mehr als diese Buchstaben sind ihm als Ersatz wohl nicht eingefallen.
Vorher hat da noch so ne Art Unfallschilderung gestanden.
Also ich habe auch nur noch den kryptischen Kuerzel vorgefunden.
Aber so geht das nicht, der Thread wurde dadurch sinnlos.
Neuling hin oder her, so etwas macht man nicht. 😠
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@maluxx schrieb am 4. Mai 2019 um 07:54:24 Uhr:
cjrkeksAlso ich bräuchte mal einen Rat, weil ich die Schuld für diesen Vorfall absolut nicht zu 100% bei mir sehe.
Gestern morgen auf dem Parkplatz vor unserer Schule wollte ich ausparken. Neben mir hat eine teure C-Klasse geparkt, die ich auf keinen Fall streifen wollte, also bin ich bis zur Höhe des Hecks gerade rückwärts gefahren und dann gestoppt (stand also schon fast zu 3/4 aus der Parklücke), eingeschlagen und anschließend nach hinten geschaut. Hinter mir war alles frei, also will ich langsam los rollen, da kommt plötzlich ein Junge von der linken Seite in einem schnelleren Tempo als Schrittgeschwindigkeit, ich bremse sofort ab, er allerdings nicht und wir knallen gegeneinander. Ich habe ihn am hinteren linken Kotflügel erwischt, er hat mir allerdings die gesamte hintere Stoßstange zerkratzt. Seine Eltern sehen die alleinige Schuld bei mir, meine Eltern und ich logischerweise nicht. Klar ich werde eine Teilschuld bekommen, aber kann es wirklich sein, dass ich 100% der Schuld bekomme? Schließlich war frei als ich losgefahren bin und ich bin äußerst langsam gefahren, ich war schließlich gerade erst dabei loszufahren. Er hingegen hat gesehen, dass ich zu 3/4 aus der Lücke draußen war, also wenig Platz hinter mir, wollte sich an mir vorbei drängeln und deswegen schneller gefahren und hat auch nicht durch hupen oder sonstiges auf sich aufmerksam gemacht und ja nicht einmal gebremst, das heißt nicht mal versucht den Unfall zu verhindern. Ich hingegen habe sofort abgebremst als er aus meinem toten Winkel kam. Denkt ihr die Schuld wird hier aufgeteilt oder nicht, weil ich sehe in meinem Verhalten ehrlich gesagt keinen Fehler, da ich den Zusammenstoß nur hätte verhindern können, wenn ich wieder vorwärts in die Lücke gefahren wäre