Parktronic - Geht das auch besser?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

fahre derzeit A6 mit Parkdistance.

Dabei zeigt der Audi beim einlegen des Rückwärtsganges im Bildschirm eine Grafik des Autos an,
die ich aber gar nicht beachte, weil ich auf die zugegebener Maßen in engen Parklücken nervigen
Piepgeräusche höre. Da sie aber schön aus der entsprechende Ecke kommen, kann man das gut
abschätzen wo man jetzt zu dicht dran ist.

Der große Vorteil der akustischen Warnung ist auch, dass ich mich mit den Augen auf z.B. Fußgängern
konzentrieren kann.

Im W212 (und anderen MBs) wird zunächst nur mit den LEDs die Entfernung angezeigt.

Für Vorne auf dem Armaturenbrett und für Hinten am Dach hinten. So wechsele ich immer
mit dem Blick zwischen beiden Anzeigen, weil die Parktronic meiner Meinung nach sehr spät
und dann mit einem "schrillen" durchgehenden Ton warnt.

Super dabei, dass er die Parktronik automatisch bei X km/h einschaltet.

Ich finde das Audi System aber irgendwie logischer. Oder gewöhnt man sich mit der Zeit daran.

Wie löst ihr das Problem, die Anzeigen die ganze Zeit beobachten zu müssen? Oder wartet ihr bis
es piept? Wozu dann die Anzeigen? Ich hätte immer Angst vor lauter LEDs beobachten irgendeinen
Einkaufswagenfahrer (und das sind ja oft ganz schöne Chaoten :-) ) zu übersehen.

Zum weiten die Einparkhilfe. Ich hatte mit allen drei gefahrenen W212 Probewagen versucht den Assistent
zu benutzen und bin jedesmal mit einem "Abbruch" gescheitert. Kann jemand berichten wie es später im
Alltag damit läuft?

Danke!!

Leffe

Beste Antwort im Thema

Ich habe immer wieder den Wechsel zwischen meinem Audi und dem Stern meiner Frau.
Bei der PDC finde ich die Audi-Lösung schlicht unterirdisch, dass man die vorderen Sensoren manuell einschalten muss stört mich unglaublich. Irgendwas pfeift im Audi immer, für mich logischer ist die grafische Anzeige an der Stelle, an die man beim Einparken gerade schaut und Warntöne erst dann wenn es eng wird. Ich würde die Merdedes-Lösung gerne in den Audi übernehmen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von momper



Das Beste wäre wohl eine Kombination aus beiden.

Ja eine auf segmentbasierte aber gesplittete Anzeige Vorne und Hinten. Wäre auch leicht zu lösen mit modernen LCD oder OLED Displays.

Mir wäre eine Digitalanzeige am liebsten, die den Abstand zum Hindernis in cm anzeigt. Die Messgenauigkeit dieser Geräte müsste das doch hergeben. Gerade dann, wenn man das Parksystem wirklich mal braucht, ist es untauglich, weil ungenau. Ich parke mit meinem CLK manchmal so ein, dass es vorn und hinten zugleich piepst, weil jeweils weniger als 10 cm Abstand sind. In Parklücken, die 50 cm und mehr größer sind als das Auto lang ist, kommt man auch ohne Assistenzsystem (sollte man jedenfalls).

Zitat:

Original geschrieben von Eline


Mir wäre eine Digitalanzeige am liebsten, die den Abstand zum Hindernis in cm anzeigt. Die Messgenauigkeit dieser Geräte müsste das doch hergeben. Gerade dann, wenn man das Parksystem wirklich mal braucht, ist es untauglich, weil ungenau. Ich parke mit meinem CLK manchmal so ein, dass es vorn und hinten zugleich piepst, weil jeweils weniger als 10 cm Abstand sind. In Parklücken, die 50 cm und mehr größer sind als das Auto lang ist, kommt man auch ohne Assistenzsystem (sollte man jedenfalls).

