1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Parktronic GLC

Parktronic GLC

Mercedes GLC X253

Habe normalerweise kein Problem mit der Parktronic, solange die Parklücke groß genug ist. Habe jetzt jedoch zweimal hintereinander die Erfahrung gemacht, daß die Parktronic Parklücken anzeigt, die ich als Fahrer als solche nicht für machbar halte. Also habe ich die Einparkhilfe aktiviert und das Fahrzeug ist schwungvoll rückwärts in die Parklücke eingefahren, bis zum Ertönen des Warnsignals. Erfahrungsgemäß sind die Abstände immer knapp, aber ausreichend. Der Vorderwagen stand allerdings noch mit eingeschlagenen Rädern auf der Straße und ein rangieren nach vorne war nicht mehr möglich, da der Abstand nach vorne zu gering war. Der Einparkvorgang mußte also abgebrochen werden. Nach meiner Einschätzung ist Länge der Parklücke von dem Steuergerät falsch berechnet worden. Meine Frage nun an das Forum: Habe ich ggf. den Einparkhinweis falsch interpretiert oder kann hier ein technischer Defekt vorliegen? Hat jemand von Euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Robin60 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:54:28 Uhr:



Zitat:

@W0FEI schrieb am 2. Mai 2020 um 12:01:07 Uhr:


Habe normalerweise kein Problem mit der Parktronic, solange die Parklücke groß genug ist. Habe jetzt jedoch zweimal hintereinander die Erfahrung gemacht, daß die Parktronic Parklücken anzeigt, die ich als Fahrer als solche nicht für machbar halte. Also habe ich die Einparkhilfe aktiviert und das Fahrzeug ist schwungvoll rückwärts in die Parklücke eingefahren, bis zum Ertönen des Warnsignals. Erfahrungsgemäß sind die Abstände immer knapp, aber ausreichend. Der Vorderwagen stand allerdings noch mit eingeschlagenen Rädern auf der Straße und ein rangieren nach vorne war nicht mehr möglich, da der Abstand nach vorne zu gering war. Der Einparkvorgang mußte also abgebrochen werden. Nach meiner Einschätzung ist Länge der Parklücke von dem Steuergerät falsch berechnet worden. Meine Frage nun an das Forum: Habe ich ggf. den Einparkhinweis falsch interpretiert oder kann hier ein technischer Defekt vorliegen? Hat jemand von Euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe zwar die Parktronic, jedoch noch nie in Andpruch genommen da ich irgendwie einparken kann.

Mehr Polemik geht wohl nicht!

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ihr macht mich neugierig..der W213 hat das eigentlich ganz gut gemacht..bin mit Kamera dennoch schneller... bei unserem neuen GLC habe ich es noch gar nicht ausprobiert...habe ich wieder eine Lockdown Beschäftigung.. ;-)

Interessant wäre zu wissen, ob die Sensibilität der Parktronic justierbar ist?

Ich habe seit 12/2015 einen GLC und öfters per Automat eingeparkt. Meine Beobachtung: wenn ich im Bereich <=50cm neben dem Vordermann stehe um den Parkvorgang zu starten, dann habe ich in der Mehrzahl das gleiche erlebt wie der Threadersteller. Grund auch hier, dass am Anfang zu stark eingeschlagen wird. Bleibe ich allerdings zwischen 50-70cm weg, funktioniert es immer sehr gut.
Gruß Zuli

Ich habe das Problem, dass mein GLC nach dem einparken mit der Parktronic immer zu weit vom Bordstein entfernt steht. Kann man daran was ändern?

Zitat:

@Wolli52 schrieb am 14. Mai 2020 um 16:54:53 Uhr:


Ich habe das Problem, dass mein GLC nach dem einparken mit der Parktronic immer zu weit vom Bordstein entfernt steht. Kann man daran was ändern?

Ja, manuell korrigieren

;)

Ist bei mir auch so. 20cm sind das oft.

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 2. Mai 2020 um 13:20:01 Uhr:


Jeder hier im Forum kann einparken. Aber es ist lustig und eindrucksvoll, wenn das das Auto vollautomatisch bewerkstelligt. Ich habe derzeit aber den Eindruck, dass der GLC trotz genügend großer Parklücke das automatische Einparken nicht aktiviert. Ich muss das aber noch genauer beobachten.

Gestern zwei Mal ausprobiert, es hat anstandslos funktioniert.

Ich habe seit gestern einen GLC Baujahr 05.2017.
Behinderter sagte, das er automatisch einparken kann.
Probiert habe ich es noch nicht.
Jetzt lese ich hier komme dass es auch möglich ist automatisch auszupacken.
Wie funktioniert das?

Zitat:

@doktor291 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:14:54 Uhr:



Jetzt lese ich hier komme dass es auch möglich ist automatisch auszupacken.
Wie funktioniert das?

Kann dir das der "Behinderte" nicht sagen. :-)

Zitat:

@doktor291 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:14:54 Uhr:


Wie funktioniert das?

Das kannst du ausführlich in der

Interaktive Bedienungsanleitung - GLC

nachlesen. Im Suchfeld 'ausparken' eingeben und schon hast du die ausführliche Antwort.

Also bei meiner alten a klasse ging das immer 1a...
Habe gestern mit dem glc coupe ( vormopf ) mal probiert.
Zu
stark eingeschlagen, der hinterreifen ging an den bordstein und habe uebernommen....

Das Ein-sowie Ausparken funktioniert ohne Beanstandung.
Die Vorgehensweise steht ausführlich in der Betriebsanleitung.

Wichtig zu wissen, dass das ausparken nur dann angeboten wird, wenn das Einparken auch per Automat vorgenommen worden ist. So zumindest bei meinem GLC 12/2015.

Ist auch beim Mopf 10/2019 so.

Hallo Leute, Ich meine mich gut dran zu erinnern, dass sich beim vorwärts einparken und sich mein Auto einem Objekt vorne nähert, sich automatisch die "obendrauf"-Kamera UND die Kamera vorne einschaltet. Bei mir schaltet sich nur noch die Kamera "von oben" ein. Vordere muss ich dann immer manuell dazuschalten.
Ist das eine Einstellsache??
Kann mir jemand was dazu sagen?

Zitat:

@Maxwell001 schrieb am 10. Dezember 2020 um 22:44:23 Uhr:


Hallo Leute, Ich meine mich gut dran zu erinnern, dass sich beim vorwärts einparken und sich mein Auto einem Objekt vorne nähert, sich automatisch die "obendrauf"-Kamera UND die Kamera vorne einschaltet. Bei mir schaltet sich nur noch die Kamera "von oben" ein. Vordere muss ich dann immer manuell dazuschalten.
Ist das eine Einstellsache??
Kann mir jemand was dazu sagen?

Würde ich auch gerne wissen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen