Parktronic umprogrammieren
Hallo,
mein Vater fährt jetzt seit knapp einem Jahr eine Mercedes C-Klasse.
Das Auto ist echt genial und für einen "älteren Herren" ideal. Nur er kommt mit der Parktronic nicht zurecht.
Bei seinem A4 hat es bereits bei einem Abstand von 50 -70 cm gepiepst. Bei der C-Klasse orientiert man sich eher an den Punkten und es piepst erst unter 30 cm.
Scheinbar ist ab einem gewissen Alter ist die Umstellung von einem System auf ein anderes manchmal schwer.
Daher meine Frage. Kann man das System umprogrammieren lassen, d.h. dass die Parktronic z.B. nach dem 3 Punkt piepst und nicht erst wenn der rote Bereich erreicht ist?
Laut Mercedes Werkstatt war die erste Antwort nein.
Oder sollte man event. ein ein Nachrüstsystem, welches früher piepst einbauen lassen? Geht so etwas überhaupt?
Danke für ein paar Tips.
Gruß
Ben
Beste Antwort im Thema
Am besten stellt man sich auf sein jeweiliges Parksystem persöhnlich ein, egal wie und wo es jetzt verbaut worden ist, wie gut oder schlecht es auch sein mag.
Gefühlvolles einparken ist gefragt denn ohne dies wird es vielleicht irgendwann mal eine Schramme geben.
Ob jetzt die Technik oder eine Person mir HILFT und ANWEISUNGEN gibt sollte man der jeweiligen HILFELEISTUNG vetrauen und sich auch dementsprechend verhalten😉
lg andy0871
96 Antworten
Zitat:
Nur schaue ich beim Rückwärtsfahren nach hinten und dann sehe ich eine Anzeige im Radio nicht.
Also für mich ist diese Variante Unlogisch und eine Fehlkonstruktion.
Ich hatte bereits erwähnt, daß bei diesem Gerät auch akkustisch in verschiedenen Frequenzen und Intensitäten der Abstand gemeldet wird. Sicherlich nutzt du ebenfalls die Seitenspiegel beim Rückwärtseinparken und hast dabei auch keine Anzeige des Parktronicsystems des 204ers.
Als Fehlkonstruktion oder unlogisch halte ich das System von VW nicht, da wir genau so gut damit zurecht kommen wie beim 204er.
Zitat:
Original geschrieben von werra
Ich hatte bereits erwähnt, daß bei diesem Gerät auch akkustisch in verschiedenen Frequenzen und Intensitäten der Abstand gemeldet wird. Sicherlich nutzt du ebenfalls die Seitenspiegel beim Rückwärtseinparken und hast dabei auch keine Anzeige des Parktronicsystems des 204ers.Zitat:
Nur schaue ich beim Rückwärtsfahren nach hinten und dann sehe ich eine Anzeige im Radio nicht.
Also für mich ist diese Variante Unlogisch und eine Fehlkonstruktion.
Als Fehlkonstruktion oder unlogisch halte ich das System von VW nicht, da wir genau so gut damit zurecht kommen wie beim 204er.
Doch, man sieht die hintere Anzeige im Rückspiegel. Aber wenn man mit dem System zurechtkommt ist es ja OK.
VW und Audi müssen ja auch erst noch lernen. Für mich gibt es derzeit eben keine bessere Parktronic, als die von Mercedes.
[Ach ja - wie hat man "früher" ohne dieses Ding eingeparkt??? vielleicht etwas vorsichtiger - aber da ha man halt schon manchmal etwas übersehen (Parkpoller oder so) - und wenns finster ist - schon eine Hilfe - welches System auch immer - auf das muß man sich halt einstellen.
Ähnliche Themen
Trotzdem kommt der piep im Benz um eine gefühlte Sekunde verzögert und nicht sofort. Gleichzeitig im Spiegel die Anzeige und hinten rausschauen? Das geht bei weitem nicht so flüssig wie beim VW System wo man überd en Rückspiegel die ungefähre Richtung anpeilt, über die Außenspiegel links/rechts die Spur nimmt und nach hinten einfach nur hört wie dicht man dran ist, da das piepsen immer schneller wird und noch dazu für links und rechts unterschiedlich.
Oder man parkt längs zur Fahrbahn ein, mit der Nase ist man am vorn stehenden Fahrzeug rum ist (wenn man vorne keine Piepser hat) und man muss sich nur auf den rechten Außenspiegel konzentrieren um 2cm neben dem Bordstein zu landen und wie viel Platz man noch nach hinten hat, hört man wieder.
Im Benz der dauerpiep kommt ja auch so bei ca. 30cm. Wenn ich da in 10 cm Abstand wo vorbeifahre, dann fängt er vorne erst an zu piepen und beide roten Lampen zu zeigen, da bin ich mit der Nase schon 1m weiter. Dieser Sinn erschließt sich mir nicht ganz.
Das System im Benz mag ja gut gehen, solange man es ganz gemächlich macht.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Als Option kann ich nur empfehlen, wenn ein Comand vorhanden ist eine Rückfahrkamera nachzurüsten......