Iss klaaaaa 🙂

Du setzt aber hoffentlich dabei nicht mehr als 1 mal zurück, oder?
Ich parke in solche Parklücken sonst mit dem Passat immer mit der Handbremse ein..... (wenn ich denn noch eine hätte)

😁

Gruss

Andi

Zitat:

Original geschrieben von laeuan



Zitat:

Original geschrieben von Eline


Mir wäre eine Digitalanzeige am liebsten, die den Abstand zum Hindernis in cm anzeigt. Die Messgenauigkeit dieser Geräte müsste das doch hergeben. Gerade dann, wenn man das Parksystem wirklich mal braucht, ist es untauglich, weil ungenau. Ich parke mit meinem CLK manchmal so ein, dass es vorn und hinten zugleich piepst, weil jeweils weniger als 10 cm Abstand sind. In Parklücken, die 50 cm und mehr größer sind als das Auto lang ist, kommt man auch ohne Assistenzsystem (sollte man jedenfalls).
Iss klaaaaa 🙂

Du setzt aber hoffentlich dabei nicht mehr als 1 mal zurück, oder?
Ich parke in solche Parklücken sonst mit dem Passat immer mit der Handbremse ein..... (wenn ich denn noch eine hätte)

😁

Andi

Schafft Ihr es ohne Helferlein wirklich nicht mehr alleine in die Parklücke ?😰 Dann kauft Euch doch kleinere Autos 😁 Komischerweise sehe ich immer wieder verschrammte Stoßstangen an Autos mit Parktronic. Wohl weil der Fahrer gar nicht mehr in die Außenspiegel schaut und nur noch wartet, bis es piepst...und das hört er dann nicht,weil er sein Hörgerät nicht drin hat 😁

Wenn überhaupt erscheint mir nur die Rückfahrkamera sinnvoll....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12



Zitat:

Original geschrieben von laeuan


Iss klaaaaa 🙂

Du setzt aber hoffentlich dabei nicht mehr als 1 mal zurück, oder?
Ich parke in solche Parklücken sonst mit dem Passat immer mit der Handbremse ein..... (wenn ich denn noch eine hätte)

😁

Andi

Schafft Ihr es ohne Helferlein wirklich nicht mehr alleine in die Parklücke ?😰 Dann kauft Euch doch kleinere Autos 😁 Komischerweise sehe ich immer wieder verschrammte Stoßstangen an Autos mit Parktronic. Wohl weil der Fahrer gar nicht mehr in die Außenspiegel schaut und nur noch wartet, bis es piepst...und das hört er dann nicht,weil er sein Hörgerät nicht drin hat 😁

Wenn überhaupt erscheint mir nur die Rückfahrkamera sinnvoll....

Die Kamera geht nur zusammen mit Parktronic...

Die Parktronic ist schon eine sinnvolle Sache, die Rückfahrkamera hingegen mehr eine Spielerei (meiner Meinung nach).
Bedenklich ist bei der Benutzung beider Systeme vor allem, daß es viele Fahrer/Innen gibt, die beim Rückwärtsfahren deshalb meinen, nicht mehr nach hinten schauen zu müssen bzw. dies lässig über die Spiegel tun.
Auch die Rückfahrkamera ersetzt nicht einen verdrehten Oberkörper, der dann auch die Umgebung des Fahrzeugs prüft.

Zitat:

Original geschrieben von ibuk2


Die Parktronic ist schon eine sinnvolle Sache, die Rückfahrkamera hingegen mehr eine Spielerei (meiner Meinung nach).

Hi,

im Volvo (Frontantrieb) dachte ich ich könne nicht einparken. CLS (50cm länger) war eine Offenbarung... (Was alles mit Heckantrieb und PDC möglich ist)

Rückfahrkamera bringt beim klassischen Einparken keinen Mehrwert zum PDC... (leider).
Dann noch eher wie bei Lexus, Audi oder (CL und S?) mit Führungslinien)...

Kann nicht für S212 sprechen, nur w212.

Kamera und Nachtsicht würde ich mir wohl beim nächsten sparen.

Grüße
Torsten

Ja ohne Führungslinien ist eine Kamera hinten nur die hälfte Wert.

Ich kann verstehen warum Taxifahrer keine Einparkhilfen brauchen. Denn wenn man den Rückwärtsgang nicht braucht, dann ebensowenig die Radartechnik. ;-)
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich echt noch kein Taxi Rückwärtsfahren gesehen.

