Parktronic incl. Parkführung
Hey Jungs mal ne Frage.
ist die parkführung hilfreich? wird sie überhaupt verwendet von euch?
wie ist das mit der Parklückenvermessung?
Erfahrungen bitte
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich hab sie im Probewagen ausgiebig getestet.
Im Vorbeifahren (glaube bis 30km/h) misst er automatisch die Parklücken neben dem Wagen und sagt im Display bescheid, wenn er was passendes gefunden hat. Dann kannst Du die Parkführung starten (Rückwärtsgang rein und mit "OK" bestätigen, dass die Parkführung beginnen soll). Das System gibt Dir ab dann durch einen Pfeil (rückwärtsfahren) bzw durch ein Lenkrad mit gekrümmten Pfeil (lenken in die entsprechende Richtung) Hilfestellung im Display. Dabei musst Du dann rückwärtsfahren bis der Pfeil weiß ausgefüllt ist, bzw lenken bis der Pfeil weiß ausgefüllt ist. D.h. Du musst weiterhin alles selbstständig machen, das Fahrzeug sagt Dir nur, was Du machen sollst. Das System funktioniert soweit einwandfrei, das Auto steht danach auch perfekt in der Lücke, allerdings geht es, wenn man es kann, ohne das System deutlich schneller, da man nicht ständig das Display im Auge haben muss, um zu tun, was es einem sagt.
Hier kannst Du mal sehen, wie das System funktioniert:
Video
37 Antworten
Zitat:
@miei77 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:44:03 Uhr:
Halloich habe das P auch im KI. Jedoch kommt keine Anweisung die ich mit OK bestätigen kann!?
Auch erst den Rückwärtsgang eingelegt?
Das "P" ist immer im KI wenn man (ich glaube) maximal 30 Km/h fährt, das bedeutet das er auf Parkplatzsuche ist. Die Parkführung funktioniert erst wenn er einen Parkplatz gefunden hat, das zeigt er dann mit einem Pfeil neben dem "P"-Symbol an (Standardmäßig ist der Pfeil rechts wegen dem deutschen Rechtsverkehr, also bedeutet der Pfeil das rechts ein Parkplatz ist).
Ich hatte es bei unserer C-Klasse. In meinen Augen unsinnig. Da parke ich schneller mit Rückfahrkamera und Seitenspiegel ein.
peso
Ganz ehrlich ? Ich habe das genau 2x getestet und fand es albern. Langsam. Und überflüssig. Ich parke seit 20 Jahren ohne diese Technik und unfallfrei. Meiner Meinung nach ist das eine günstige Möglichkeit gewesen, eine Art "neue Technologie" anpreisen zu können. Die Distanz-Anzeige beurteile ich dagegen äußerst positiv: do habe ich schon manche Kratzer an der Stoßstange durch z.B. Schneehaufen vermieden. ;-)
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch auch mal fragen. Ich habe auch dieses P im KI und laut VIN die SA 230 - PARKFUEHRUNG,
bei mir rührt sich jedoch auch nichts beim Einlegen von R. Ich habe auch nichts gefunden, das man die Parkführung ein- oder ausstellen kann. Nicht das die Welt untergeht, wenn es nicht funktioniert, aber wenn es drin ist sollte es auch funktionieren ;-). Hat evtl. jemand eine Idee?
Kommt neben dem Zeichen "P" denn auch der kleine Pfeil nach Rechts? Nur dann passt die Lücke auch?!
Hast Du Totwinkelassistenten oder verwechselst Du das P im KI mit der Fahrstufe? Nicht, dass Du nur Parktronic hast, also die Piepser. Parkführung gibts m.E. nur mit Totwinkelassistenten, da dieser die Lücke ausmisst.
So schaut das eigentlich beim Vormopf aus:
Nein... den aktiven Parkassistenten gibt es auch ohne Totwinkelassistenten. Sonst dürfte das bei mit nicht gehen... 🙂
Zitat:
@Computerhusi schrieb am 27. Juli 2017 um 09:37:47 Uhr:
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch auch mal fragen. Ich habe auch dieses P im KI und laut VIN die SA 230 - PARKFUEHRUNG,
bei mir rührt sich jedoch auch nichts beim Einlegen von R. Ich habe auch nichts gefunden, das man die Parkführung ein- oder ausstellen kann. Nicht das die Welt untergeht, wenn es nicht funktioniert, aber wenn es drin ist sollte es auch funktionieren ;-). Hat evtl. jemand eine Idee?
Lies dir nochmal die Bedienungsanleitung durch, die Parkführung funktioniert mit gewissen Abhängigkeiten (Tempo usw. sh. BA), die erfüllt sein müssen, und ganz wichtig, die PF muss mit OK bestätigt werden, erst dann arbeitet das System.
Persönlich habe ich die PF noch nie genutzt, aber angezeigt wird das blaue P und der Pfeil, kurioserweise auch dann, wenn ich wie gestern Abend aus einem Kreisverkehr ausfahre.
Habe mir noch einmal die BA zu Gemüte geführt. Bei mir erscheint nur das Parksymbol, kein Pfeil.
Vielleicht fehlt ja die Parktronik, Totwinkelassistent habe ich.
Die Parkführungssensoren sind Ultraschallsensoren. Ich tippe mal die gleichen, wie für den TWA! Hier hatte mal jemand ähnliche Probleme. Da half ein Auslesen und Löschen des Fehlerspreichers. Gib mal "Parkführung" in die Suchfunktion ein. Habe auch Code 230 (Parktronic) und es vorhin probiert. Funktioniert anstandslos auch mit Park"führung". Parktronic sind eigentlich nur die Pieper vorn und hinten. Um die Parkführung geht es jedoch konkret.
Parkführung gibt es IMHO nicht ohne Parktronic, die kann also nicht fehlen, auch der Totwinkelassi hat damit nix zu tun (hab ich nicht, aber funktionierende Parktronic mit Parkführung). Die beiden äußeren Sensoren hinten sind für die Parkführung (die piepen auch nicht wie die anderen 4 für die Parktronic, kann man einfach mal selber testen).
Laut BA: "Ist die PARKTRONIC ausgeschaltet, so steht auch die Parkführung nicht zur Verfügung."
Frage: Funktioniert deine Parktronic?
Laut BA: "Die Parkführung ist automatisch bei Vorwärtsfahrt eingeschaltet.
Das System arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 35 km/h.
Es sucht und vermisst dabei selbsttätig Parklücken auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
Bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h sehen Sie im Kombiinstrument als Statusanzeige das Parksymbol.
Wenn eine Parklücke erkannt wurde, wird zusätzlich ein Pfeil nach rechts oder links angezeigt."
"Die Parkführung zeigt standardmäßig nur Parklücken auf der Beifahrerseite (also Pfeil rechts) an.
Die Parklücken auf der Fahrerseite (also Pfeil links) werden angezeigt, sobald Sie den fahrerseitigen Fahrtrichtungsanzeiger einschalten (also zum Funktionstest Parklücken auf der Beifahrerseite suchen).
Zum Einparken auf der Fahrerseite müssen Sie den fahrerseitigen Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet lassen, bis Sie den Rückwärtsgang eingelegt haben."
Quelle: http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml#
Hat tasächlich nix mit den TWA-Sensoren zu tun. Komisch, dachte das mal gelesen zu haben, aber egal.
In diesem Beitrag steht was von Schalter zur Deaktivierung.
http://www.mercedes-fans.de/.../...fe-und-parkfuehrung-parktronic.4700
Evtl. ist das ja das Problem?