Es gibt auch Module die ein Audio 20 oder APS 50 dazu fähig machen.
So ein Modul gibt es auch bei ebay ca. 250,-€.
Ich habe ein APS 50 und einen S204! Eine Kamera wäre super da meine Garage sehr eng!
Wo gibts das!??? :-) Ich konnte das nicht finden!
Mit welcher Geschwindigkeit parkst du denn gerne ein?
A la Schumacher oder wie? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Trotzdem kommt der piep im Benz um eine gefühlte Sekunde verzögert und nicht sofort. Gleichzeitig im Spiegel die Anzeige und hinten rausschauen? Das geht bei weitem nicht so flüssig wie beim VW System wo man überd en Rückspiegel die ungefähre Richtung anpeilt, über die Außenspiegel links/rechts die Spur nimmt und nach hinten einfach nur hört wie dicht man dran ist, da das piepsen immer schneller wird und noch dazu für links und rechts unterschiedlich.Oder man parkt längs zur Fahrbahn ein, mit der Nase ist man am vorn stehenden Fahrzeug rum ist (wenn man vorne keine Piepser hat) und man muss sich nur auf den rechten Außenspiegel konzentrieren um 2cm neben dem Bordstein zu landen und wie viel Platz man noch nach hinten hat, hört man wieder.
Im Benz der dauerpiep kommt ja auch so bei ca. 30cm. Wenn ich da in 10 cm Abstand wo vorbeifahre, dann fängt er vorne erst an zu piepen und beide roten Lampen zu zeigen, da bin ich mit der Nase schon 1m weiter. Dieser Sinn erschließt sich mir nicht ganz.
Das System im Benz mag ja gut gehen, solange man es ganz gemächlich macht.
Hallo,
hätte nicht gedacht, dass diese Thema so eine rege Diskussion eröffnet.
Scheinbar lässt sich also nichts am Original Parktronic System verändern.
Daher nochmal die Frage: Kann man ein anderes System einbauen lassen, z.B. Bosch bietet sicherlich so etwas an?
Grüße
Ben
Man kann an allem rummeckern.
Ist ja eine Hilfe und nichts weiter!
Es gibt bei ebay Multimediamodule die zwischen Display und Headunit setzt und darüber kann auch bei Audio 20 und APS 50 eine Rückfahrkamera betrieben werden.
Die finde ich beste Kombination.
Habe gehört, dass man es beim E-Klasse Coupe umstellen lassen kann.
Und das ist ja verwandt mit der C-Klasse?
ich finde es mies, dass wenn ich bereits 2 rote lampen am leuchten habe, immer noch ca. 30 cm abstand zum hindernis besteht. dadurch kann man gar nicht in enge parklücken einparken. ich finde bei 2 roten dürften es höchstens noch 5-10 cm sein.
wie kann ich das abändern ???????
Gar nicht, gibt keine Möglichkeit den Bereich zu verändern!
Finde das System von seiner Funktionsweise her auch recht gelungen, nur das verzögerte Ansprechen auf Hindernisse ist echt störend! Und nein, ich parke nicht wie Schumacher ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
dennoch möchte ich die Parktronic des Mercedes nicht gegen eine solche von VW bzw. Audi eintauschen. Da liegen derzeit leider immer noch Welten dazwischen, was der Fortschritt durch Technik von Audi bislang nicht fertig brachte. Da wo es erst wichtig wird, hört der VW/ Audi mit Piepsen schon auf, davon abgesehen, dass die nicht mal eine optische Anzeige haben.Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Der 204 von meinem Vater ist gerade beim Freundlichen, wenn er wieder da ist schaue ich mal nach ob es geht.Ist anfangs natürlich ungewohnt, aber mit der Zeit besser, da man mehr Zeit zum reagieren hat.
? Audi hat keine optische Anzeige? Bitte besser informieren und dann schreiben... 🙄
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Na also Schrott ist sie nicht, man kann ja sachlich bleiben.Dein Meister kann auch nichts dafür!
Die Parkhilfe ist sehr genau und man kann damit gut einparken.
Dein Meister hat auch recht, habe eben nochmal nachgesehen, mit dem normalen Xentry kann man nichts anpassen ausser Frequenz des Tons, sowie Lautstärke.
Als Option kann ich nur empfehlen, wenn ein Comand vorhanden ist eine Rückfahrkamera nachzurüsten.
Kamera gibt es für unter 10,-€ bei ebay, dann noch ein Fakra auf Chinchadapter auch für 10,-€ und ein Chinchverlängerungskabel für ebenfalls 10,-€, ist in ner halben Stunde eingebaut!
Es gibt auch Module die ein Audio 20 oder APS 50 dazu fähig machen.
So ein Modul gibt es auch bei ebay ca. 250,-€.Ist wirklich gut, damit übersieht man auch Steine und Poller nicht mehr, die von der PTS auch übersehen werden können.
ich hätte großes interesse mein audio 20 mit einer rückfahrkamera auszustatten, nach was für einem modul muss ich denn da suchen?