PARKTRONIC inkl. Parkführung

unabhänging davon ob man es braucht oder nicht... hat es jemand und weiß wie es in betrieb geht?
bei mercedes steht was von geschwindigkeiten unterhalb von 35 km/h erkennt der wagen automatisch passende parklücken und schlägt den richtigen einschlagwinkel vor (sinn gemäß). habe das system aber null plan wie man es anmacht oder wie das gehen soll... wenn ich langsam irgendwo vorbeifahre passiert nichts... vll. bin ich einfach auch nur zu blöde.

danke!

Hi!

Ich habe es in einem Vorführwagen auch schon versucht, habe es nicht hinbekommen.

Hier der Link in das Handbuch, wo alles genau beschrieben wird:

http://www4.mercedes-benz.com/.../d13e42934.shtml#d13e49335

Leffe

Danke!

Denke aber das ich es eigentlich auch so versucht hatte... naja, hätte vll. mal blinken sollen damit er in die führung geht. aber irgendwie habe ich auch nicht das symbol entdeckt das er eine passende lücke gefunden hat. werde es die tage noch mal probieren.

danke für den link!

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


PARKTRONIC inkl. Parkführung

unabhänging davon ob man es braucht oder nicht... hat es jemand und weiß wie es in betrieb geht?
bei mercedes steht was von geschwindigkeiten unterhalb von 35 km/h erkennt der wagen automatisch passende parklücken und schlägt den richtigen einschlagwinkel vor (sinn gemäß). habe das system aber null plan wie man es anmacht oder wie das gehen soll... wenn ich langsam irgendwo vorbeifahre passiert nichts... vll. bin ich einfach auch nur zu blöde.

danke!

In deinem KI schaltet sich ein "P" ein, wenn du langsamer als 30 km/h fährst. Wenn der Parkassistent eine Parklücke erfasst, erscheint neben dem "P" ein Pfeil nach rechts (wie es für die linke Straßenseite funktioniert weiß ich leider auch nicht). Wenn du stehen bleibst erscheint eine Anzeige im KI (hab leider auch grad nicht im Kopf was da genau steht), die du mit der OK Taste auf deinem Lenkrad bestätigen kannst. Die Parkführung beginnt und du musst nur noch den Pfeilen folgen. Guck:

http://www.youtube.com/watch?v=Tw1F3-FVf8U

Übrigens: Der Parkassistent kann eine gute Hilfe sein, blind würde ich mich aber nicht auf ihn verlassen!! Es ist schon vorgekommen dass er mir zu kleine Parklücken gesucht hat, wo ich aufgrund von Pfählen niemals reingekommen wäre! Von daher immer die Augen offen halten 😉

Grüße

Ha! Der Film ist genau das Richtige für mich gewesen... so habe slebst ich es kapiert, Danke!

Sieht ja ganz einfach aus...

Im Video sieht das einfach aus, aber in wirklichkeit ist dieses System sehr penibell, denn es muß exakt den Anweisungen gefolgt werden die im Display erscheinen. Es kann vorkommen das man zuviel eingeschlagen hat und das KI einen bitttet ein wenig zurück zu lenken. Wenn man dies nicht macht bricht der Assistent ab und man darf wieder alleine einparken. Es ist eine sehr gute Hilfe damit man weiß ob die Parklücke doch ausreicht, und wenn man all den Anweisungen befolgt dann klappt es auch perfekt, egal ob rechts oder links, wird beides wenn möglich mit hilfe der Pfeile neben dem "P" angezeigt. Nur eben nicht zu schnell fahren, den es fährt fast immer bis auf Anschlag zum Hintermann. Besser können dies aber andere, denn Stop&Lenk&Go nervt.

Das sieht ja in der Tat umständlich aus. Ich bin am Wochenende vom Schwager in der B-Klasse mitgenommen worden. Die lenkt selbsttätig.

Oder man holt sich nen Vito: 😁
http://www.youtube.com/watch?v=BrKtqaqpLis

Deine Antwort
Ähnliche Themen